Die Plazenta liegt tief und Bauchschmerzen sind tatsächlich ein schmerzhaftes Symptom, das durch die tief liegende Plazenta verursacht wird. Darüber hinaus kann es während der Schwangerschaft auch zu Blutungen kommen. Wenn die Blutung stark ist, kann es manchmal zu Schock und Ohnmacht kommen, sodass der Behandlung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. 1. Eine tiefliegende Plazenta ist eine häufige Form einer Schwangerschaftsstörung. Eine tiefliegende Plazenta kann in der Spätschwangerschaft zu Blutungen führen. Eine tiefliegende Plazenta kann als die schwerwiegendste Komplikation in der Spätschwangerschaft bezeichnet werden. Wird eine tiefliegende Plazenta nicht richtig behandelt, beeinträchtigt dies nicht nur das gesunde Wachstum des Fötus, sondern auch das Leben von Mutter und Kind. Bei einer tiefliegenden Plazenta dehnt sich im Verlauf der Schwangerschaft, insbesondere in der Spätschwangerschaft oder nach der Entbindung, der untere Abschnitt der Gebärmutter allmählich aus, der Gebärmutterhalskanal verschwindet und die Gebärmutterhalsöffnung erweitert sich, die Plazenta entwickelt sich jedoch nicht mit der Erweiterung der Gebärmutterhalsöffnung. Infolgedessen löst sie sich von ihrer Befestigungsstelle, Blutgefäße platzen und es kommt zu Vaginalblutungen. 2. Bei starken Blutungen kann es bei der werdenden Mutter zu Anämie kommen, bei schweren Blutungen kann es zu Schock und Ohnmacht kommen und das Baby im Bauch kann unter Sauerstoffmangel, Atemnot oder sogar zum Tod leiden. Obwohl diese Blutung von der Art der Placenta praevia abhängt, ist die Wahrscheinlichkeit starker, wiederkehrender Frühblutungen bei tief liegender Plazenta relativ gering. Bei der Geburt jedoch zieht jede Gebärmutterkontraktion den unteren Abschnitt der Gebärmutter nach oben, was häufig zu verstärkten Blutungen und schwerwiegenden Folgen führt. Allerdings kommt es nicht so häufig zu einer Plazentatieflage, sodass für die werdende Mutter kein allzu großer psychischer Druck bestehen muss. 3. Wenn die Plazenta tief liegt, dehnt sich im Verlauf der Schwangerschaft, insbesondere in der Spätschwangerschaft oder nach der Entbindung, der untere Abschnitt der Gebärmutter allmählich aus, der Gebärmutterhalskanal verschwindet und die Gebärmutterhalsöffnung erweitert sich, die Plazenta entwickelt sich jedoch nicht mit der Erweiterung der Gebärmutterhalsöffnung. Infolgedessen löst sie sich von ihrem Befestigungspunkt, Blutgefäße platzen und es kommt zu Vaginalblutungen. 4. Bei starken Blutungen entwickelt die werdende Mutter eine Anämie, bei schweren Blutungen kann es zu Schock und Ohnmacht kommen und das Baby im Bauch kann an Sauerstoffmangel, Atemnot oder sogar am Tod leiden. Obwohl diese Blutung von der Art der Placenta praevia abhängt, ist die Wahrscheinlichkeit starker, wiederkehrender Frühblutungen bei tief liegender Plazenta relativ gering. Bei der Geburt jedoch zieht jede Gebärmutterkontraktion den unteren Abschnitt der Gebärmutter nach oben, was häufig zu verstärkten Blutungen und schwerwiegenden Folgen führt. |
<<: Ist das Ferninfrarot-Pflaster zur Schmerzlinderung im Lendenbereich wirksam?
>>: Ist es sinnvoll einen Primer zu verwenden? Welche Effekte hat ein Primer?
Das Herz ist das größte Betriebssystem im menschl...
Es ist sehr wichtig, eine gute Mundhygiene einzuh...
Eine Milchpumpe ist ein Instrument, das schwanger...
Ich glaube, viele Menschen haben Erfahrung mit de...
Wenn wir mit anderen kommunizieren, fragen wir si...
Chilischoten sind ein Lebensmittel, das wir sehr ...
Im Alltag ist das Tragen einer Brille zur Mode ge...
Eine hypertrophe Pylorusobstruktion kann dazu füh...
Man sollte Magenerkrankungen auf keinen Fall unte...
Manche Menschen haben als erstes Kind einen Junge...
Wenn es darum geht, Fische zu Hause zu züchten, t...
Wenn wir über Formaldehyd sprechen, fällt uns ein...
Im Leben tragen viele Menschen gerne marineblaue ...
Manche Menschen haben keine geregelten Arbeitszei...
Blutplättchen sind eine Substanz in unserem mensc...