Was tun, wenn das Augenpigment dunkel ist

Was tun, wenn das Augenpigment dunkel ist

Frauen legen großen Wert auf die Pflege ihres Gesichts, doch aufgrund verschiedener Faktoren kommt es bei vielen Frauen zu Pigmentflecken um die Augen, was für Damen, die Schönheit lieben, definitiv unerträglich ist. Daher möchte ich das Problem der Pigmentierung unter den Augen unbedingt lösen. Was also sollten wir tun, wenn das Augenpigment dunkel ist? Schauen wir uns die Lösung genauer an.

1. Tragen Sie selbstgemachten Zitronensaft auf Ihr Gesicht auf. Zitronen enthalten Vitamin C, das Ihre Haut aufhellen kann. Das unraffinierte Vitamin C in natürlichen Zitronen kann jedoch nicht direkt von der Haut aufgenommen werden, sondern enthält auch einen Inhaltsstoff namens Solanin, der leicht Flecken bilden und Hautallergien verursachen kann. Wenn Sie Zitronenschale oder -saft auf Ihr Gesicht auftragen und dann ein Sonnenbad nehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Pigmentierung erheblich. Sie müssen also bedenken, dass das Auftragen von Zitronensaft auf Ihr Gesicht erst nach Sonnenuntergang wirksam ist. Wenn Sie Zitronensaft auf Ihr Gesicht auftragen, geben Sie außerdem unbedingt ein paar Tropfen Mineralwasser hinzu, um ihn zu verdünnen, damit Ihre Haut nicht leicht allergisch wird.

2. Eiweiß-Zitronen-Maske: Eiweiß trennen, einen Löffel Zitronensaft dazugeben, gut verrühren, dann einen Löffel Mehl dazugeben und zu einer Paste verarbeiten. 2 bis 3 Mal pro Woche gleichmäßig auf das Gesicht auftragen und nach dem Trocknen abwaschen. (Eiweiß hat eine porenverkleinernde Wirkung, was eher für Menschen mit fettiger Haut geeignet ist. Menschen mit neutraler Haut geben am besten ein paar Tropfen Honig hinzu, um die feuchtigkeitsspendende Wirkung zu verstärken.)

PS: Klopfen Sie Ihr Gesicht jeden Abend vor dem Schlafengehen sanft ab, wischen Sie Ihr Gesicht dann sanft mit Eiweiß ab und tragen Sie etwas mehr davon auf die Hautfalten auf. Waschen Sie es nach 15–20 Minuten mit klarem Wasser ab. Dieses Verfahren wird konsequent angewendet. Sie werden feststellen, dass Ihre Haut elastisch, weich und weniger anfällig für Allergien wird. Denken Sie aber daran, Eiweiß nicht zu lange auf Ihrem Gesicht zu verwenden. Es ist wirksamer, wenn Sie es nach dem Waschen mit Toner verwenden.

Eiweiß kann allerdings nur als Hilfsstoff für selbstgemachte Gesichtsmasken verwendet werden und lässt sich gut mit Perlenpulver, Honig, Tomaten und Gurkenpüree kombinieren. Bei trockener Haut verwenden Sie Eigelb mit den oben genannten Zutaten, tragen Sie es aber nicht direkt auf Ihr Gesicht auf!

3. Tomatensaft: Das tägliche Trinken einer Tasse Tomatensaft oder der regelmäßige Verzehr von Tomaten kann helfen, Sommersprossen vorzubeugen und zu behandeln. Da Tomaten reich an Vitamin C sind, gelten sie als „Vitamin-C-Lager“. Vitamin C kann die Aktivität der Tyrosinase in der Haut hemmen und die Melaninbildung wirksam reduzieren. In gekochten Tomaten wird viel Lycopin freigesetzt, daher ist Tomatensuppe eine unverzichtbare nahrhafte Mahlzeit im täglichen Leben!

Das Obige ist eine Einführung in die Lösung zur Augenpigmentierung. Freundinnen sollten es klar verstehen. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, das Problem der Pigmentierung um die Augen zu lösen. Sie müssen keine Hautpflegeprodukte kaufen. Diese alltäglichen Maßnahmen sind nicht nur wirksam, sondern auch sehr kostengünstig. Freundinnen können sie ausprobieren. Wichtiger ist es, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Was tun, wenn Ihre Augen trocken und schmerzhaft sind?

>>:  Wie wäscht man seine Haare richtig?

Artikel empfehlen

Wer sollte keine Pfirsichkernarmbänder tragen?

Viele Männer und Frauen im Stadtleben haben die A...

Finden Sie in 1 Minute heraus, welches Vitamin Ihnen fehlt

Wenn dem Körper bestimmte lebenswichtige Vitamine...

Vorteile der Meridian-Baggermassage

Wenn wir die Voraussetzungen haben, gehen wir zur...

Die Gefahren von zu viel Essen beim Abendessen

Die Anforderungen für drei Mahlzeiten am Tag laut...

Ist gefrorener Joghurt kalorienreich?

Gefrorener Joghurt ist ein neues Produkt, das in ...

Worauf Sie bei den sieben Spurenelementen achten sollten

Die Untersuchung von Spurenelementen ist seit jeh...

Ein rotes Auge

Manchmal stellen wir beim Aufwachen fest, dass un...

Ursachen für Schmerzen und Knoten auf der linken Seite des Bauches

Die Verbreitung vieler Krankheiten heutzutage hän...

Wie reinigt man Hot-Pot-Öl?

Das Essen der meisten Menschen ist nach dem Essen...

Wie lässt sich ein Lymphom erkennen? So wird ein Lymphom diagnostiziert

Lymphome sind eine lokale pathologische Erkrankun...

Muskelschwund nach Meniskus-OP?

Meniskusverletzungen sind im Alltag eine sehr häu...

Kann ich Palmöl essen, wenn ich Verstopfung habe?

Verstopfung ist keine leichte Krankheit. Sie kann...

Wie kann man Juckreiz lindern?

Juckreiz am Körper ist ein Problem, mit dem viele...

Was ist nach einer Nierensteinlithotripsie zu beachten?

Viele Menschen wissen nicht viel über die interne...