Ist eine Leberzirrhose durch Schistosoma japonicum schwerwiegend?

Ist eine Leberzirrhose durch Schistosoma japonicum schwerwiegend?

Obwohl Leberzirrhose heutzutage als weit verbreitete Krankheit gilt, besteht bei einer Leberzirrhose kein Grund zur Panik. Wenn die Krankheit im Frühstadium ist, kann sie vollständig geheilt werden, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten und die Behandlung durch den Arzt kooperieren. Wissen Sie also, was Bilharziose-Zirrhose ist? Ist Bilharziose-Zirrhose eine ernste Erkrankung?

Eine Leberzirrhose wird durch verschiedene Ursachen verursacht, die zu einer diffusen Nekrose der Hepatozyten, Regeneration, Hyperplasie des faserigen Bindegewebes, Zerstörung der lobulären Struktur, Hyperplasie der Pseudolobuli und Knötchen führen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Leberfunktionsstörungen und portale Hypertonie, und im Spätstadium treten häufig schwerwiegende Komplikationen auf.

Krankengeschichte und Symptome: Die Ursachen einer Leberzirrhose sind vielfältig. In China ist die Virushepatitis, insbesondere Hepatitis B und C, die Hauptursache, gefolgt von alkoholischer Hepatitis, Bilharziose usw. Da sich eine Leberzirrhose langsam entwickelt oder sich in einem langen Kompensationsstadium befindet, sind die Symptome nicht spezifisch und Leberfunktionsstörungen sowie Symptome einer portalen Hypertonie treten erst im dekompensierten Stadium auf. Daher sollten der Beruf und die Lebensgewohnheiten des Patienten genau erfasst werden. Der Wohnort oder die Kontaktgeschichte mit infiziertem Wasser. Führen Sie bei Patienten mit Verdacht auf Hepatitis entsprechende Untersuchungen durch. Bei der körperlichen Untersuchung werden eine dunkle Hautfarbe, Besenreiser und Leberflecken festgestellt. Bei manchen Patienten können Gelbsucht, Splenomegalie, Aszites, offene Seitenkreislauferkrankungen wie Krampfadern in der Bauchdecke und der unteren Speiseröhre, Magenfundus, Hämorrhoiden usw. auftreten.

Bei kompensierter Zirrhose kann die Leberfunktion völlig normal sein und die Diagnose muss in Kombination mit der Krankengeschichte gestellt werden. Eine abnormale Leberfunktion im Degenerationsstadium, wie beispielsweise erhöhter Serumbilirubinspiegel, verlängerte Prothrombinzeit, erhöhte ALT- und AST-Werte in unterschiedlichem Ausmaß und ein erhöhtes AST/ALT-Verhältnis, spiegelt die Schwere der Leberzellschädigung wider. Die GGT steigt an, insbesondere bei alkoholbedingter Leberzirrhose, während das Serumalbumin abnimmt und das Globulin zunimmt, wobei das Verhältnis zwischen beiden umgekehrt ist. Serumindikatoren für eine Leberfibrose sind PⅢP und Kollagen Typ Ⅳ. In, FnR, HA usw. erhöht.

<<:  Was ist ein Träger des Hepatitis-B-Virus?

>>:  So trainieren Sie den Harnröhrenschließmuskel und achten Sie auf die Methode

Artikel empfehlen

Welche Rezepte gibt es für Männergesundheitstee?

Moderne Menschen legen mehr Wert auf die Erhaltun...

Bestimmung des C-reaktiven Proteins in verschiedenen klinischen Zuständen

Eine Infektion im Körper beeinträchtigt die Gesun...

Was verursacht eine Blähungen im Oberbauch?

Aus klinischer Sicht können die Verstopfung und d...

Ist ein zylindrisches Kissen gut für die Halswirbelsäule?

In der Medizin wird angenommen, dass die klinisch...

Kein Husten, aber Röntgenbild der Brust zeigt immer noch Entzündung

Beim Wechsel der Jahreszeiten sind viele Menschen...

Warum wird mein Arm taub, wenn ich ihn drücke?

Viele Menschen haben im Alltag diese Erfahrung ge...

Die Vorteile eines Fußbades in Ingwerwasser und Salz

Das Einweichen der Füße in Ingwerwasser und Salz ...

Welche Methoden gibt es, die Niere zu ernähren und die Durchblutung zu fördern?

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...

Was sind die Ursachen für büschelweisen Haarausfall?

Haarausfall ist in der Tat ein Problem, mit dem v...

Inu x Boku SS TV Unbroadcast OVA Review und Eindrücke

Der Reiz und die ausführliche Erklärung der nicht...