Obwohl Leberzirrhose heutzutage als weit verbreitete Krankheit gilt, besteht bei einer Leberzirrhose kein Grund zur Panik. Wenn die Krankheit im Frühstadium ist, kann sie vollständig geheilt werden, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten und die Behandlung durch den Arzt kooperieren. Wissen Sie also, was Bilharziose-Zirrhose ist? Ist Bilharziose-Zirrhose eine ernste Erkrankung? Eine Leberzirrhose wird durch verschiedene Ursachen verursacht, die zu einer diffusen Nekrose der Hepatozyten, Regeneration, Hyperplasie des faserigen Bindegewebes, Zerstörung der lobulären Struktur, Hyperplasie der Pseudolobuli und Knötchen führen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Leberfunktionsstörungen und portale Hypertonie, und im Spätstadium treten häufig schwerwiegende Komplikationen auf. Krankengeschichte und Symptome: Die Ursachen einer Leberzirrhose sind vielfältig. In China ist die Virushepatitis, insbesondere Hepatitis B und C, die Hauptursache, gefolgt von alkoholischer Hepatitis, Bilharziose usw. Da sich eine Leberzirrhose langsam entwickelt oder sich in einem langen Kompensationsstadium befindet, sind die Symptome nicht spezifisch und Leberfunktionsstörungen sowie Symptome einer portalen Hypertonie treten erst im dekompensierten Stadium auf. Daher sollten der Beruf und die Lebensgewohnheiten des Patienten genau erfasst werden. Der Wohnort oder die Kontaktgeschichte mit infiziertem Wasser. Führen Sie bei Patienten mit Verdacht auf Hepatitis entsprechende Untersuchungen durch. Bei der körperlichen Untersuchung werden eine dunkle Hautfarbe, Besenreiser und Leberflecken festgestellt. Bei manchen Patienten können Gelbsucht, Splenomegalie, Aszites, offene Seitenkreislauferkrankungen wie Krampfadern in der Bauchdecke und der unteren Speiseröhre, Magenfundus, Hämorrhoiden usw. auftreten. Bei kompensierter Zirrhose kann die Leberfunktion völlig normal sein und die Diagnose muss in Kombination mit der Krankengeschichte gestellt werden. Eine abnormale Leberfunktion im Degenerationsstadium, wie beispielsweise erhöhter Serumbilirubinspiegel, verlängerte Prothrombinzeit, erhöhte ALT- und AST-Werte in unterschiedlichem Ausmaß und ein erhöhtes AST/ALT-Verhältnis, spiegelt die Schwere der Leberzellschädigung wider. Die GGT steigt an, insbesondere bei alkoholbedingter Leberzirrhose, während das Serumalbumin abnimmt und das Globulin zunimmt, wobei das Verhältnis zwischen beiden umgekehrt ist. Serumindikatoren für eine Leberfibrose sind PⅢP und Kollagen Typ Ⅳ. In, FnR, HA usw. erhöht. |
<<: Was ist ein Träger des Hepatitis-B-Virus?
>>: So trainieren Sie den Harnröhrenschließmuskel und achten Sie auf die Methode
Für die meisten Eltern ist die Verabreichung von ...
Allergische Rhinitis ist eine sehr häufige Erkran...
Mit dem technologischen Fortschritt der letzten J...
Wenn die Arme muskulös sind, können sie kräftiger...
Giromagitondo Girotondo – Der Charme von Minna no...
Das Phänomen der Gliederschmerzen ist bei Arbeite...
Merc Storia: Der apathische Junge und das Mädchen...
Im täglichen Leben ist die Pupille ein sehr wicht...
Heutzutage sind die Menschen sehr aufgeschlossen ...
Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...
Karambolen haben einen köstlichen Geschmack, eine...
Wenn sich der Darmkrebs im Frühstadium befindet u...
Die Situation von Waden- und Fußschmerzen sollte ...
Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben hä...
Aloe Vera spielt in unserem täglichen Leben eine ...