Welche Lebensmittel sollten Gichtpatienten nicht essen?

Welche Lebensmittel sollten Gichtpatienten nicht essen?

Da Gichtpatienten in der Regel an einer Störung des Purinstoffwechsels leiden, dürfen Gichtpatienten viele Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen, da dies sonst direkt zur Krankheit führt. Der Verzehr von Sojaprodukten, Meeresfrüchten, Bier usw. ist nicht erlaubt.

1. Essen Sie keine Sojaprodukte

Gichtpatienten dürfen keine Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch, frittierten Tofu, getrockneten Tofu usw. essen, da Sojaprodukte mehr Purin enthalten und der Verzehr die Harnsäurekonzentration im Blut erhöht. Daher sollten Gichtpatienten mit einem abnormalen Purinstoffwechsel und Patienten mit einer erhöhten Harnsäurekonzentration im Blut keine Sojaprodukte essen, um eine Auslösung oder Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.

2. Sie können keine Meeresfrüchte essen

Gichtpatienten sollten den Verzehr von Krabben, Garnelen und Meeresfrüchten usw. vermeiden. Dies liegt daran, dass es sich bei diesen Nahrungsmitteln um „scharfe“ Nahrungsmittel handelt, die pathogenes Qi auslösen können. Zudem enthalten Meeresfrüchte einen hohen Puringehalt, der den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen und leicht Gichtanfälle auslösen kann. Daher sollten sie nicht verzehrt werden. Garnelen sind von Natur aus warm und Menschen mit akuter Gicht leiden häufig unter Hitzearthralgie. Garnelen zu essen, die von Natur aus warm sind und Blähungen verursachen, ist wie Öl ins Feuer zu gießen. Darüber hinaus enthält Fisch Purinstoffe. Bei Gichtkranken verschlimmert sich durch den Verzehr von Fisch die Purinstoffwechselstörung, was zu einem zu hohen Harnsäurespiegel im Blut führt, weshalb er nicht zum Verzehr geeignet ist.

3. Trinken Sie keinen Alkohol

Alkohol kann leicht zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper führen und die Ausscheidung von Harnsäure hemmen. Langfristiger Konsum kleiner Mengen Alkohol kann auch eine erhöhte Purinsynthese stimulieren. Daher sollten Gichtpatienten keinen Alkohol trinken, insbesondere kein Bier, da Bier mehr Guanylat enthält, das nach der Verstoffwechselung durch den Körper Purin produziert und leicht Gicht verursachen kann.

4. Essen Sie keinen Pfeffer oder Zimt

Pfeffer ist ein scharfes und reizendes Lebensmittel. Gichtpatienten leiden insbesondere während Gichtanfällen unter lokaler Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in den Gelenken, wie bei Hitzearthritis. Wenn sie Pfeffer essen, erhöht dies die Hitze und das Feuer, was den Zustand verschlimmert. Zimt ist von Natur aus sehr scharf und schmeckt sehr würzig. Zu viel davon zu essen kann Hitze und innere Hitze verursachen und auch Blutungen verursachen und das Yin schädigen. Besonders während eines akuten Gichtanfalls sollten Sie keinen Zimt einnehmen, da dieser scharf und brennend ist und das Feuer anfacht. Wenn Sie ihn einnehmen, wird sich Ihr Zustand verschlimmern und die Schmerzen werden stärker.

<<:  Was soll ich tun, wenn eine Zigarettenkippe brennt und Blasen verursacht?

>>:  Wie sollte Arteriosklerose behandelt werden?

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat Betahistinhydrochlorid-Natriumchlorid?

Betahistinhydrochlorid-Natriumchlorid ist ein Med...

Wie entsteht Cheilitis?

Cheilitis ist in unserem täglichen Leben so weit ...

Welche Tageszeit ist zum Laufen am besten?

Mit zunehmendem Alter lässt unsere körperliche Kr...

Pflanzen geeignet für das Büro

Laut Statistik verbringen Büroangestellte fast ei...

So entfernen Sie Flecken auf der Nase

Manche Menschen haben keine geregelten Arbeitszei...

Ist Kinderhass eine Geisteskrankheit?

Kinder sind sehr sympathisch, weil die meisten vo...

Was kann man nicht zu gelben Pfirsichen essen?

Gelbe Pfirsiche sind eine Frucht, die reich an ve...

Symptome einer Bänderzerrung im Arm

Tatsächlich spüren viele Menschen häufig Bänderze...

So lindern Sie Schmerzen während der Wehen

Kurz vor der Entbindung kommt es bei einer Frau z...

Ist Fettleibigkeit erblich?

Es ist wichtig zu beachten, dass Fettleibigkeit, ...

Acht große Gefahren der Fettleibigkeit

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Welche Kosmetika enthalten keine Hormone?

Freundinnen benutzen alle Kosmetika. Die komplizi...