Was sind die Ursachen für Schweißfüße?

Was sind die Ursachen für Schweißfüße?

Es ist sehr ärgerlich, dass die Füße ständig schwitzen, denn wenn der Schweiß zu stark ausgeschieden und nicht abgewaschen wird, entsteht leicht Fußpilz. Diese Hautkrankheit ist relativ hartnäckig. Es gibt mehrere Gründe, die das Schwitzen der Füße beeinflussen. Spontanes Schwitzen wird beispielsweise durch körperliche Schwäche verursacht oder kann durch Schüttelfrost verursacht werden. Daher muss jeder gut auf seinen Körper achten.

Spontanes Schwitzen

Unter spontanem Schwitzen versteht man häufiges Schwitzen ohne andere auslösende Faktoren, das eng mit der körperlichen Verfassung des Patienten zusammenhängt. Spontanes Schwitzen hängt meist mit körperlicher Schwäche zusammen, beispielsweise mit schwachem Lungen-Qi und dem Verlust von Körperflüssigkeiten, und geht auch mit Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche und Schüttelfrost einher. Daher tritt dieses Phänomen häufig bei Kindern oder Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand auf.

Nachtschweiß

Sie schwitzen, wenn Sie einschlafen, und hören auf zu schwitzen, wenn Sie aufwachen. Nachtschweiß wird meist durch einen Yin-Mangel verursacht. Ein Yin-Mangel führt zu einer Yang-Hyperaktivität. Yin kann Yang nicht kontrollieren und Körperflüssigkeiten verwandeln sich in Schweiß. Daher geht dies oft mit Symptomen wie Fieber in den fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit und trockenem Mund und Rachen einher. Es kommt häufig bei Patienten im Infiltrationsstadium einer Lungentuberkulose vor.

Kein Schweiß

Es handelt sich um einen kritischen Zustand, bei dem die Lebensenergie schwach ist und die Yang-Energie kurz vor der Erschöpfung steht. Der Patient schwitzt stark und wird häufig von kritischen Symptomen wie schneller Atmung, kalten Gliedmaßen, schwachem Puls und manchmal fehlendem Puls begleitet. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Yang-Energie kurz vor der Erschöpfung steht, und tritt häufiger bei Patienten mit Herzversagen und Herzinfarkt auf.

Teilweises Schwitzen

Allgemein bekannt als „Halbkörperschweiß“. Es kann auf der linken oder rechten Seite des Ober- oder Unterkörpers auftreten. Ihre Ursache ist bei allen eine Blockade der Meridiane durch Wind-Schleim oder Rheuma, eine unzureichende Ernährung und Abwehr oder eine Disharmonie von Qi und Blut. Es tritt häufiger bei Patienten mit Rheuma oder Hemiplegie auf. Schwitzt ein älterer Mensch stark, kann dies ein Vorbote eines Schlaganfalls sein.

<<:  Wie sollten Menschen mit sich selbst umgehen, die dazu neigen, wütend zu werden?

>>:  Was sind die Symptome einer Herz- und Milzschwäche?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist das Risiko, sich durch Geschlechtsverkehr mit AIDS anzustecken?

Ich glaube, jeder weiß, wie schädlich AIDS ist. W...

Ursachen für schmerzhafte Lymphknoten unter dem Arm

Schmerzen in den Achsellymphknoten werden wahrsch...

Welcher Trank lindert die Überanstrengung der Augen?

Heutzutage starren die Menschen jeden Tag auf Com...

Was tun, wenn man vor dem Schlafengehen Hunger hat?

Das Schlimmste im Leben ist, vor dem Schlafengehe...

Die Anziehungskraft und der Ruf von "Slayers": Ein Meisterwerk des Fantasy-Anime

Slayers – Willkommen in der Welt der Magie und Ab...

Was verursacht Schmerzen im Lendenbereich?

Aus der Evolutionskarte des Menschen können wir a...

Die Reize und Mängel von Aho Girl: Eine gründliche Bewertung

„Aho Girl“: Die unglaublich lustige Welt des Anim...

Welche Gerichte sind in Tontopf Reis

Beim sogenannten Tontopfreis handelt es sich um R...

Was ist mit den Locken los?

Manche Menschen werden mit lockigem Haar geboren,...