Jede Teesorte hat eine andere Wirkung und wer gerne und häufig Tee trinkt, wird sich bestimmt über die Wirkungsweise verschiedener Teesorten informieren wollen. Gerstentee und Buchweizentee sind zwei Teesorten, die Menschen im Alltag häufig trinken. Tee selbst kann dem menschlichen Körper helfen, der Entstehung einiger Krebszellen zu widerstehen. Daher wird den Menschen empfohlen, regelmäßig Tee zu trinken, aber jede Teesorte ist anders. Was ist der Unterschied zwischen Buchweizentee und Gerstentee? Was ist der Unterschied zwischen Gerstentee und Buchweizentee? Der Unterschied zwischen Gerstentee und Buchweizentee 1. Buchweizentee ist eine Art Gerstentee. Buchweizen mag Kühle und wächst im Allgemeinen in hochgelegenen und kalten Gebieten. Gerstentee ist Tee aus gerösteter Gerste. Es ist ein traditionelles Erfrischungsgetränk, dessen Hauptfunktionen darin bestehen, Hitze abzubauen, zu entgiften und die Verdauung zu unterstützen. Im heißen Sommer oder nach dem Essen können Sie eine Tasse trinken, um Fett zu entfernen, sich abzukühlen und innere Hitze zu lindern. Es ist auch ein schönes Getränk. 2. Beim täglichen Trinken haben die beiden Teesorten einen ähnlichen Geschmack. Allerdings ist es besser, Buchweizentee als Gerstentee zu wählen. Buchweizentee hat nicht nur die Wirkung, die drei Höhen zu senken, die Blutgefäße zu erweichen und Magen und Darm zu regulieren, sondern enthält auch vier starke Antioxidantien, die Giftstoffe im Körper beseitigen, freie Radikale eliminieren und die Produktion und Ablagerung von Melanin verhindern können. Er ist eine gute Wahl für Menschen, die Schönheit lieben. Wirkung von Gerstentee Gerstentee wird hauptsächlich verwendet, um Fieber zu senken und zu entgiften, die Milz zu stärken und Gewicht zu verlieren, Hitze zu vertreiben und Sommerhitze zu lindern, fischige und fettige Gerüche zu beseitigen, die Verdauung zu unterstützen und der Haut Feuchtigkeit zu spenden und das Haar dunkler zu machen. Gerstentee kann auch verwendet werden, um: 1. Bei übermäßigem Essen, Engegefühl in der Brust und Blähungen im Bauch: Braten Sie es, bis es schwarz wird, und mahlen Sie es vor dem Trinken zu Pulver. Es wirkt entzündungshemmend, lindert Blähungen, reguliert den Magen und stoppt Durchfall. 2. Kinder mit Nahrungsansammlungen, fahler Haut und dünner Figur, ältere und schwache Menschen, Appetitlosigkeit und Müdigkeit können Gerste mit Zucker einnehmen, um das Qi wieder aufzufüllen und den Magen zu stärken. 3. Bei Geschwüren im Verdauungstrakt kann Gerste als Grundnahrungsmittel verwendet werden, um den Magen zu beruhigen und den dumpfen Schmerz zu lindern. 4. Wenn Sie aufgrund der Sommerhitze Durst verspüren, kochen Sie Gerste in Wasser und machen Sie daraus einen Tee. Dieser kann Hitze vertreiben, die Speichelproduktion anregen, Unruhe lindern und den Durst löschen. Tabus beim Trinken von Gerstentee 1. Menschen mit Magenproblemen sollten keinen Gerstentee trinken, da dieser Personenkreis bei der Einnahme von Gerstentee Magenbeschwerden bekommt. Bei schwerwiegenderen Problemen kann es auch zu Durchfall kommen, der sehr gesundheitsschädlich ist. 2. Schwangere sollten beim Trinken von Gerstentee vorsichtig sein. Der Herausgeber empfiehlt, dass schwangere Frauen keinen Gerstentee trinken sollten, da dies zu Milchentzug im Körper führen kann und nicht gut für die Gesundheit des Fötus ist. 3. Gerstentee sollte man am besten nicht auf nüchternen Magen trinken, da es sonst leicht zu Magen-Darm-Beschwerden kommen kann. Das Trinken von Gerstentee auf nüchternen Magen kann zu geistiger Verwirrung, Schwindel, Herzklopfen und Schwäche in Händen und Füßen führen. Vorteile von Buchweizentee Die Ballaststoffe im bitteren Buchweizen können die Ausscheidung giftiger Substanzen fördern und den