Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hautknötchen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hautknötchen?

Bei den sogenannten Hautknoten handelt es sich um einen relativ harten Knoten, der im Inneren der Haut auftritt. Normalerweise können wir diesen Knoten mit bloßem Auge aus der Hautoberfläche hervorragen sehen. Er ist normalerweise rund oder quasi-kreisförmig und seine Größe variiert. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin gibt es viele Ursachen für Hautknötchen und auch die Symptome sind unterschiedlich. Lassen Sie uns nun über die Behandlung von Hautknötchen in der westlichen Medizin sprechen.

Behandlung:

Die westliche Medizin verwendet orale Antihistaminika und Beruhigungsmittel. In schweren Fällen können Medikamente wie Ethidiumbromid, Thalidomid, Triptolid und Triptolid zur kortikalen Behandlung eingesetzt werden. Eine topische Cortisolsalbe kann äußerlich aufgetragen werden; außerdem können eine lokale Okklusion und Kryotherapie durchgeführt werden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Methoden wie das Chinesische Medizinbad eingesetzt, die Ergebnisse sind jedoch nicht optimal.

1. Allgemeine Behandlung

Verbessern Sie die Hygienebedingungen, beugen Sie Insektenstichen vor, beseitigen Sie die damit verbundenen Reize und vermeiden Sie lokale Reizungen.

2. Topische Medikamente

Juckreizstillende Kortikosteroid-Cremes oder Tinkturen können zum Einsatz kommen (siehe Neurodermitis). Bei kleinen Hautläsionen kann 1 % Procainhydrochlorid plus die gleiche Menge Prednisolon oder 2 % Benzylalkohol in die Haut injiziert werden. Sie können auch versuchen, Trichloressigsäure oder Karbolsäure örtlich anzuwenden. Oder Sie verabreichen jedem Knoten eine Injektion mit Triamcinolon. Achten Sie dabei jedoch auf die Dosierung, insbesondere bei Patienten mit Diabetes und Herzerkrankungen. 3. Innerliche Medikamente

Antihistaminika, andere Beruhigungsmittel und eine intravenöse Procainblockade zur Linderung des Juckreizes; möglicherweise wird auch Thalidomid (25 mg zweimal täglich) eingesetzt. Die Anwendung ist für schwangere Frauen verboten. Zur Behandlung kann die chinesische Medizin mit Modifikationen des Xiaofengsan und Akupunktur eingesetzt werden. Triamcinolonacetonid

3. Physikalische Therapie:

Wie Kryochirurgie, Elektrokauterisation, Lasertherapie

4. Sonstiges

Bei einzelnen Läsionen kann eine chirurgische Exzision in Betracht gezogen werden.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knotenakne?

>>:  Warum brauchen Sie während der Schwangerschaft Sauerstoff? Hat Hypoxie Auswirkungen auf den Fötus?

Artikel empfehlen

Was sind die Funktionen der Dampf-Augenmaske

Viele Frauen sollten Dampf-Augenmasken kennen, de...

Welche Gefahren birgt das Bleaching der Zähne?

Wir müssen in unserem täglichen Leben oft lachen....

Was ist los, wenn über mehrere Tage hinweg Blut im Stuhl ist?

Wenn Sie mehrere Tage hintereinander Blut im Stuh...

Sechs Monate altes Baby schreit

Wenn das Baby sechs Monate alt ist, treten viele ...

Welches ist das beste chinesische Arzneimittel zur Stärkung der Nieren?

Niereninsuffizienz ist ein Fachbegriff in der Tra...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Gallensteinoperation?

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Muss ich beim Bad in einer heißen Quelle einen Badeanzug tragen?

Heutzutage wissen die Menschen, wie man Spaß hat....

Was sind die Wirkungen und Verwendungen von Oktopus

Der Oktopus ist ein Süßwasserfisch, der sich gern...

Symptome einer Formaldehydvergiftung

Formaldehyd ist eine weit verbreitete chemische S...

Was tun bei einer Linsenvergiftung?

Linsen sind ein relativ verbreitetes Gemüse. Sie ...

Welche Nahrung eignet sich am besten zur Wiederherstellung von Qi und Blut?

Ein Mangel an Qi und Blut kann viele negative Aus...

Galienta: Die Attraktivität und Bewertung der neuesten Arbeit

Panzer World Galiente ■ Öffentliche Medien TV-Ani...

Welche Gefahren birgt die Kopf-CT

Die Kopf-CT, auch als Gehirn-CT bekannt, ist eine...

Was ist die Ursache für häufigen Reizhusten?

Krankheiten treten im täglichen Leben der Mensche...