Astragalus ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes chinesisches Heilmittel und Bestandteil vieler chinesischer Medizinpräparate. Viele Menschen kennen jedoch die Wirkungen und Nebenwirkungen von Astragalus nicht. Tatsächlich hat Astragalus 11 Wirkungen auf die menschliche Gesundheit. Natürlich hat Astragalus auch viele Nebenwirkungen. Schauen wir uns das unten genauer an! Die Wirksamkeit von Astragalus 1. Stärkung der Immunfunktion Astragalus kann die phagozytische Funktion des retikuloendothelialen Systems verbessern, die Anzahl der weißen Blutkörperchen und multinukleären Leukozyten signifikant erhöhen und den phagozytischen Prozentsatz und den phagozytischen Index von Makrophagen signifikant steigern und hat eine fördernde Wirkung sowohl auf die humorale als auch auf die zelluläre Immunität. Nach der Einnahme bei normalen Menschen steigen die Plasma-IgM- und IgE-Werte deutlich an und das gesamte Kraut zeigt die beste Wirkung. Astragalus kann die Bildung von Serumhämolysin fördern, die hämolytische Fähigkeit plaquebildender Zellen verbessern und verfügt über eine deutliche Kohlenstoffpartikel-Clearance-Wirkung sowie eine Steigerung des Milzgewichts. Die oben genannten Effekte bestehen unter normalen physiologischen Bedingungen und haben auch deutliche Auswirkungen bei geschwächter Immunfunktion. Astragalus hat nicht nur eine stärkende Wirkung auf eine geschwächte Immunfunktion, sondern hat auch eine wechselseitige regulierende Wirkung. Der Wirkstoff F3 von Astragalus membranaceus hatte in In-vitro-Experimenten eine vollständig regenerierende Wirkung auf die Lymphozytenfunktion von Krebspatienten und konnte in In-vivo-Tiermodellversuchen die durch Cyclophosphamid verursachte Immunsuppression vollständig umkehren. Dies lässt darauf schließen, dass Bestandteile von Astragalus membranaceus ein vielversprechender biologischer Reaktionsmodifikator in der Immuntherapie sein könnten. Astragalus kann die Aktivität von durch Lymphokin (Interleukin-2) aktivierten natürlichen Killerzellen (LAK) steigern. 2. Wirkung auf Interferon Astragalus kann die Fähigkeit von Viren, Interferon zu induzieren, erheblich steigern. Menschen, die anfällig für Erkältungen sind, können Astragalus einnehmen, was die Anzahl der Erkältungen erheblich reduzieren kann, außerdem Erkältungssymptome lindern und den Krankheitsverlauf verkürzen kann. 3. Verbessern Sie die Fähigkeit des Körpers, Hypoxie und Stress zu tolerieren Astragalus-Polysaccharid hat eine signifikante Anti-Ermüdungswirkung, kann die Schwimmzeit deutlich verlängern und den Adrenalinspiegel bei Mäusen mit Hydrocortisonmangel erhöhen, weist eine signifikante Toleranz gegenüber verschiedenen Hypoxiemodellen bei Mäusen auf, kann den systemischen Sauerstoffverbrauch deutlich senken und die Gewebetoleranz gegenüber Hypoxie erhöhen. Astragalus-Polysaccharid weist eine signifikante Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen auf und kann die Überlebenszeit normaler und beeinträchtigter Mäuse deutlich verlängern. 4. Fördert den Stoffwechsel Astragalus kann die physiologische Stoffwechselkapazität der Körperzellen steigern, was hauptsächlich durch die Regulierung von intrazellulärem cAMP und cGMP erreicht wird. Astragalus kann außerdem die Erneuerung von Leberprotein und Serum fördern und hat eine fördernde Wirkung auf den Proteinstoffwechsel, was ein weiterer Aspekt der tonischen Wirkung von Astragalus ist. 5. Verbessern Sie die Herzfunktion Astragalus verstärkt die Kontraktion eines normalen Herzens. Seine kardiotonische Wirkung ist bei einem Herzen, das aufgrund einer Vergiftung oder Ermüdung versagt hat, noch ausgeprägter. Dies äußert sich in einer Zunahme der Amplitude der Herzkontraktion und der Menge des ausgeschiedenen Blutes. Eine Injektion aus 100 % Astragalus kann die Kontraktion des isolierten Herzens stärken und beschleunigen. Astragalus kann die Funktion des linken Ventrikels bei Patienten mit viraler Myokarditis verbessern und hat eine gewisse antiarrhythmische Wirkung, die auf eine Verlängerung der effektiven Refraktärzeit zurückzuführen sein kann. 6. Antihypertensive Wirkung Die subkutane oder intravenöse Injektion von Astragalus-Absud, Wasserextrakt und Alkoholextrakt bei betäubten Tieren (Hunden, Katzen und Kaninchen) kann den Blutdruck schnell und für kurze Zeit senken. Die blutdrucksenkende Wirkung beruht auf einer direkten Erweiterung der peripheren Blutgefäße. Die Injektion von Astragalus in die Koronararterien, Wirbelarterien, oberen Mesenterialarterien, zerebralen Blutgefäße, Darmblutgefäße und andere viszerale Blutgefäße von Versuchshunden kann den Gefäßwiderstandsindex senken. Bei einer Injektion in die Nierenarterie steigt jedoch stattdessen der Nierengefäßwiderstandsindex an, was darauf hindeutet, dass die Wirkung von Astragalus auf Nierenblutgefäße anders ist als auf Blutgefäße in anderen Körperteilen. 