Zu den Symptomen einer Muskelzerrung gehören diese Anzeichen

Zu den Symptomen einer Muskelzerrung gehören diese Anzeichen

Eine Muskelzerrung ist eine Muskelschädigung bei anstrengender körperlicher Betätigung. Am wahrscheinlichsten tritt sie bei Übungen wie Sit-ups und Klimmzügen auf. Nach einer Muskelzerrung ist der verletzte Bereich sehr schmerzhaft und es treten auch Symptome wie Schwellungen und Verhärtungen auf.

1. Symptome

Lokale Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellung, Muskelverspannungen, Steifheit, Krämpfe, Funktionsbeeinträchtigung. Die Schmerzen verstärken sich bei aktiver Anspannung oder passiver Dehnung des verletzten Muskels, ein positiver Muskelkontraktionswiderstandstest bedeutet eine Schmerzverstärkung bzw. das Auftreten einer Rupturdepression. Einige Verletzte verspüren ein reißendes Gefühl, eine deutliche Schwellung und eine starke subkutane Verstopfung. Beim Berühren der betroffenen Stelle entsteht eine Vertiefung oder an einem Ende eine ungewöhnliche Ausbuchtung, die auf einen Muskelriss hinweisen kann. 

2. Ursache und Prinzip

Beim Sport kann es passieren, dass aufgrund unsachgemäßer Aufwärmübungen die physiologische Funktion eines bestimmten Muskels noch nicht den erforderlichen Zustand erreicht hat, um sich an die Übung anzupassen. Das Trainingsniveau ist nicht ausreichend und die Muskelelastizität und -stärke sind mangelhaft. Müdigkeit oder Überlastung führen dazu, dass die Muskelfunktion nachlässt, die Stärke schwächer wird und die Koordination abnimmt. Falsche Bewegungstechnik oder Konzentrationsmangel während des Trainings, übermäßige oder grobe Bewegungen, niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, minderwertige Räumlichkeiten oder Ausrüstung usw. können allesamt zu Muskelzerrungen führen.

Bei der Ausführung verschiedener Bewegungen ziehen sich Muskeln aktiv und heftig zusammen und überschreiten so ihre eigene Tragfähigkeit. Oder sie werden plötzlich und passiv überdehnt, wodurch ihre Elastizität überschritten wird, was zu Zerrungen führen kann. Wenn Sie sich beispielsweise beim Gewichtheben nach der Hantel bücken, um sie zu greifen, können die Rückenstrecker-Muskeln durch die starke Kontraktion überanstrengt werden. Bei Übungen wie dem Strecken der vorderen Beine und dem Spagat kann ein plötzlicher, zu großer Kraftaufwand eine übermäßige passive Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur verursachen und zu Verletzungen führen. Bei Übungen mit horizontalem Spagat kann es zu einer übermäßigen passiven Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur kommen und zu einer Überanstrengung führen. Beim Sport kommt es am häufigsten zu Überlastungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Besonders anfällig für Überlastungen sind die Adduktorenmuskeln des Oberschenkels, die Lenden- und Rückenmuskulatur, der gerade Bauchmuskel, der Waden-Trizeps, die Oberarmmuskulatur usw. 

<<:  So erkennen Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur in Kombination mit einer Symptomuntersuchung

>>:  So gehen Sie mit einer Überlastung der Schultermuskulatur um

Artikel empfehlen

Wie man Krabben reinigt

Krabben sind köstlich und nahrhaft und im Septemb...

Darauf sollten Rhinitis-Patienten besonders achten

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

So schälen Sie gedämpfte Kastanien

Im Leben essen viele Menschen gerne geröstete Kas...

Der Schmerz am Großzehennagel wird dadurch verursacht

Viele Menschen verspüren im Alltag beim Gehen Sch...

Name des Mangogetränks

Mango ist eine tropische Frucht mit einem großen ...

Kann Moxibustion wirklich Krankheiten heilen?

Moxibustion ist in unserem Leben weit verbreitet....

So gehen Sie mit Schimmel an der Wand um

Bei längerer Nichtbenutzung von Räumen, zu hoher ...

Warum nehme ich zu, nachdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe?

In der heutigen Gesellschaft sind Tabak und Alkoh...

Verringert Blutspenden die Menstruation?

Wie wir alle wissen, ist regelmäßiges Blutspenden...

Was passiert, wenn eine Bleistiftmine die Haut durchsticht?

Bleistifte sind ein sehr beliebtes Schreibutensil...

Was kann ich tun, wenn ich Schmerzen beim Stuhlgang habe?

Wenn beim Stuhlgang Analschmerzen auftreten, müss...