Periarthritis der Schulter betrifft und quält viele Menschen. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Um sie wissenschaftlicher und effektiver behandeln und die Auswirkungen dieser Krankheiten auf Sie selbst lindern zu können, sollten Sie sich daher für eine wissenschaftliche Behandlungsmethode entscheiden. Im akuten Stadium basiert sie normalerweise auf einer entzündungshemmenden Behandlung, die mit einer Elektroakupunkturtherapie kombiniert werden kann. 1. Es handelt sich um das entzündliche Stadium, wobei Schmerzen im Schultergelenk das Hauptsymptom sind. Im Anfangsstadium einer Entzündung sind die Schulterschmerzen unerträglich und treten tagsüber häufig weniger stark, nachts jedoch stärker auf. In der akuten Phase sollten Sie die körperliche Belastung reduzieren und sich ausreichend schonen. Anstrengende Aktivitäten fördern die Resorption von Entzündungen nicht, verschlimmern jedoch die entzündliche Exsudation und führen in der Zukunft zu stärkeren Gelenkverklebungen. 2. Die Behandlung in der akuten Phase sollte sich auf entzündungshemmende und schmerzstillende Maßnahmen konzentrieren, unter äußerlicher Anwendung von Arzneimitteln, die Blutstauungen beseitigen und Ansammlungen auflösen können, wie z. B. die Verwendung von aktivierendem Wein zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und zur Auflösung von Ansammlungen. Eine Kombination mit physikalischen Therapien wie Mittelfrequenz- und Elektroakupunktur ist ebenfalls möglich. 3. Die Adhäsionsphase ist durch nachlassende Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks gekennzeichnet, z. B. durch die Unfähigkeit, die Schulter anzuheben, was häufig das tägliche Leben beeinträchtigt; Erholungsphase: Die Schmerzen im Schultergelenk verschwinden im Wesentlichen und die Gelenkfunktion beginnt sich zu erholen und vollständig wiederherzustellen. Die Behandlung während der Verwachsungs- und Erholungsphase basiert hauptsächlich auf Manipulation, Massage und insbesondere funktionellen Übungen. 4. Außenrotation gegen die Wand (Ellbogen beugen und Hände schwingen) – Der Patient steht mit dem Rücken an der Wand oder liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei seine Oberarme eng am Körper anliegen und die Ellbogen gebeugt sind, wobei er die Ellbogen als Drehpunkte für die Außenrotationsbewegungen verwendet. 5. Mit dem Gesicht zur Wand und die Wand hochklettern – der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand und klettert mit den Fingern der betroffenen Seite langsam die Wand hoch, hebt das obere Glied so hoch wie möglich, hinterlässt eine Markierung an der Wand und sinkt dann langsam wieder in die Ausgangsposition ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang und erhöhen Sie die Höhe allmählich. 6. Ziehen Sie die Hand hinter den Körper – Der Patient steht in einer natürlichen Haltung, und während die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist, zieht die gesunde Hand an der betroffenen Hand oder dem Handgelenk und zieht es allmählich zur gesunden Seite und nach oben. |
<<: Wie behandelt man einen Arterienverschluss in der unteren Extremität?
>>: Was soll ich tun, wenn ich mich oft bücke und mein Rücken schmerzt?
Im Herbst ist es Zeit, Kakis zu essen. Süße Kakis...
Rheumatische Erkrankungen sind häufige klinische ...
Es gibt viele Medikamente zur Darmreinigung auf d...
Drachenfrüchte sind in unserem täglichen Leben we...
Im Winter ist es ziemlich kalt, deshalb waschen d...
Viele Eltern sind besonders daran interessiert, d...
Virusallergien sind im Allgemeinen allergische Ph...
Tatsächlich verbringen wir ein Drittel unseres Le...
Wir wissen, dass einige Metalle im Freien oder an...
„Kotaro lebt allein“: Eine bewegende Geschichte, ...
Niemand möchte Narben am Körper haben, insbesonde...
Im täglichen Leben treten viele häufige Erkrankun...
Beifuß ist auch als Wermutblatt bekannt. Eine kle...
Jeder weiß, dass wir für die Gesundheit unseres K...
Zervikale Spondylose ist eine äußerst schwere Kra...