Gesamtcholesterin- und LDL-Cholesterinspiegel im Serum senken. Das aktive Element Selen im Buchweizen kann sich mit Metallen im menschlichen Körper verbinden und einen instabilen „Metall-Selen-Protein“-Komplex bilden, der hilft, giftige Substanzen im Körper zu beseitigen. In der traditionellen chinesischen Medizin geht man allgemein davon aus, dass Buchweizen gesundheitsfördernde Wirkungen hat, wie etwa die Beseitigung von Hitze und die Reduzierung von Feuer, die Förderung der Verdauung von Nahrung und die Linderung von Stagnation, die Kühlung des Blutes und die Verringerung von Schwellungen. Buchweizentee enthält viele vom menschlichen Körper benötigte Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium, Selen und andere Aminosäuren. Der langfristige Verzehr dieses Produkts kann die körperliche Verfassung verbessern, das Auftreten von Hyperglykämie, Bluthochdruck und Hyperlipidämie verringern, Diabetes wirksam vorbeugen und behandeln und hat eine gewisse Antikrebswirkung. Es ist ein ideales Gesundheitsnahrungsmittel für Menschen mittleren und höheren Alters. Nebenwirkungen von Buchweizentee Buchweizentee hat viele gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper. Im Allgemeinen trinken die meisten Menschen ihn ohne Nebenwirkungen, aber Sie sollten auf einige besondere Umstände achten. 1. Menschen mit Hypoglykämie sollten beim Trinken vorsichtig sein. Buchweizentee besitzt eine deutliche magenstärkende und verdauungsfördernde Wirkung, daher sollte er nach den Mahlzeiten getrunken werden. Wenn der Trinkende hungrig ist und nichts im Magen hat, wird das Trinken einer großen Menge Buchweizentee das Hungergefühl definitiv steigern, insbesondere bei Menschen mit Hypoglykämie, die zu diesem Zeitpunkt unangenehme Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels verspüren, weshalb besondere Vorsicht geboten ist. 2. Übermäßiger Konsum verursacht sauren Reflux und Durchfall. Buchweizen kann helfen, die Symptome von übermäßiger Magensäure zu regulieren, ist jedoch von Natur aus kalt. Wenn Menschen mit kaltem Magen oder Magenproblemen zu viel davon essen, führt dies zu saurem Reflux und Durchfall. 3. Allergische Symptome wie Hautjucken, Schwindel und Asthma. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen können nach dem Verzehr von Buchweizenprodukten allergische Symptome wie Hautjucken, Schwindel und Asthma auftreten. Personen mit einer Vorgeschichte einer Allergie gegen schwarzen Buchweizen sollten daher beim Verzehr vorsichtig sein. 4. Bei Personen mit niedrigem Blutdruck mit Vorsicht anwenden. Das in den natürlichen Rohstoffen von Buchweizenstängeln, -blättern, -blüten und -früchten enthaltene Rutin kann blutdrucksenkend, blutzuckersenkend und blutfettsenkend wirken. Patienten mit niedrigem Blutdruck, niedrigem Blutzucker und starker Abmagerung sollten es mit Vorsicht konsumieren. |
<<: Führt das Trinken von zu viel bitterem Buchweizen zu innerer Hitze?
>>: So verbessern Sie die Muskelausdauer
Aufgrund des heißen und feuchten Wetters oder des...
Kaugummi ist ein Snack, den viele Menschen gerne ...
Doraemon der Film „Nobitas Dinosaurier“ – Eine be...
Ausführliche Rezension und umfassende Information...
Ich glaube, jeder kennt Formaldehyd. Frisch renov...
Ist die Koexistenz von feuchter Hitze und feuchte...
Es gibt viele Ursachen für verschiedene Krankheit...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Moderne Menschen haben einen ausgeprägteren Gesch...
Der Verzehr von Walnüssen hat viele Vorteile für ...
Campione! ~Rebellische Götter und der gotttötende...
Joghurt und Gurke als Salat sind ebenfalls sehr g...
Die Tischkultur ist ein Teil der chinesischen Kul...
Einige schlechte Lebensgewohnheiten oder einige ä...
Eine Angststörung ist ein andauernder Zustand mit...