Niedriger Blutdruck ist die tödliche Ursache eines Schlaganfalls! Wir zeigen Ihnen, wie Sie es erkennen

Niedriger Blutdruck ist die tödliche Ursache eines Schlaganfalls! Wir zeigen Ihnen, wie Sie es erkennen

Hypotonie bezeichnet im Gegensatz zur Hypertonie einen Zustand, bei dem der systemische arterielle Druck niedriger als normal ist. Hypotonie kann in jedem Alter auftreten, tendenziell jedoch in jüngeren Jahren.

Niedriger Blutdruck hat im Allgemeinen keine offensichtlichen Krankheiten. Viele Menschen mit niedrigem Blutdruck können ihn erst spüren, wenn sie sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Der Schaden von niedrigem Blutdruck ist jedoch nicht geringer als der von hohem Blutdruck. Er tritt nicht so plötzlich und schnell auf wie hoher Blutdruck, ist aber auch die tödliche Ursache für Schlaganfälle und kann auch schwerwiegende Folgen wie Demenz und Myokardischämie haben! Medizinische Untersuchungen zeigen, dass bei älteren Menschen zwei Fünftel der Schlaganfallpatienten und ein Viertel der Herzinfarktpatienten an Hypotonie erkranken.

Wie erkennen wir Hypotonie? Was sollten Sie bei niedrigem Blutdruck tun? Ich glaube, dass der heutige Beitrag Ihnen die Antwort geben kann!

Wie erkennt man niedrigen Blutdruck?

Was ist Hypotonie? In der Medizin wird der Zustand, bei dem der Blutdruck an drei verschiedenen Tagen niedriger als der systolische Blutdruck (SBP) 90 mmHg und/oder der diastolische Blutdruck (DBP) 60 mmHg ist, allgemein als Hypotonie bezeichnet.

Wu Xiaohe, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie am Volkskrankenhaus der Provinz Jiangxi, wies darauf hin, dass „die häufigsten Symptome von niedrigem Blutdruck Schwindel, Müdigkeit und Energiemangel sind. In schweren Fällen können Engegefühl in der Brust, Angina Pectoris und sogar Ohnmacht und Bewusstlosigkeit auftreten. Wenn der Blutdruck unter 90/60 mmHg liegt und die oben genannten Symptome auftreten, kann dies als niedriger Blutdruck diagnostiziert werden.“

Direktor Wu führte ein, dass Hypotonie in zwei Kategorien unterteilt werden kann: physiologische Hypotonie und pathologische Hypotonie.

Physiologische Hypotonie bedeutet, dass der Blutdruck zwar den Normalwert für niedrigen Blutdruck erreicht hat, aber keine subjektiven Symptome auftreten und die Lebenserwartung nicht beeinträchtigt wird. Diese Art von Hypotonie tritt im Allgemeinen häufiger bei Hundertjährigen und Frauen auf. Direktor Wu gab ein Beispiel. Im Bezirk Donghu der Stadt Nanchang lebt eine alte Dame in den Neunzigern. Ihr Blutdruck beträgt nur 80/50 mmHg, aber ihr Leben ist dadurch überhaupt nicht beeinträchtigt. Im Vergleich zu normalen Menschen wird dieser Blutdruck klinisch als Schockblutdruck angesehen und erfordert eine Notfallbehandlung.

Bei der pathologischen Hypotonie unterscheidet man primäre und sekundäre Hypotonie. Als primäre Hypotonie bezeichnet man eine Hypotonie, für die keine eindeutige Ursache gefunden werden kann. Sekundäre Hypotonie wird häufig durch Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Magen-Darm-Blutungen oder Durchfall verursacht.

Zu den leichten Symptomen von niedrigem Blutdruck zählen oft Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, blasse Haut, Verdauungsstörungen, Reisekrankheit usw. Zu den schwerwiegenden Symptomen können orthostatischer Schwindel (plötzliche Ohnmacht kann leicht Knochenbrüche und andere Verletzungen verursachen), kalte Gliedmaßen, Herzklopfen, undeutliche Aussprache, Atembeschwerden, Ataxie, undeutliche Aussprache und sogar Ohnmacht, Krämpfe und lange Bettlägerigkeit gehören, die das normale Leben beeinträchtigen.

Darüber hinaus sind Patienten mit niedrigem Blutdruck im Allgemeinen niedergeschlagen und anfällig für Depressionen. In schweren Fällen kann es zu Hörverlust und verschwommenem Sehen kommen. Studien haben ergeben, dass niedriger Blutdruck auch die Häufigkeit von Altersdemenz stark erhöhen kann.

Wenn Sie einige der oben genannten Symptome bei sich feststellen, sollten Sie sich so schnell wie möglich zu einer körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus begeben und den Rat Ihres Arztes für eine rechtzeitige Behandlung befolgen.

<<:  Niedriger Blutdruck „schleicht“ sich ein – diese Symptome sind auf einen Blick klar

>>:  Hat der Verzehr von Bananen auf nüchternen Magen wirklich eine Wirkung auf den Körper?

Artikel empfehlen

Warum sind die Waden unterschiedlich dick?

Beim Gehen und Sitzen müssen Sie auf Ihre Gehhalt...

Vorteile eines Nickerchens

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ein Nicker...

Wie lange dauert es, bis die Schärfe von Paprika verschwindet?

Für Menschen, die scharfes Essen mögen, ist das w...

Helicobacter pylori negativ

Es gibt viele Möglichkeiten, Magenerkrankungen fe...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von salzigem Essen Durst verspüren?

Wenn wir uns nicht ausreichend mit Lebensmitteln ...

Was ist menschliches Kollagen?

Menschenähnliches Kollagen ist ein Nahrungsergänz...

Schmerzen und Schwellungen bei der Genesung nach einem Knöchelbruch beim Gehen

Unsere Knöchelknochen sind sehr zerbrechlich. Wen...

So verwenden Sie Zitronen-Lotusblatt-Tee zum Abnehmen

Zitronen-Lotusblatt-Tee ist ein Gesundheitstee. S...

Was tun, wenn Ihre Nägel rissig sind

Obwohl Nägel hart erscheinen, neigen sie aufgrund...

Auf welche Erkrankungen weisen Schmerzen im Sprunggelenk hin?

Knöchelschmerzen sind eine Erfahrung, die jeder s...

Was tun bei Kontaktblutungen aufgrund einer Gebärmutterhalserosion?

Wenn bei einer Gebärmutterhalserosion Kontaktblut...

Ist Moschus giftig?

Im täglichen Leben wird Moschus häufig als Heilmi...