7. Leberschutz Astragalus kann den Abbau von Leberglykogen verhindern und hat eine schützende Wirkung auf Tetrachlorkohlenstoffhepatitis bei Mäusen. Astragalus hat auch einen gewissen Einfluss auf die Umwandlung des positiven Hepatitis B-Virus-Oberflächenantigens in ein negatives, und der Unterschied ist im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant (P <0,05). Die klinischen Wirksamkeitsraten der chronischen Hepatitis beim Typ mit Leberdepression und Milzmangel sowie beim Typ mit Leber- und Nieren-Yin-Mangel lagen bei 92,1 % bzw. 88,5 % und waren damit besser als in der Kontrollgruppe (P < 0,05). Dies weist darauf hin, dass die Wirksamkeit der alleinigen Verwendung von Astragalus membranaceus zur Behandlung von chronischer Hepatitis nicht optimal ist. 8. Reguliert den Blutzucker Astragalus-Polysaccharid hat eine bidirektionale Wirkung auf die Regulierung des Blutzuckers. Es kann den Blutzuckerspiegel von Mäusen nach Glukosezufuhr signifikant senken und dem durch Adrenalin verursachten Anstieg des Blutzuckerspiegels von Mäusen signifikant entgegenwirken, hat jedoch keine offensichtliche Wirkung auf Insulin-Hypoglykämie. Fragen Sie einfach nach Gesundheit 9. Antibakterielle und antivirale Wirkung Astragalus hat eine hemmende Wirkung auf Shigella dysenteriae, Pneumococcus, hämolysierende Streptococcus A, B, C sowie goldene, zitronengelbe und weiße Staphylokokken. Astragalus hat auch eine gewisse hemmende Wirkung auf die Pathogenität oraler Viren und des Sendai BB1-Grippevirus, hat jedoch keine direkte inaktivierende Wirkung. 10. Hormonähnliche Effekte Astragalus hat eine hormonähnliche Wirkung, kann die Brunstzeit von Mäusen verlängern und hat einen guten Einfluss auf die Entwicklung von Mäusen. 11. Sonstiges Astragalus membranaceus kann den rheologischen Blutindex von Kaninchen deutlich senken und seine Eigenschaften und Stärke sind dieselben wie bei einer Danshen-Injektion. Eine Injektion von 100 % Astragalus hat eine erregende und kontraktile Wirkung auf den isolierten Uterus von Ratten. Eine Astragalus-Injektion hat in vitro eine wachstumsfördernde Wirkung auf das Femur von Hühnerembryonen. Astragalus kann auch den Anstieg von Hämoglobin, Serumprotein und Albumin bei Patienten mit aplastischer Anämie fördern. Häufige Nebenwirkungen von Astragalus Die am weitesten verbreitete Nebenwirkung ist das rasche Auftreten von „Hitze“-Symptomen wie Hitzewallungen, Reizbarkeit, Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit, Halsschmerzen, Bluthochdruck oder Schwindel usw., die den Zustand sogar verschlimmern oder umkehren können. In der Klinik wird Astragalus häufig allein als Stärkungsmittel verwendet oder es wird eine große Menge auf einmal eingenommen. Dabei handelt es sich um ein gefährliches Verhalten: Man sucht nach einer Krankheit, wenn keine vorliegt, oder verschlimmert die Krankheit. Wenn Sie Astragalus als Stärkungsmittel einnehmen, sollten Sie im Allgemeinen mit einer kleinen Menge beginnen und die Dosis schrittweise erhöhen. Achten Sie während der Einnahme darauf, ob Anzeichen von Wut auftreten, ob sich die ursprüngliche Krankheit im Körper verschlimmert hat oder ob Sie ein Gefühl von Verstopfung oder Schmerzen verspüren. Wenn dies der Fall ist, sollte die Dosis abgesetzt oder zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Wenn Symptome wie Müdigkeit, Schwitzen oder Kurzatmigkeit gelindert werden und die geistige und körperliche Stärke ohne die oben genannten Nebenwirkungen verbessert wird, kann die Dosis erhöht werden. Eine sicherere Methode ist, zuerst Codonopsis pilosula zu verwenden und dann Astragalus hinzuzufügen oder darauf umzusteigen, nachdem es ohne Nebenwirkungen wirksam geworden ist. Wenn Sie Astragalus verwenden, erhöhen Sie die Dosierung schrittweise auf das Niveau, das der Körper ohne Nebenwirkungen vertragen kann. Am sichersten ist es, die Formel zu verwenden. |
>>: Lungenembolie, verursacht durch diese
Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Hanahir...
„Akai Hayate“ – Die Geschichte einer unvergesslic...
Bariumsulfat ist ein Röntgenkontrastmittel. Es ka...
Viele junge Leute lassen sich gerne tätowieren, w...
Eisen und Eiweiß sind die wichtigsten Nährstoffe ...
Windeln sind Wegwerfartikel und werden nach Gebra...
Eine Wadenmuskelreduktion ist eigentlich eine Ope...
Schwindel und Erbrechen sind sehr häufige Symptom...
Freunde, die unter hohem Blutzucker leiden, könne...
Manche Menschen haben Blähungen im Magen und dies...
Nährstoffe im Leben sind definitiv gut, aber gut ...
Viele Menschen fühlen sich wegen dünner Lippen mi...
Wenn wir von Kissen sprechen, denken die Leute of...
Als chinesisches Kräuterheilmittel kann Kerzenhol...
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung mediz...