Bei den sogenannten Hautknoten handelt es sich um einen relativ harten Knoten, der im Inneren der Haut auftritt. Normalerweise können wir diesen Knoten mit bloßem Auge aus der Hautoberfläche hervorragen sehen. Er ist normalerweise rund oder quasi-kreisförmig und seine Größe variiert. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin gibt es viele Ursachen für Hautknötchen und auch die Symptome sind unterschiedlich. Lassen Sie uns nun über die Behandlung von Hautknötchen in der westlichen Medizin sprechen. Behandlung: Die westliche Medizin verwendet orale Antihistaminika und Beruhigungsmittel. In schweren Fällen können Medikamente wie Ethidiumbromid, Thalidomid, Triptolid und Triptolid zur kortikalen Behandlung eingesetzt werden. Eine topische Cortisolsalbe kann äußerlich aufgetragen werden; außerdem können eine lokale Okklusion und Kryotherapie durchgeführt werden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Methoden wie das Chinesische Medizinbad eingesetzt, die Ergebnisse sind jedoch nicht optimal. 1. Allgemeine Behandlung Verbessern Sie die Hygienebedingungen, beugen Sie Insektenstichen vor, beseitigen Sie die damit verbundenen Reize und vermeiden Sie lokale Reizungen. 2. Topische Medikamente Juckreizstillende Kortikosteroid-Cremes oder Tinkturen können zum Einsatz kommen (siehe Neurodermitis). Bei kleinen Hautläsionen kann 1 % Procainhydrochlorid plus die gleiche Menge Prednisolon oder 2 % Benzylalkohol in die Haut injiziert werden. Sie können auch versuchen, Trichloressigsäure oder Karbolsäure örtlich anzuwenden. Oder Sie verabreichen jedem Knoten eine Injektion mit Triamcinolon. Achten Sie dabei jedoch auf die Dosierung, insbesondere bei Patienten mit Diabetes und Herzerkrankungen. 3. Innerliche Medikamente Antihistaminika, andere Beruhigungsmittel und eine intravenöse Procainblockade zur Linderung des Juckreizes; möglicherweise wird auch Thalidomid (25 mg zweimal täglich) eingesetzt. Die Anwendung ist für schwangere Frauen verboten. Zur Behandlung kann die chinesische Medizin mit Modifikationen des Xiaofengsan und Akupunktur eingesetzt werden. Triamcinolonacetonid 3. Physikalische Therapie: Wie Kryochirurgie, Elektrokauterisation, Lasertherapie 4. Sonstiges Bei einzelnen Läsionen kann eine chirurgische Exzision in Betracht gezogen werden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knotenakne?
Im Alltag gibt es immer wieder Dinge, die uns emo...
Aufgrund der Lage des Anus können sich Bakterien ...
Umfassende Rezension und Empfehlung des Hagane Or...
Bakterielle Blattfleckenkrankheit bei Gurken ist ...
Ein Kamm ist ein Muss in unserem Leben, besonders...
Viele Mädchen tragen gerne Ohrringe, aber um Ohrr...
Mit jedem Jahreszeitenwechsel beginnt das Wetter ...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von Kabocha...
Bei schweren Erkrankungen der inneren Organe, wie...
Fußmassagen sind für viele Menschen eine Methode,...
Jeder weiß, dass Menschen im Alter an Kalziummang...
Wir sind jeden Tag der Versuchung verschiedener K...
Filmkritik und Details zu „Soreike! Anpanman: Die...
Der Gesundheitszustand des Körpers einer Person l...
Bis spät in die Nacht schlafen, morgens nicht auf...