Die Zunge ist ein wichtiger Teil unseres Körpers. Nur mit der Zunge im Mund können wir normal sprechen und mit anderen kommunizieren. Allerdings ist die Zunge häufig anfällig für unerwartete Krankheitssymptome, wie beispielsweise weißen Zungenbelag oder dünne Zahnabdrücke auf beiden Seiten des Zungenbelags. Dies ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserem Leben, aber wir wissen nicht, warum dies geschieht. Was ist also los mit dem dünnen weißen Zungenbelag und den Zahnabdrücken auf beiden Seiten? Was ist die Ursache für Zahnabdrücke auf der Zunge? Die Ursache für eine Zunge mit Zahnabdrücken liegt meist in einer Milzschwäche, die nicht in der Lage ist, Wasser und Feuchtigkeit zu transportieren und umzuwandeln. Die Feuchtigkeit staut sich in der Zunge und führt dazu, dass die Zunge dick wird, die von den Zähnen zusammengedrückt wird und Zahnabdrücke bildet. Daher treten Zahnabdrücke häufig zusammen mit einer dicken und empfindlichen Zunge auf. Einerseits deutet das Ödem der Zunge auf einen Milz-Yang-Mangel und übermäßige Feuchtigkeit hin. Andererseits deuten die Erschlaffung der Zungenmuskulatur und das unzureichende Öffnen des Mundes auf einen Milz-Qi-Mangel hin. In den Grundlagen der klinischen Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin steht: „Der gezackte Rand der Zunge weist auf eine Stagnation von Qi und Blut in der Leber hin.“ Andere Studien haben ergeben, dass die Veränderungen der Mikrozirkulation bei einer Zunge mit Sägespuren im Vergleich zu einer normalen rosa Zunge zunächst auf Störungen der Blutversorgung hindeuten, gefolgt von lokaler Hypoxie und Mangelernährung und schließlich einem Gewebeödem. Diese deuten meist darauf hin, dass bei Patienten mit einer gezackten Zunge häufig ein Blutstau die Ursache der Erkrankung ist. Eine durch die Zähne gezeichnete Zunge wird häufig durch Qi-Mangel, Feuchtigkeitsüberschuss, Blutstau und andere Symptome verursacht. Daher sollte die Behandlung flexibel und dem Zustand des Patienten entsprechend erfolgen. Die wichtigsten Krankheiten der gezackten Zunge: ——Blassweiß, feucht und mit Zahnspuren, was auf übermäßige Kälte und Feuchtigkeit hinweist; ——Blassrot mit Zahnabdrücken, was auf einen Milz- oder Qi-Mangel hinweist; ——Roter und geschwollener Mund mit Zahnabdrücken an den Rändern, meist aufgrund von feuchter Hitze und Schleimstau; Qi-Mangel-Typ Die Zunge ist blassrot oder blassweiß, mit einem dünnen weißen Belag, einer prallen und empfindlichen Zunge und Zahnabdrücken an den Zungenrändern. Sie geht mit einem blassen oder fahlen Teint, Kurzatmigkeit und Sprachschwierigkeit, einem schweren Kopf und geschwollenem Körper, Müdigkeit, spontanem Schwitzen, vermindertem Appetit, Blähungen nach dem Essen, Übelkeit und Erbrechen, weichem Stuhl oder trockenem Stuhl gefolgt von weichem Stuhl und einem dünnen und schwachen Puls einher. Behandlungsprinzip: Die Mitte tonisieren und Qi auffüllen. Nasser Typ Die Zunge ist blass, feucht oder glitschig, mit dickem oder fettigem Zungenbelag, rund, prall und druckempfindlich mit Zahnabdrücken an den Rändern. Die Gliedmaßen fühlen sich schwer, müde und schwach an oder die unteren Gliedmaßen sind leicht geschwollen, das Wasserlassen ist schwierig, der Mund hat einen geschmacklosen Geschmack ohne Durst, der Appetit ist gering, es treten Darmgeräusche und Durchfall auf, der Patient liegt gerne und möchte schlafen und der Puls ist langsam, tief, schwindlig oder glitschig. Behandlungsprinzipien: Je nach Krankheitsbild können beispielsweise aromatische Feuchtigkeitsentzugsbehandlungen, bitterwarme Feuchtigkeitsentzugsbehandlungen, lichtdurchdringende und -entfernende Behandlungen sowie Milzstärkungs- und Feuchtigkeitsentzugsbehandlungen zum Einsatz kommen. Blutstase-Typ Die Zunge ist alt, mit Petechien und Ekchymosen, der Zungenbelag ist dick, abgeschält oder fettig, die Zungenfarbe ist blau, violett, karmesinrot oder dunkel, es gibt Petechien, Ekchymosen und Ekchymosen unter der Zunge und die Venen unter der Zunge sind erweitert und sogar gewunden. Zu den üblichen Symptomen zählen Schmerzen, Knoten, Blutungen, Zyanose der Haut oder Hautrisse usw. Der Puls ist dünn und drahtig, kann intermittierend sein oder fehlen. Behandlungsprinzip: Durchblutung fördern und Blutstau beseitigen. Was ist los mit Zahnabdrücken auf der Zunge? Der obige Artikel zeigt uns, dass Menschen mit Zahnabdrücken auf der Zunge zu Feuchtigkeit und Schwäche im Körper neigen. Wenn Sie eine Zunge mit Zahnabdrücken behandeln möchten, sollten Sie darauf achten, die Mitte zu stärken und Qi wieder aufzufüllen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen sowie die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu beseitigen. |
<<: Die Vorteile und Auswirkungen der Entgiftung von Leber und Gallenblase
>>: Kann Lingzhi Sommersprossen entfernen?
Bei vielen Männern wird bei einem Urinproteintest...
„Toryanse“ – Ein historisches Meisterwerk von Min...
Cor pulmonale ist eine Krankheit, die sowohl die ...
Majin Tantei Nougami Neuro – Die Geschichte eines...
Zurzeit ist die Chemotherapie die beste Behandlun...
„Denpateki Kanojo“ – Ein einzigartiges Weltbild u...
Messing ist ein Metall, das in vielen Haushaltsge...
Schwitzende und stinkende Füße werden allgemein a...
Tatsächlich leben mittlerweile viele Menschen zus...
Kuramerukagari – Filmkritiken und Details Der am ...
Bei seborrhoischer Alopezie müssen wir darauf ach...
Bananen sind sehr beliebte Früchte und erfreuen s...
Es gibt viele Arten von Tumoren, und blumenkohlfö...
Es gibt viele Gründe für Gesichtsakne, die bei Te...
Die Geburt eines Kindes ist die gemeinsame Hoffnu...