Was verursacht Schmerzen im Knöchelknochen?

Was verursacht Schmerzen im Knöchelknochen?

Der Knöchel ist ein Körperteil, das leicht übersehen wird, und die Knöchelknochen sind sehr fragil. Wenn Schmerzen in den Knöchelknochen auftreten, denken viele Menschen, dass dies mit einer Verstauchung zusammenhängt. Neben Verstauchungen können auch einige orthopädische Erkrankungen wie eine Achillessehnenentzündung einen Zusammenhang zwischen Schmerzen im Sprunggelenk herstellen.

1. Knöchelverstauchung

Schwere Knöchelverstauchungen führen zu chronischer Instabilität. Knöchelverstauchungen sind einer der häufigsten orthopädischen Notfälle. Bei Sportverletzungen sind 40 % Knöchelverstauchungen, beim Basketball sind es sogar 52 %. Ärzte nehmen einen verstauchten Knöchel im Allgemeinen nicht ernst. Sie verabreichen lediglich etwas Voltalen oder sprühen ein Medikament auf und lassen den Patienten nach Hause gehen. Tatsächlich sind schwerwiegendere Bänderverletzungen viel schwerwiegender als Brüche. Die Beweglichkeit der Gelenke wird durch Bänder aufrechterhalten. Wenn die Bänder neben den Gelenken gerissen sind, wird die Beweglichkeit der Gelenke instabil. Wenn eine Knöchelverstauchung nicht gut behandelt wird, führt dies langfristig zu Instabilität und Schwellung des Knöchels. Langfristige Gelenkinstabilität führt zum Verschleiß des Knorpels an der Oberfläche des Gelenks und Knorpel kann nicht regeneriert werden. Bei einer Knorpelschädigung treten Schmerzen auf und es kommt zu einer Entzündung der Gelenke. Verschlimmert sich allmählich, was zu Gelenkdeformationen führt. Die Deformität wiederum kann Gelenkschäden verschlimmern.

2. Achillessehnenentzündung

Wörtlich bedeutet es eine Entzündung der Achillessehne. Im Allgemeinen wird es durch eine übermäßige Belastung des Waden-Gastrocnemius-Muskels und der Achillessehne beim Sport, beispielsweise beim Basketball, verursacht. Darüber hinaus kann eine plötzliche Steigerung der Intensität oder Häufigkeit körperlicher Betätigung häufig eine Achillessehnenentzündung verursachen. Schmerzen, Wundheit, Druckempfindlichkeit oder Steifheit über oder in der Ferse, die sich bei Aktivität verschlimmern, normalerweise im hinteren Bereich der Ferse. Der Knöchel ist unbeweglich und wird rot und geschwollen, oder die Haut über der Achillessehne wird rot und heiß. Bei Fortschreiten der Krankheit schwillt die Sehne an und es bilden sich Knoten im betroffenen Bereich.

3. Osteochondrale Fraktur des Talus

Ein „verstauchter Knöchel“ ist in unserem täglichen Leben ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Leute nehmen es nicht ernst und denken, es sei keine große Sache. Wenn Sie Ihren Knöchel wiederholt verstauchen, führt dies tatsächlich häufig zu einer Schädigung des Talus-Osteoknorpels. Bei einer osteochondralen Verletzung des Talus handelt es sich um eine Art von Knorpelverletzung des Sprunggelenks (neben einer osteochondralen Verletzung des Talus können auch Knorpelverletzungen des Schienbeins auftreten) und sie kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Die Hauptmanifestation ist eine teilweise Ablösung des Gelenkknorpels, die den tiefer gelegenen subchondralen Knochen beeinträchtigt. (Subchondraler Knochen ist ein wichtiger „Stoßdämpfer“ und ein wichtiges Gewebe, das den Stoffwechsel des Gelenkknorpels beeinflusst.) Schwere Fersenbeinfrakturen und Talusfrakturen zählen zu den Frakturen, die häufig zu einer Behinderung führen. Die Ursache der Schmerzen ist eine Synovitis, die durch einen Knorpelschaden verursacht wird. Eine Talusfraktur mit den Hauptsymptomen lokale Schwellung, Schmerzen, subkutane Ekchymose und Unfähigkeit zu stehen und zu gehen.

<<:  Warum schlägt das Herz weiter?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Niereninsuffizienz auf?

Artikel empfehlen

Der Schaden des Meridiantherapie-Instruments

Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter...

Juckreiz im Hals und Husten in der Nacht

Viele Menschen leiden im Alltag unter Halskratzen...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man Krafttraining machen?

Viele Menschen stehen nach dem Essen sofort auf u...

Schmerzen an der Verbindung von Hinterkopf und Nacken

Die freiberufliche Autorin Wu verspürt seit kurze...

So bereiten Sie die Füllung für Lauch-Mais-Knödel zu

Der wunderbarste Geschmack von Knödeln kommt von ...

Was tun bei einem Sonnenbrand im Sommer?

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die die Menschen ...

Was tun bei Durchfall und Blut

Durchfall hängt meist mit der Ernährung zusammen....

Diese 5 Faktoren verursachen klebrigen und schwarzen Stuhl

Klebriger und schwarzer Stuhl ist im Alltag ein h...

Was soll ich tun, wenn der Reis angebrannt ist?

Im Alltag vergessen wir oft Dinge. Wenn wir beisp...

Welche Vorteile hat das Auftragen von Ingwer auf die Knie?

Ich glaube, jeder kennt Ingwer. Er ist ein sehr v...

Wie man eine vergrößerte Zunge behandelt

Wenn die Zunge vergrößert ist, sollten Sie darauf...

Was bedeutet es, vom Zahnverlust zu träumen?

Es gibt tatsächlich viele Interpretationen des Tr...

Was verursacht eine gespaltene Persönlichkeitsstörung?

In der Fernsehserie „Sieben“ gibt es einen männli...

Unterschied zwischen Polypen und Hämorrhoiden

Analpolypen und Hämorrhoiden sind weit verbreitete...

Symptome einer Knöchelverstauchung und einer Knochenverletzung

Eine Verstauchung des Knöchels ist für Menschen s...