Wie wird ein Bauchtumor diagnostiziert?

Wie wird ein Bauchtumor diagnostiziert?

Wenn eine abdominale Masse auftritt, müssen Sie zunächst rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine korrekte Untersuchung und Behandlung zu erhalten, damit die Ursache ermittelt werden kann. Häufige Probleme wie Gallenblasenbeschwerden oder Verstopfungen treten als Symptome dieser Masse auf, die bei mesenterialer Lymphknotentuberkulose häufig auftritt.

1. Die Lage der Masse im Bauchraum: Die Bestimmung der Lage der Masse kann dabei helfen, ihre Quelle zu verstehen. Ein Knoten in einem bestimmten Körperteil geht meist von den dort vorhandenen inneren Organen aus. Beispielsweise gehen Massen im rechten Oberbauch häufig von der Leber, der Gallenblase oder der Kolonflexur aus. Die Lage gestielter Massen oder Massen im Mesenterium oder im großen Netz ist variabel. Bei einer großen Masse im Verteilungsbereich des Darms kann es sich, sofern sie mit einer Verstopfung einhergeht, um einen Tumor in diesem Darmabschnitt handeln. Liegt keine Obstruktion vor, geht die Störung meist vom Mesenterium, Omentum oder den retroperitonealen Organen aus. Mehrere und verstreute Läsionen kommen häufig bei mesenterialer Lymphknotentuberkulose, Peritonealtuberkulose oder metastasiertem Bauchkrebs vor.

2. Die Größe der Masse: Eine kleinere Masse, die um den Nabel herum ertastet wird, kann ein vergrößerter mesenterialer Lymphknoten sein. In Organen wie Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Eierstöcken und Gebärmutter treten oft große Knoten auf, am häufigsten sind Zysten. Schwankt die Größe der Masse oder verschwindet sie sogar, kann eine überhöhte Darmkrümmung die Ursache sein. Die Masse hat die Form einer runden Masse mit glatter Oberfläche. Meist handelt es sich dabei um Zysten. Unregelmäßige Formen, raue und harte Oberflächen sind meist bösartige Tumoren, entzündliche Tumoren oder tuberkulöse Massen. Bei strang- oder röhrenförmigen Tumoren, die innerhalb kurzer Zeit ihre Form verändern, kann es sich um eine Ascariasis oder Intussuszeption handeln. Im rechten Oberbauch wurde eine ovale Masse ertastet, die glatt war und bei der es sich um die Gallenblase oder die Niere handeln könnte. Bei einer vergrößerten Milz ist die Milzkerbe tastbar.

3. Härte und Beschaffenheit des Knotens. Wenn der Knoten hart ist, tritt er häufig bei Tumoren, entzündlichen oder tuberkulösen Massen auf, beispielsweise bei Knoten, die durch Magenkrebs, Leberkrebs und tuberkulöse Peritonitis entstehen. Handelt es sich um einen zystischen Knoten, hat er eine weiche Beschaffenheit, was bei Zysten häufiger vorkommt. Druckempfindlichkeit: Entzündliche Massen sind offensichtlich druckempfindlich. Wenn sich im rechten Unterbauch eine Masse mit deutlicher Druckempfindlichkeit befindet, handelt es sich meist um einen Periappendiksabszess. Bei einer vergrößerten Leber mit deutlicher Druckempfindlichkeit kann es sich um einen Leberabszess handeln. Beweglichkeit: Wenn sich die Masse beim Atmen auf und ab bewegt, kann es sich um einen Tumor der Leber, Milz, Niere, des Magens oder dieser Organe handeln. Auch Tumoren in der Gallenblase und im Querkolon können sich beim Atmen auf und ab bewegen. Wenn die Masse manuell bewegt werden kann, stammt sie wahrscheinlich aus dem Magen, Darm oder Mesenterium. Bei Tumoren, die sich über eine weite Reichweite und Distanz bewegen, handelt es sich meist um gestielte Tumoren, wie z. B. Wandermilz, Wanderniere usw. Peritonealtumoren und lokale entzündliche Massen bewegen sich im Allgemeinen nicht.

<<:  Was sind die Ursachen für Analinkontinenz?

>>:  Was verursacht eine akute Magendilatation?

Artikel empfehlen

Normale Größe der Schilddrüse

Die Schilddrüse ist die wichtigste endokrine Drüse...

So bekämpfen Sie Möbelgerüche

Neu gekaufte Möbel haben in der Regel einen Geruc...

Kann mein Sehvermögen ohne Brille wiederhergestellt werden?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Im Schnellkochtopf frittierte Erdnüsse

Ich glaube, jeder hat schon einmal frittierte Erd...

Wann sollte ich einen Primer verwenden? Hast du es richtig verwendet?

Wissen Sie, wann Sie eine Isolationscreme verwend...

Medikamente gegen Halsschmerzen

Der Hals ist ein Ort, durch den die Nahrung, die ...

Empfehlen Sie drei Behandlungsmethoden für Analekzeme

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung, die in j...

Wie lässt sich eine lumbale Myofasziitis am besten behandeln?

Eine lumbale Myofasziitis tritt häufig auf, daher...

Wie man rote Bohnen schnell kocht

Beim Kochen von roten Bohnen müssen Sie diese vol...

Hörverlust nach Schwimmen mit Wasser in den Ohren

Im Sommer ist Wasser, das in die Ohren gelangt, e...

Was ist die normale Körpertemperatur in der Achselhöhle?

Eine abnormale Körpertemperatur muss rechtzeitig ...

Was tun, wenn Ihre Kopfhaut nach dem Färben Ihrer Haare geschädigt ist?

Viele Menschen färben sich die Haare regelmäßig, ...

Kann ich direkt nach dem Essen duschen?

Wenn Menschen nicht baden, wird nicht nur ihr Kör...

Welche Funktionen und Indikationen haben Vitamine?

Heutzutage achten die Menschen nicht mehr so ​​se...