Was sind die Ursachen für Schweißfüße?

Was sind die Ursachen für Schweißfüße?

Es ist sehr ärgerlich, dass die Füße ständig schwitzen, denn wenn der Schweiß zu stark ausgeschieden und nicht abgewaschen wird, entsteht leicht Fußpilz. Diese Hautkrankheit ist relativ hartnäckig. Es gibt mehrere Gründe, die das Schwitzen der Füße beeinflussen. Spontanes Schwitzen wird beispielsweise durch körperliche Schwäche verursacht oder kann durch Schüttelfrost verursacht werden. Daher muss jeder gut auf seinen Körper achten.

Spontanes Schwitzen

Unter spontanem Schwitzen versteht man häufiges Schwitzen ohne andere auslösende Faktoren, das eng mit der körperlichen Verfassung des Patienten zusammenhängt. Spontanes Schwitzen hängt meist mit körperlicher Schwäche zusammen, beispielsweise mit schwachem Lungen-Qi und dem Verlust von Körperflüssigkeiten, und geht auch mit Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche und Schüttelfrost einher. Daher tritt dieses Phänomen häufig bei Kindern oder Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand auf.

Nachtschweiß

Sie schwitzen, wenn Sie einschlafen, und hören auf zu schwitzen, wenn Sie aufwachen. Nachtschweiß wird meist durch einen Yin-Mangel verursacht. Ein Yin-Mangel führt zu einer Yang-Hyperaktivität. Yin kann Yang nicht kontrollieren und Körperflüssigkeiten verwandeln sich in Schweiß. Daher geht dies oft mit Symptomen wie Fieber in den fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit und trockenem Mund und Rachen einher. Es kommt häufig bei Patienten im Infiltrationsstadium einer Lungentuberkulose vor.

Kein Schweiß

Es handelt sich um einen kritischen Zustand, bei dem die Lebensenergie schwach ist und die Yang-Energie kurz vor der Erschöpfung steht. Der Patient schwitzt stark und wird häufig von kritischen Symptomen wie schneller Atmung, kalten Gliedmaßen, schwachem Puls und manchmal fehlendem Puls begleitet. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Yang-Energie kurz vor der Erschöpfung steht, und tritt häufiger bei Patienten mit Herzversagen und Herzinfarkt auf.

Teilweises Schwitzen

Allgemein bekannt als „Halbkörperschweiß“. Es kann auf der linken oder rechten Seite des Ober- oder Unterkörpers auftreten. Ihre Ursache ist bei allen eine Blockade der Meridiane durch Wind-Schleim oder Rheuma, eine unzureichende Ernährung und Abwehr oder eine Disharmonie von Qi und Blut. Es tritt häufiger bei Patienten mit Rheuma oder Hemiplegie auf. Schwitzt ein älterer Mensch stark, kann dies ein Vorbote eines Schlaganfalls sein.

<<:  Wie sollten Menschen mit sich selbst umgehen, die dazu neigen, wütend zu werden?

>>:  Was sind die Symptome einer Herz- und Milzschwäche?

Artikel empfehlen

Kinnikuman: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Kinnikuman: Eine Geschichte von Gerechtigkeit und...

Warum verlieren Menschen ihre Haare?

Jeder Mensch erlebt Haarausfall, manche Menschen ...

Was soll ich tun, wenn meine Augen nach langem Aufbleiben rot werden?

Langes Aufbleiben kann nicht nur die körperliche ...

Was sind die Symptome einer Osteonekrose des Talus?

Talusnekrose ist eine häufige Erkrankung, die hau...

Wie groß ist der Embryo in der sechsten Schwangerschaftswoche?

Wie wir alle wissen, ist die Entwicklung des Embr...

Die 10 tödlichsten Tiere der Welt

Obwohl der Mensch als König der Erde bezeichnet w...

Können Wermut und Salz Juckreiz lindern?

Beifuß ist auch als Wermutblatt bekannt. Eine kle...

Was ist der Grund für eine rote Beule am Penis?

In der heutigen Gesellschaft sind Frauen, die nic...

Luftreinigerfunktion

Es gibt in unserem Land nicht viele Familien, die...

Wie repariert man einen kaputten Lippenstift?

Wenn die Lippen rissig werden, liegt das meist an...

Was tun, wenn Sie beim Essen an Ihrer Luftröhre ersticken?

Wenn Menschen beim Essen nicht aufpassen, besteht...

Warum reißen Mondkuchen?

Mondkuchen ist eine Speise, die wir während des M...

Wie wird eine systematische Desensibilisierungstherapie durchgeführt?

Die Methode der systematischen Desensibilisierung...