Was sind die typischen Symptome einer Neurose?

Was sind die typischen Symptome einer Neurose?

Häufige Ursachen für Neurosen sind genetische, sozialpsychologische, qualitative und berufliche Faktoren. Die typischsten Symptome der Patienten sind Neurasthenie, langfristige Kopfschmerzen, Vergesslichkeit, Müdigkeit und Schlaflosigkeit, die große Auswirkungen haben.

1. Zu den Symptomen einer Neurose gehören:

1. Klinisch werden die Symptome einer Neurose in viele Typen unterteilt, von denen Neurasthenie der häufigste ist. Zu den Symptomen zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Schlaflosigkeit usw.

2. Kopfschmerzen treten zu unregelmäßigen Zeiten und an unregelmäßigen Stellen auf. Es fühlt sich an, als ob man einen Hut trägt, der zu klein und zu eng ist. Manchmal fühlt es sich an, als ob ein Eimer mit Paste wackelt und unangenehm ist. Manchmal fühlt es sich sogar an, als ob man von vielen Ahlen gestochen würde.

3. Im Allgemeinen sind die Symptome einer Neurose jedoch nicht zu schwerwiegend und können oft durch eine gute Laune gelindert oder durch eine schlechte Laune verschlimmert werden. Charakteristisch für Schwindel ist ein Schweregefühl, kein echter Schwindel. Es besteht kein Drehgefühl, sondern nur ein vernebeltes Gefühl, als wäre man betrunken.

4. Müdigkeit ist dadurch gekennzeichnet, dass sie nach einer Ruhepause nicht nachlässt und der ganze Körper sich träge und bewegungsunfähig anfühlt. Das Vergessen von Dingen ist oft auf Konzentrationsschwäche und ein dadurch bedingtes schnelles Vergessen zurückzuführen. Zu Schlaflosigkeit zählen Einschlafschwierigkeiten, häufige Träume, frühes Erwachen, aber auch Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Impotenz usw.

2. Vier Faktoren, die Neurosen verursachen

1. Genetische Faktoren: Menschen in einer Familie mit zwei Linien und drei Generationen, in denen Neurosen vorkommen, sind anfällig für Neurosen. Die hier besprochene Vererbung bedeutet nicht, dass Neurosen eine Erbkrankheit sind, sondern dass die Anfälligkeit vererbt werden kann. Ob die Krankheit auftritt oder nicht, wird auch von vielen erworbenen Faktoren beeinflusst. Dies ist der spirituelle Qualitätsfaktor, von dem wir oft sprechen.

2. Psychosoziale Faktoren: Veränderungen in der Ehe, Trennung der Kinder, verringerter Kontakt mit Freunden, Einsamkeit, Beeinträchtigung der Lebensstabilität und mangelnde Sicherheit können Auslöser der Krankheit sein. Bei manchen Patienten hat die Krankheit medizinische Ursachen. Unangemessene Worte, Haltung und Verhalten des Arztes wecken bei den Patienten Misstrauen, oder der Arzt stellt eine falsche Diagnose und fordert die Patienten wiederholt zu Tests auf, wodurch bei den Patienten der Verdacht aufkommt, dass sie an einer bestimmten Krankheit leiden. Manche Patienten werden nach einer körperlichen Erkrankung durch Selbstsuggestion oder Assoziation zu Hypochondern.

3. Anfälligkeitsfaktoren: Auch die Anfälligkeit ist eine wichtige Grundlage für den Ausbruch der Krankheit. Es wurde festgestellt, dass bei Mitgliedern derselben Familie ähnliche Krankheitsanfälle auftreten. Die Persönlichkeitsmerkmale dieses Patiententyps sind Sensibilität, Misstrauen, Subjektivität, Sturheit, Vorsicht, übermäßige Sorge um den eigenen Körper und Perfektionsanspruch. Männliche Patienten haben vor Ausbruch der Krankheit eine zwanghafte Persönlichkeit, während weibliche Patienten eine hysterische Persönlichkeit haben.

4. Berufliche Faktoren: Menschen, die einer stark belastenden Arbeit nachgehen, Berufe mit hohem psychischen Druck ausüben und solche, die geistige Arbeit verrichten, sind anfällig für Neurosen. Allerdings breitet sich Hysterie leicht in unterentwickelten und abgelegenen Regionen sowie unter Menschen mit niedrigem Kultur- und Bildungsniveau aus.

<<:  Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Schilddrüsenknoten achten? Eine vernünftige Ernährung ist entscheidend

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Fingersehne gerissen ist?

Artikel empfehlen

Was ist der beste Weg, schwarze Haare zu haben?

Schönes schwarzes Haar ist der Traum vieler Mensc...

Welche Arten von Oolong-Tee gibt es?

Oolong-Tee ist ein halbfermentierter Tee, der zwi...

Wie bindet man lange Schnürsenkel?

Im Sommer tragen viele Menschen gerne Segeltuchsc...

Wie desinfiziert man Zahnprothesen?

Das Tragen von Zahnprothesen ist die häufigste Me...

Wie man langfristigen Durchfall behandelt

Durchfall ist etwas, das fast jeder einmal erlebt...

Vorgehensweise bei der Unterkieferwinkeloperation

Ich glaube, dass viele Patienten den Ablauf einer...

Klassifikation der Ösophagusatresie

Die Speiseröhre ist für den Menschen ein wichtige...

Was man gegen Mundbitterkeit essen kann

Der Mund muss jeden Tag eine Vielzahl von Dingen ...

So verwenden Sie die pyroalkalihaltige Desinfektion

Im Leben weiß jeder, dass der Sommer die Jahresze...

Welche Grünpflanzen eignen sich fürs Büro?

Bürodekoration ist eine schwierige und wichtige A...

Was tun bei Rückenschmerzen?

Obwohl sich die Arbeitsweise der Menschen mit dem...