Blockierende Antikörper sollten wissenschaftlich untersucht werden, denn nach sorgfältiger Untersuchung und Verständnis der Situation können wirksame Behandlungsmethoden angewendet werden. Zu den üblichen Untersuchungen gehören APLA-Untersuchungen. In der klinischen Praxis sollten Patienten mehr mit ihren Ärzten kommunizieren und ihnen ihre Krankengeschichte mitteilen. 1. Inspektion Bei Patientinnen mit wiederholten Fehlgeburten wird zunächst eine APLA-Untersuchung durchgeführt. Bei negativem APLA-Test wird eine aktive Immuntherapie mit den Lymphozyten des Ehemanns durchgeführt. Der spezifische Behandlungsverlauf besteht aus 3-4 Injektionen vor der Schwangerschaft und einer erneuten APLA-Kontrolle. Wenn der APLA-Test positiv ausfällt, kann eine Empfängnis geplant werden (einschließlich Eisprungüberwachung, Eisprunginduktion, künstlicher Befruchtung, In-vitro-Fertilisation usw.). Wenn der APLA-Test weiterhin negativ ist, muss die Injektionsbehandlung fortgesetzt werden, bis der APLA-Test positiv ausfällt, bevor eine Empfängnis in Betracht gezogen werden kann. Nach der Schwangerschaft sollte die Injektionsbehandlung dreimal verstärkt werden. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass die Lymphozyten-Immuntherapie bei RSA wirksam und sicher ist und dass APLA einen guten Vorhersagewert für den Ausgang nachfolgender Schwangerschaften hat. 2. Behandlungsmethoden Bei Patienten, denen blockierende Antikörper und antiidiotypische Antikörper fehlen, wird hauptsächlich die Leukozyten-Immuntherapie des Partners angewendet. Diese kann bei Patienten mit wiederholten Fehlgeburten den Spiegel blockierender Antikörper erhöhen. Nach dem Anstieg der Antikörper kann eine Schwangerschaft arrangiert werden, um eine erfolgreiche Schwangerschaft sicherzustellen. Während der Behandlung entnahm das medizinische Personal dem Ehemann eine bestimmte Menge peripheres Blut zur Zentrifugalsedimentation, um Lymphozyten abzutrennen und zu kultivieren, und injizierte sie anschließend wieder in die Haut des Unterarms seiner Frau. Alle vier Wochen wird ein Zyklus durchgeführt, und dieser wird so lange fortgesetzt, bis die Frau im vierten oder fünften Monat schwanger ist, um sicherzustellen, dass die Schwangerschaft normal verläuft! 3. Behandlungsverlauf 1. In der klinischen Praxis muss zunächst eine umfassendere Kommunikation mit dem Patienten und ein besseres Verständnis sichergestellt werden. Außerdem muss sichergestellt werden, dass sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau einem blockierenden Antikörpertest zustimmen und dass auch ein gewisses Verständnis der Krankengeschichte des Patienten vorhanden ist. 2. Bevor Männer sich für eine Behandlung entscheiden, sollten sie prüfen, ob sie an einer Infektionskrankheit leiden. Wenn sie nicht ansteckend sind, können sie sich entsprechenden Immuntests unterziehen. Frauen sollten während der Tests ihre Menstruation meiden. 3. Nach der Entnahme des entsprechenden Blutes bei Männern müssen diese eine sterile Operation durchlaufen, um die Lymphozyten im Blut zu trennen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Die extrahierten Lymphozyten können zur Immuntherapie bei Frauen verwendet werden. 4. Wenn das Ergebnis nach der Behandlung zeigt, dass der blockierende Antikörper immer noch negativ ist, müssen Frauen die Behandlung fortsetzen. Wenn das Ergebnis positiv ist, können sie erwägen, schwanger zu werden. Sie müssen die Behandlung nach der Schwangerschaft fortsetzen. Während der Behandlungszeit sollten Freundinnen auf Geschlechtsverkehr verzichten, um die Wirkung der Behandlung nicht zu beeinträchtigen. |
<<: Welche Lebensmittel sind gut gegen Höhenkrankheit?
>>: So lindern Sie die Höhenkrankheit wirksam
Urtikaria ist eine Hautkrankheit. Die meisten Pat...
Viele elektronische Produkte, insbesondere Comput...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Apropos Bienenstiche: Ich glaube, dass viele Mens...
Das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft ist ...
Kämpfen!! Pyuuta – Der Charme nostalgischer Slaps...
In unserem täglichen Leben warten tatsächlich vie...
Viele von uns haben vielleicht die Angewohnheit, ...
W3 - Wonder3 - Detaillierte Bewertung und Empfehl...
Trockene Finger sind ein physiologisches Phänomen...
Obwohl Paronychie eine relativ häufige Nagelerkra...
Unter einer aktiven Lebererkrankung versteht man ...
Ich glaube, dass viele Säuglinge, Kinder und Erwa...
„Mushiotoko“: Die Attraktivität und Bewertung der...
Schneidebretter spielen in unserem Leben eine gro...