Im heißen Sommer möchte man wirklich nicht rausgehen. Zur Abkühlung kann man genauso gut zu Hause ein leckeres Mango-Eis zubereiten. Der gesamte Vorgang ist sehr einfach. Das Wichtigste für die Herstellung von geschmeidigem und zartem Eis ist der Schlagvorgang beim Einfrieren des Eises. Wenn Sie es nicht umrühren, gefriert es zu einem Eiswürfel. Der Zweck des Rührens besteht darin, die Bildung großer Eiskristalle im Eis zu verhindern. 1. Eiweiß und Eigelb trennen. Behalten Sie nur das Eigelb. 2. 3 Eigelb, 130 g Feinzucker und Milch in einen kleinen Milchtopf geben und gleichmäßig verrühren. 3. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn es zu kochen beginnt, sofort vom Herd nehmen. 4. Vom Herd nehmen und sofort die kalte Schlagsahne dazugießen, gleichmäßig verrühren und sofort abkühlen lassen. 5. Salz und Vanilleextrakt hinzufügen. Weiterrühren und zum Abkühlen beiseite stellen. 6. Die Mango schälen, entkernen und wiegen. 7. Geben Sie das Mangofleisch in eine Küchenmaschine und verarbeiten Sie es zu Mangopüree. (Schlagen Sie es unbedingt noch eine Weile weiter, um die Mangofasern aufzubrechen.) 8. Die restlichen 45 g Zucker und den Zitronensaft zum Mangopüree geben und noch eine Weile in der Küchenmaschine weiter mixen. 9. Das Mangopüree in eine große Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen. 10. Nachdem Sie eine Stunde gewartet haben und die Flüssigkeit aus Schritt 5 vollständig abgekühlt ist, gießen Sie das gekühlte Mangopüree in den Milchtopf mit der Ei-Milch-Mischung. Mit der Ei-Milch-Mischung gut verrühren. 11. 2 Minuten lang mit einem elektrischen Schneebesen schlagen und in zwei große Vorratsboxen aufteilen. Eine Aufteilung auf mehrere Pakete ist auch möglich. (Der Behälter darf maximal zur Hälfte gefüllt werden, da der Teig später noch mehrmals aufgeschlagen werden muss. Ist er zu voll oder zu klein, lässt er sich nicht aufschlagen.) 12. Nach dem Zusammenbau zum Einfrieren in den Kühlschrank legen. (Wenn Ihr Kühlschrank über eine Funktion zum „Schnellgefrieren“ verfügt, denken Sie daran, diese Funktion zu verwenden.) 13. Etwa 30–40 Minuten einfrieren, bis es zu gefrieren beginnt. Nehmen Sie es heraus, schlagen Sie es eine Weile mit einem Schneebesen und stellen Sie es dann in den Kühlschrank. 14. Danach jede halbe Stunde umrühren. Mindestens 4 Mal schlagen. 15. Vor dem Verzehr 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann schmeckt es besser! Tipps 1. Ob Ihnen ein geschmeidiges und zartes Eis gelingt, hängt maßgeblich vom Aufschlagvorgang beim Einfrieren des Eises ab. Wenn Sie es nicht umrühren, gefriert es zu einem Eiswürfel. Der Zweck des Rührens besteht darin, die Bildung großer Eiskristalle im Eis zu verhindern. 2. Ein weiterer Grund für das Schlagen besteht darin, dass beim Schlagen Luft in das Eis eindringt, wodurch der Geschmack zarter und leichter wird. Sie müssen es also mindestens viermal schlagen! 3. Wenn es die Bedingungen erlauben, drücken Sie bitte die Taste „Schnellgefrieren“ des Kühlschranks, denn je schneller die Gefriergeschwindigkeit, desto unwahrscheinlicher ist die Bildung großer Kristalle. Oder du teilst es einfach in mehrere Portionen auf und frierst es ein. Kleinere Portionen beschleunigen den Gefriervorgang zusätzlich. Es ist nur so, dass man beim Schlagen mehr schlagen muss. 4. Achten Sie in den ersten 5 Schritten beim Kochen der Mischung in einem Milchtopf auf die Hitze und lassen Sie sie nicht zu lange kochen. Nach dem Kochen unbedingt sofort die Schlagsahne einrühren, damit die Temperatur absinken kann. 5. Die Schlagsahne direkt und ohne zu schlagen hineingießen. 6. Es wird empfohlen, den Zucker im Rezept nicht zu reduzieren. Wenn das Eis weniger Zucker enthält, ist der Geschmack nach dem Einfrieren nicht so glatt und zart. 7. Für einen besseren Geschmack können Sie Salz hinzufügen. Aber nicht zu viel zugeben! |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Buchweizen und Buchweizen?
>>: Der Schaden der Stuhlretention ist so ernst
Wir nennen Sauna auch finnisches Bad. Sauna ist i...
Jeder weiß, dass Nahrungsmittel wie Nüsse einen s...
Die Lebensspanne bezeichnet die Gesamtzahl der Ja...
Sojasprossen enthalten das Protein Hämagglutinin....
Kopfschmerzen sind ein Symptom vieler Krankheiten...
Verfaulte Fußnägel machen es nicht nur unmöglich,...
Heute sind Waschmaschinen in jedem Haushalt angek...
Viele sportbegeisterte Menschen tragen normalerwe...
Der Frühling ist die Zeit, in der alles wächst un...
Manchen Menschen wachsen nach dem 20. Lebensjahr ...
Blutuntersuchungen sind für moderne Menschen eine...
Wenn Sie bei einer Erkältung kleine Beulen am Kör...
Viele Menschen haben diese Situation schon einmal...
Wenn der menschliche Körper lange geht, werden di...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig der Hals ist....