Ziegenmilch ist nicht nur nahrhaft, sondern schmeckt auch sehr gut. Manche Menschen empfinden Ziegenmilch jedoch als stark riechend und sind nicht daran gewöhnt. Im täglichen Leben wird frische Ziegenmilch auf vielen Morgenmärkten verkauft. Obwohl Ziegenmilch reich an Nährstoffen ist und regelmäßiges Trinken sehr gesund ist, wissen viele Menschen nicht, ob sie frische Ziegenmilch direkt nach dem Kauf zu Hause trinken können. Kann frische Ziegenmilch direkt getrunken werden? Kippen. Wie trinkt man frische Ziegenmilch 1. Wenn Sie frische Ziegenmilch kaufen, müssen Sie sie unbedingt erhitzen und sterilisieren. Aber wie lange sollten Sie sie kochen? Kochen Sie die Ziegenmilch einfach. Wenn Sie sie zu lange kochen, gehen bestimmte Nährstoffe verloren. 2. Manchmal ist die frische Ziegenmilch, die wir bekommen, von sehr hoher Reinheit, und ältere Menschen und Kinder können sie möglicherweise nicht aufnehmen. Geben Sie daher beim Kochen etwas Wasser hinzu, damit die Reinheit etwas verringert werden kann. So sterilisieren Sie frische Ziegenmilch Handelt es sich um eine professionelle Fabrik, wird das Produkt im Allgemeinen einer professionellen Hochtemperatur-Sterilisation unterzogen und kann nach der Verpackung für längere Zeit gelagert werden. Aber wenn Sie zu Hause sind, können Sie es einfach sterilisieren, indem Sie es bei hoher Temperatur kochen, z. B. in einem Milchtopf. Oder, um Zeit und Komfort zu sparen, können Sie die Ziegenmilch in der Mikrowelle erhitzen, um sie zu sterilisieren. Achten Sie darauf, es etwa 20 Minuten lang bei mittlerer bis hoher Hitze zu erhitzen. So lagern Sie frische Ziegenmilch (1) Heißwasserbadmethode. Die gewonnene Frischmilch in einen Edelstahl-Milchtopf füllen und diesen für 15 Minuten in ein Wasserbad in einem flachen Topf mit kochendem Wasser stellen. Anschließend herausnehmen, sofort in kaltes Wasser tauchen und bis zum Trinken aufbewahren. Die Lagerzeit sollte 9 Stunden nicht überschreiten. (2) Salzwasser-Kaltbad-Methode. Nachdem Sie den Milchbeutel entnommen haben, können Sie ihn in leicht gesalzenes Wasser einweichen und das Wasser regelmäßig wechseln, um die Wassertemperatur 12 Stunden lang bei 10–18 Grad zu halten. (3) 24 Stunden im Kühlschrank lagern. So entfernen Sie den Geruch frischer Ziegenmilch Mandeln können den Hammelgeruch entfernen: Die in Mandeln enthaltenen flüchtigen Substanzen können den Hammelgeruch von Ziegenmilch sehr gut neutralisieren. Wenn Sie Ziegenmilch kochen, geben Sie ein paar Mandeln in den Topf und nehmen Sie die Mandeln heraus, nachdem die Ziegenmilch kocht. Der Hammelgeruch ist dann verschwunden. Duftender Tee entfernt den Geruch von Ziegenmilch: Der starke Geruch von Ziegenmilch kommt hauptsächlich von Caprinsäure und Essigsäure, und das wohlriechende Aroma von duftendem Tee kann helfen, den Geruch zu entfernen. Geben Sie beispielsweise beim Kochen von Ziegenmilch ein wenig Jasmintee hinzu, filtern Sie die Teeblätter heraus, nachdem die Ziegenmilch gekocht hat, und der Geruch von Ziegenmilch kann entfernt werden. Tabus beim Trinken von Ziegenmilch 1. Verwenden Sie zum Kochen von Ziegenmilch einen doppelwandigen Topf oder ein Wasserbad, wobei sich Wasser im äußeren Topf und Milch im inneren Topf befindet. Wenn die Ziegenmilch über einen längeren Zeitraum bei hohen Temperaturen gedämpft wird, bilden sich Niederschläge in der Ziegenmilch, wodurch ihr Nährwert sinkt. Geben Sie außerdem beim Kochen von Ziegenmilch keinen Zucker hinzu. Geben Sie den Zucker erst hinzu, nachdem die Ziegenmilch hinzugefügt wurde. 2. Kochen Sie Ziegenmilch und Sojamilch nicht zusammen, da das in Sojamilch enthaltene Trypsin und die darin enthaltenen Inhibitoren den Magen-Darm-Trakt stimulieren und die Aktivität des Pankreasproteins hemmen können. Nur durch Kochen bei hohen Temperaturen kann dieser Stoff zerstört werden. Durch das Kochen bei hohen Temperaturen verringert sich jedoch der Nährwert der Ziegenmilch. 3. Trinken Sie nicht zu jeder zweiten Mahlzeit Ziegenmilch, besonders im Sommer. Wird die Ziegenmilch geöffnet und längere Zeit stehen gelassen, vermehren sich Bakterien schnell. Wir müssen auf Hygiene achten und am besten nur so viel kochen, wie wir auf einmal trinken können. Der Nährwert von wiederholt gekochter Ziegenmilch verringert sich erheblich. |
>>: Welches Wasser sollte ich bei Hautallergien verwenden?
Weitai ist ein sehr verbreitetes Medikament auf d...
Die Haarentfernung ist für den Körper unschädlich...
Es kommt sehr häufig vor, dass man morgens beim A...
Eine Gonokokkeninfektion kann leicht einige Fortp...
Drachenkampf – Die Anziehungskraft und historisch...
1. Geschälte Äpfel in guten Reiswein geben, einig...
Der heutige Lebensstandard steigt immer weiter an...
Es gibt viele Arten von Ganzkörperuntersuchungen,...
"Ojamanga Yamada-kun": Der Reiz dieses ...
Der schwarze Schmetterling ist ein Insekt mit Sch...
„Futari Ecchi“: Eine Einführung in den Sex für An...
Jeder möchte ein gutes Gesicht haben, damit er al...
Viele Frauen sind mit ihrer Gesichtsform nicht zu...
Im Alltag können viele Faktoren Krankheiten im me...
Viele Menschen legen großen Wert auf ihr eigenes ...