Plötzlicher Tod beim Sport und Vorsichtsmaßnahmen

Plötzlicher Tod beim Sport und Vorsichtsmaßnahmen

Wir alle haben von Menschen gehört, die beim Training einen plötzlichen Herztod erlitten haben. Ein plötzlicher Herztod beim Training ist sehr beängstigend. Wir sollten es vermeiden, direkt nach dem Training kaltes Wasser zu trinken und auch auf einige andere Situationen achten. Der Trainingsinhalt sollte entsprechend Ihrer körperlichen Fitness bestimmt werden, und die Intensität des Trainings sollte nicht gesteigert werden. Hier stellen wir die Dinge vor, auf die beim Training geachtet werden sollte.

Notiz:

(1) Machen Sie vor dem Training ausreichend Aufwärmübungen. Aufwärmübungen können die Körpertemperatur erhöhen, die Muskelviskosität verringern, die Muskeln entspannen und ihnen ermöglichen, den für das Training erforderlichen Zustand zu erreichen. Nehmen Sie nicht an hochintensiven Aktivitäten teil, ohne Aufwärmübungen zu machen.

(2) Planen Sie den Trainingsumfang sinnvoll ein. Sie sollten die Trainingsmenge entsprechend Ihrer eigenen Situation sinnvoll einteilen und die Trainingspläne anderer nicht blind kopieren. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie professionelle Anleitung zur Erstellung eines Trainingsplans in Anspruch nehmen. (

3) Beherrschen Sie die technischen Bewegungen richtig. Sie sollten erst mit dem Üben beginnen, wenn Sie die technischen Bewegungen vollständig beherrschen. Bei hochbelastenden Übungen mit großem Trainingspensum ist es am besten, wenn dich eine Begleitperson zu deinem Schutz begleitet. Nach einer Muskelzerrung können lokale Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellungen, Muskelverspannungen, Krämpfe und Funktionsstörungen auftreten. Die Schmerzen sind schlimmer, wenn der verletzte Muskel aktiv angespannt oder passiv gedehnt wird. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen können bei manchen Schwerverletzten auch subkutane Blutungen, eine lokale Eindellung bei Berührung und eine ungewöhnliche Ausbuchtung an einem Ende auftreten, die auf einen Muskelriss hinweisen kann. Sobald es zu Muskelzerrungen, leichten Muskelfaserzerrungen und Muskelkrämpfen kommt, kann eine Akupunkturtherapie zur Behandlung eingesetzt werden. Bei einem teilweisen Muskelfaserriss können im Frühstadium kalte Kompressen und Druckverbände angewendet werden, und 48 Stunden später kann mit der Massagetherapie mit sanften Techniken begonnen werden. Bei Verdacht auf einen vollständigen Muskelriss sollte ein lokaler Druckverband angelegt, das betroffene Glied ruhiggestellt und der Patient unverzüglich zur Diagnose und ggf. chirurgischen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Muskelzerrungen beim Training sind meist auf unzureichendes Aufwärmen vor dem Training zurückzuführen, insbesondere im kalten Winter, wenn Bänder und Muskeln spröder und steifer sind und die Muskeln angespannter sind. Wenn das Aufwärmen nicht gut durchgeführt wird oder Sie sogar sofort mit anstrengenden Übungen beginnen, ohne sich vorher aufzuwärmen, können Sie sich leicht verletzen. Dies liegt daran, dass die Muskulatur plötzlich und ohne Vorbereitung überlastet wird und es häufig zu Muskelzerrungen kommt. Klinischen Beobachtungen zufolge gibt es in dieser Saison mehr Sportverletzungen. Bei einer Muskelzerrung ist in leichten Fällen die normale Arbeit beeinträchtigt, während in schweren Fällen zur Genesung ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.

Der obige Inhalt stellt uns die Probleme vor, auf die wir beim Training achten sollten, um einen plötzlichen Herztod während des Trainings zu vermeiden. Wir sollten auf unsere körperliche Gesundheit achten, regelmäßig zu einer umfassenden körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen und uns darauf konzentrieren, das tägliche Training zu intensivieren, um unsere körperliche Fitness zu verbessern und das Auftreten eines plötzlichen Herztods während des Trainings zu verringern.

<<:  Diättherapie gegen Husten im Winter

>>:  Postoperative Versorgung nach operativer Behandlung des Schnarchens

Artikel empfehlen

Was verursacht unangenehmen Uringeruch?

Der menschliche Körper sollte täglich eine ausrei...

Blut im Erbrochenen

Wenn wir unsaubere Lebensmittel essen oder Magenb...

Was ist die Ursache für wunde Füße?

Das Symptom Fußschmerzen und schwache Füße tritt ...

Wie wird eine Leberfunktionsstörung behandelt?

Eine abnormale Leberfunktion ist ein häufiges kli...

Symptome einer vesikulären Tinea pedis

Vesikulärer Fußpilz ist auch eine Art Fußpilz. Ob...

Warum esse ich nicht und nehme trotzdem nicht ab?

Um das Ziel einer schnellen Gewichtsabnahme zu er...

Regelmäßiger Verzehr von Datteln kann die drei Hochs und Tiefs verbessern

Datteln können wichtige Nährstoffe liefern, ernäh...

Schlafneurologische Störungen

Heutzutage wird der Druck im Leben immer größer. ...

Ist die Lagerung von Plazenta- oder Nabelschnurblut besser?

In vielen großen Städten empfiehlt der Arzt der F...

Was sind die Gründe für Blähungen nach dem Essen?

Viele Menschen haben nach dem Essen das Gefühl, a...

So verlieren Sie Fett auf beiden Seiten des Gesichts

Manche Menschen haben eine schlanke Figur, werden...

Was verursacht Schmerzen im linken unteren Rücken?

Es gibt viele Gründe, die Rückenschmerzen verursa...

Plötzlich blutunterlaufene Augen

Bei einem normalen Menschen ist das Weiß der Auge...

Auskultation von Herzklappengeräuschen

Viele Menschen haben heute das Gefühl, dass sie P...