Was ist bei einem Hepatitis B-Test zu beachten?

Was ist bei einem Hepatitis B-Test zu beachten?

Für einen Hepatitis-B-Test sind im Allgemeinen ein Hepatitis-B-Zwei-Paar-Hälfte-Test und Leberfunktionstests erforderlich. Mit diesen Tests lässt sich effektiv und genau feststellen, ob das Hepatitis-B-Virus vorhanden ist. Bei manchen Freunden ist die Leberfunktion beeinträchtigt, aber es zeigen sich keine sichtbaren Symptome. Daher sollte sich jeder im Leben regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen, um rechtzeitig den Gesundheitszustand seines Körpers zu erkennen.

Hepatitis B zweieinhalb

Der Hepatitis B Zwei-Paar-Halb-Test [1] ist der am häufigsten verwendete Serummarker zum Nachweis einer Infektion mit dem Hepatitis B-Virus (HBV) in häuslichen Krankenhäusern. Es gibt drei Paare immunologischer Marker des Hepatitis B-Virus, nämlich Oberflächenantigen (HBsAg) und Oberflächenantikörper (Anti-HBs oder HBsAb), E-Antigen (HBeAg) und E-Antikörper (Anti-HBe oder HBeAb), Kernantigen (HBcAg) und Kernantikörper (Anti-HBc oder HBcAb). Der Hepatitis-B-Zwei-Paar-und-ein-halb-Test wird auch als Hepatitis-B-Fünf-Punkte-Test bezeichnet. Seine Bedeutung liegt darin, zu überprüfen, ob die Person mit Hepatitis B infiziert ist, die spezifische Situation der Infektion zu ermitteln und zwischen großen dreifach positiven und kleinen dreifach positiven Ergebnissen zu unterscheiden.

Leberfunktionsserie

Zu den Indikatoren gehören Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Aminotransferase (AST), alkalische Phosphatase (ALP), γ-Glutamyl-Transpeptidase (γ-GT oder GGT), Transpeptidase (GGT), Albumin (ALB), Globulin (GLO), Gesamtserumbilirubin (TBIL), direktes Bilirubin (DBIL), Prothrombinaktivität (PA) usw. Anhand der oben genannten Indikatoren können wir den Grad der Leberzellschädigung, die Sekretions- und Ausscheidungsfunktionen der Leber sowie das Stadium der Erkrankung (leicht oder schwer) umfassend beurteilen.

Vollständiger Bluttest

Einschließlich weißer Blutkörperchen, roter Blutkörperchen, Hämoglobin, Blutplättchen und so weiter.

Sobald die Krankheit in das Stadium einer Leberzirrhose übergeht, können Veränderungen der Blutwerte häufig Aufschluss über die Schwere der Erkrankung geben. Beispielsweise ist im Frühstadium einer Leberzirrhose die Thrombozytenzahl leicht erniedrigt, im mittleren und späten Stadium einer Leberzirrhose ist die Milzfunktion überaktiv und das Gesamtblutvolumen verringert, und wenn lediglich der Hämoglobinwert erniedrigt ist, sollte darauf geachtet werden, ob eine Magen-Darm-Blutung vorliegt.

<<:  Was bedeutet es, Träger einer Hepatitis B zu sein?

>>:  Kann Zahnpasta Akne entfernen? Könnte das auch tun

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Analfistel?

Analfistel ist ein sehr lästiges Krankheitssympto...

Was tun, wenn die Nase trocken und verkrustet ist?

Eine trockene und schorfige Nase wird meist durch...

Warum werden meine Fingernägel lila?

Ich glaube, die meisten Menschen kennen das Phäno...

Was tun, wenn Ihre Zähne nach dem Teetrinken schwarz werden?

Ich glaube, dass jeder Chinese bis zu einem gewis...

So schlagen Sie die Butter, damit sie nicht schmilzt

Viele Leute backen gerne, aber beim Backen müssen...

Welches Kissen eignet sich am besten zum Schlafen?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben diese Erfa...

Was sind die Ursachen von Schluckauf und Ohrenschmerzen?

Ohrenschmerzen durch Schluckauf bedeuten, dass ei...

So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Wenn der Herbst zum Winter wird und die Winterwin...

Welche Schuhe eignen sich für lange Füße?

Generell sind Männerfüße deutlich länger als Frau...

Rezension zu "The Eyes of the Unaware": Sein unbekannter Charme und seine Bewertung

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „The...

Welches Medikament hilft gegen Analjucken? Diese Medikamente sind wirksam

Analer Juckreiz ist ein sehr häufiges Symptom, da...

Was tun bei Analblutungen?

Wenn Sie beim Stuhlgang Blut aus dem After bekomm...

Welche Wirkung haben Yinhuang Qingfei-Kapseln?

Die Gesundheit der Lunge ist äußerst gefährdet, d...