Welche Maßnahmen gibt es zur Förderung der Durchblutung?

Welche Maßnahmen gibt es zur Förderung der Durchblutung?

Die Förderung der Durchblutung des Körpers ist gut für die körperliche Gesundheit und kann zu besseren Gesundheitsfunktionen führen. Wenn Sie die Durchblutung effektiv fördern möchten, empfiehlt es sich, die Füße häufig einzuweichen und mehr Aerobic-Übungen und Fußmassagen durchzuführen.

1. Füße in heißem Wasser einweichen

21 Uhr ist die beste Zeit für ein Fußbad. Zu dieser Zeit beginnt der menschliche Körper mit der täglichen Entgiftungsphase. Ein Fußbad kann die Durchblutung beschleunigen und Giftstoffe effektiv ausscheiden. Für Mädchen mit kaltem Körper ist es am besten, ein paar Moxablätter oder Ingwerscheiben in das heiße Wasser zu geben, um die Kälte zu vertreiben. Denken Sie daran, die Wassertemperatur auf etwa 40 °C einzustellen, was angenehm, aber nicht heiß ist. Etwa 5 Minuten einweichen.

2. Kleine Aerobic-Übungen

Tatsächlich leiden viele Mädchen aufgrund einer schlechten Durchblutung unter Kälte. Daher können ein paar kleine Aerobic-Übungen zu Hause die Durchblutung fördern und die Kälte vertreiben. Yoga, Pilates und auch die seit kurzem beliebte PIU-Aerobic nehmen wenig Platz ein und eignen sich sehr gut für die Ausübung zu Hause.

3. Fußmassage

Kälte kommt von den Füßen. Eine gute Fußmassage kann die Blutzirkulation effektiv beschleunigen. Die Akupunkturpunkte an den Füßen entsprechen vielen Organen. Durch Drücken kann die Blutzirkulation effektiv gefördert werden. Nachdem Sie Ihre Füße eingeweicht haben, können Sie eine Akupressurmassage an Ihren Füßen durchführen.

4. Essen Sie mehr vitaminhaltige Lebensmittel

Kalte Hände und Füße hängen eng mit der peripheren Blutzirkulation zusammen. Eine Vitamin-E-Ergänzung kann die peripheren Blutgefäße erweitern und den Blutfluss im Peripheriebereich verbessern. Denken Sie daran, die Einnahme fortzusetzen. Vitamin E ist in vielen Nahrungsmitteln wie tierischen und pflanzlichen Ölen, Eigelb, Milch, Obst, Salatblättern usw. enthalten und ist in Weizenkeimöl, Maisöl, Erdnussöl und Baumwollsamenöl noch reichhaltiger.

5. Essen Sie Lebensmittel mit wärmenden Eigenschaften

Warmes Essen kann die Durchblutung des Körpers fördern. Im Winter brauchen wir mehr warme Nahrung, sollten aber den Verzehr heißer Speisen vermeiden, da Kälte und Trockenheit schwieriger zu regulieren sind. Zu den Lebensmitteln mit wärmenden Eigenschaften gehören Rindfleisch, Hammel, Meeresfrüchte, Vierkorn, Klebreis, Naturreis, Sojabohnen, Tofu, Sesam, brauner Zucker, Walnusskerne, Sesam, Pinienkerne, Lauch, Karotten, Kohl, Spinat, Aprikosen, Pfirsiche, Papaya usw.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Haarqualität schlecht ist?

>>:  Der Unterschied zwischen Kochwein und Reiswein, 6 Möglichkeiten, Ihnen den Unterschied beizubringen

Artikel empfehlen

Wie behandelt man allergischen Herpes?

Bei Herpes handelt es sich im Allgemeinen um klei...

Was verursacht einen kalten Rücken?

Manche Menschen haben im Leben oft das Gefühl, da...

Was tun, wenn weiße Wäsche durch Waschmittel gelb geworden ist?

Für viele Menschen ist es ein großes Ärgernis, we...

So verlieren Sie Nackenfett am schnellsten und effektivsten

Ein dicker Hals wird scherzhaft „Truthahnhals“ ge...

Hilft Vitamin C bei Rhinitis?

Allergische Rhinitis plagt viele Menschen und bee...

Ist eine Fettabsaugung gut für die Gesundheit?

Viele Menschen leiden an Fettleibigkeit, manche s...

Die Gefahren des Haarebleichens

Immer mehr Menschen färben ihre Haare, denn wenn ...

Wie man schwarze Haare mit Bier wäscht

Das Haarewaschen mit Bier ist ein kleiner Trick i...

Symptome von Harnwegstumoren

Die Harnröhre ist ein sehr wichtiger Teil der men...

Was sind die Symptome von Hyperaktivität?

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Wie werden Zähne nach einer Zahnextraktion ersetzt?

Manche Menschen wissen nicht genau, wie sie nach ...

Was tun bei fettiger Kopfhaut?

Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassun...