Nägel sind ein unverzichtbarer Teil des menschlichen Körpers. Die meisten Menschen verlassen sich darauf, dass ihre Nägel die Flexibilität ihrer Finger verbessern und sie beim Aufheben von Gegenständen präziser machen. Darüber hinaus sind die Nägel jedes Menschen unterschiedlich und einzigartig. Die wichtigste Funktion der Nägel besteht jedoch darin, Krankheiten vorherzusagen. Beispielsweise können die ungleichmäßigen Nägel am Mittelfinger der rechten Hand Krankheitsfaktoren des Körpers vorhersagen. Werfen wir einen Blick auf die folgende Erklärung. 1. Die Nägel sind eingefallen, flach oder löffelförmig. Dies wird mit Eisenmangelanämie, Syphilis, Schilddrüsenerkrankungen und rheumatischem Fieber in Verbindung gebracht. 2. Lindsay-Nägel (auch zweifarbige Nägel genannt). Die Hälfte nahe der Nagelspitze ist rosa oder braun, während die Hälfte nahe der Nagelhaut weiß ist. Diese Nägel können ein Zeichen für chronisches Nierenversagen sein. 3. Auf den Nägeln befinden sich parallele, tiefe Rillen. Die Ursache hierfür können Mangelernährung oder schwere Erkrankungen sein, die das Nagelwachstum vorübergehend stoppen, wie etwa Masern, Parotitis, Herzerkrankungen und Karpaltunnelsyndrom. 4. Die Haut unter den Nägeln ist größtenteils weiß und der normalerweise rosafarbene Bereich an den Fingerspitzen ist reduziert und wird bandförmig. Solche Nägel können auf eine Leberzirrhose hinweisen. 5. Die Nagelproduktion verlangsamt sich und die Nägel werden dicker, härter und gelb oder gelbgrün. Ursachen sind unter anderem chronische Atemwegs-, Schilddrüsen- oder Lymphdrüsenerkrankungen. Solche längsverlaufenden Blutstreifen deuten auf eine Kapillarblutung hin. Viele Blutstreifen können ein Zeichen für chronischen Bluthochdruck, 6, 6, Schuppenflechte oder eine potenziell lebensbedrohliche subakute bakterielle Endokarditis sein. Die meisten Psoriasis-Patienten haben diese unregelmäßigen, tiefen Nägel. 7. Die tiefen Vertiefungen in den Nägeln sehen aus wie mit einem Hammer gehämmerte Messingprodukte. Die Ursache ist Alopecia areata, eine Autoimmunerkrankung, die zu teilweisem und vollständigem Haarausfall führt. Nägel beider Farben, insbesondere solche, die vom Nagel bis zum umgebenden Gewebe reichen und braun oder schwarz sind, können mit einem malignen Melanom in Verbindung stehen. Es kann sich dabei um einen einzelnen großen Fleck oder um eine Ansammlung kleinerer Flecken handeln. Am häufigsten treten die Symptome am Daumen und am großen Zeh auf. |
<<: Was ist der Grund dafür, dass der Großzehennagel ins Fleisch hineinwächst?
>>: Was verursacht einen niedrigen Hämoglobinspiegel?
Am menschlichen Arm verlaufen viele Meridiane, un...
Damit unsere Körperflüssigkeiten oder andere Orga...
Obwohl das Phänomen des Scheiterns von Ehen und S...
Die interventionelle Behandlung von Leberkrebs is...
Es gibt eine Art Aknepflaster, das derzeit auf de...
Das Ohr ist ein sehr wichtiges Organ des menschli...
Bei heißem Wetter ist die Haut anfällig für versc...
High Heels sind der Liebling jeder Frau und zugle...
Urin ist eine Art überschüssiges Stoffwechselwass...
Mandeln sind eine Art Gewebe im Rachen des Mensch...
Viele Menschen haben die Symptome juckender Haut ...
Tatsächlich dient das, was wir normalerweise über...
Eine gute Schlafqualität ist für die Erholung des...
Jedes Mal, wenn ich meine Haare wasche, verliere ...
Die Haut an unseren Beinen ist sehr empfindlich. ...