Die Folgen einer Gallenblasenentfernung aufgrund von Gallensteinen: 4 häufigste Phänomene

Die Folgen einer Gallenblasenentfernung aufgrund von Gallensteinen: 4 häufigste Phänomene

Wenn Gallensteine ​​erneut auftreten, ist eine rechtzeitige chirurgische Behandlung erforderlich, da sie sonst dem Körper noch größeren Schaden zufügen. Im Allgemeinen ist bei Gallensteinen eine Entfernung der Gallenblase erforderlich. Nach einer Entfernung der Gallenblase können auch einige Folgeerscheinungen auftreten, wie etwa Verdauungsstörungen, Durchfall usw.

1. Verdauungsstörungen. Die Gallenblase speichert konzentrierte Galle. Nach dem Essen zieht sich die Gallenblase unter der Regulierung des Vagusnervs und des Cholecystokinins zusammen und gibt Galle in den Zwölffingerdarm ab, um an der Verdauung teilzunehmen. Bei einer Entfernung der Gallenblase kann die Galle aus der Leber nicht mehr gespeichert werden und wird kontinuierlich in den Darm abgegeben. Dadurch werden die Verdauung und Aufnahme der Nahrung, insbesondere die Verdauung und Aufnahme von Fett, beeinträchtigt und es kommt zu Steatorrhoe und einem Mangel an fettlöslichen Vitaminen oder zu Verdauungsstörungen, Blähungen und Durchfall. Daher werden Patienten, die sich einer Cholezystektomie unterziehen, häufig dünner und haben einen gelblichen Teint.

2. Gallengangsverletzung. In den meisten Fällen wird eine Gallengangsverletzung durch eine Cholezystektomie verursacht. Bei einer Cholezystektomie ist die Komplikation einer Gallengangsverletzung ein sehr schwieriges Problem in der Gallenchirurgie, was den größten Defekt der Cholezystektomie darstellt. Gleichzeitig sind die durch die Cholezystektomie verursachten physiologischen Defekte und Auswirkungen auf die Immunfunktion ebenfalls sehr schwerwiegend.

3. Alkalische Refluxgastritis. Bei normalen Menschen zieht sich die Gallenblase nach dem Essen zusammen, wodurch große Mengen Galle in den Darm gelangen. Nach einer Cholezystektomie gelangt die Galle weiterhin in den Darm, ohne dass Nahrung und Magensäure neutralisiert werden. Galle kann sich im Zwölffingerdarm ansammeln und in den Magen zurückfließen, wodurch der pH-Wert im Magen steigt und sich Bakterien vermehren, was zu Verstopfung, Ödemen und zunehmender Brüchigkeit der Magenschleimhaut sowie zu Atrophie der Magendrüsen führt und Gastritis oder Magengeschwüre verursacht.

4. Steine ​​im Gallengang. Die Gallenblasensteine ​​werden nach der Entfernung der Gallenblase entfernt, aber die Gallenblase hat die Funktion, die Galle zu konzentrieren. Die konzentrierte Galle hat eine höhere Löslichkeit für Cholesterin. Nach der Entfernung der Gallenblase ist der Gallensalzpool erheblich reduziert und die Galle hat ihren Platz zur Konzentration verloren. Die Gallensäurekonzentration im Leber- und Gallengang ist reduziert, was zu einer Verringerung der Fähigkeit zur Auflösung von Cholesterin führt, was leicht zur Ansammlung von Cholesterin führt. Dadurch können sich leicht Steine ​​bilden, also Steine ​​im Gallengang. Die Behandlung von Steinen im Gallengang ist viel schwieriger als die von Gallensteinen.

<<:  Welche Funktionen hat der Gürtelmeridian?

>>:  Sind Gallensteine ​​ernst? Sind Komplikationen ernst?

Artikel empfehlen

Was ist los mit den Schmerzen auf der linken Seite meines Gehirns?

Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Krankhei...

Behandlung von Zahnfleischentzündungen

Mundhygiene ist sehr wichtig. Wenn unser Mund nic...

Was ist Reizbarkeit?

Es gibt viele Dinge im Leben, mit denen wir nicht...

Ist Radfahren gesundheitsschädlich?

Was sind die Nachteile des Fahrradfahrens? Jetzt,...

Wie erfolgt die Zubereitung von Streuködern?

Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Streuköd...

Fieber, Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, was ist los?

Fieber ist im Leben sehr verbreitet und wird meis...

Was tun, wenn Ihr Handgelenk verletzt ist?

Sie müssen auf die richtige Behandlung von Handge...

Kann weißer Zucker Fußpilz heilen?

Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung. Es ...

7 Gründe, warum Sie Knoblauch essen müssen

Könnte man den Geruch von Knoblauch ignorieren, w...

Warum lache ich immer in meinen Träumen?

Die Situationen in Träumen kommen manchmal im wir...

Was tun bei rauer Haut an Händen und Füßen?

Raue Haut an Händen und Füßen ist für viele Mensc...

Wie wird eine kalkhaltige Cholezystitis behandelt?

Bei Patienten mit kalkhaltiger Cholezystitis könn...

Waschen Sie Ihr Haar mit Ingwerwasser

Es ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen K...