Wenn unsere Magenschleimhaut ödematös ist, ist dies ein ernstes Problem für unsere Magenerkrankung, da Magenschleimhautödeme besonders anfällig für Magenschleimhautgeschwüre sind, die leicht Ödeme verursachen und zu Magenschleimhautschäden führen können, wodurch unsere Magenorgane ernsthaft geschädigt werden. Daher müssen wir es aktiv behandeln und auf die Ernährungskontrolle achten. Ist ein Magenschleimhautödem also ernst? Eine leichte Verstopfung und ein Ödem der Magenschleimhaut stellen keine ernste Erkrankung dar und kommen relativ häufig vor. Schleimhautverstopfung und Ödeme gelten als Entzündung der Magenschleimhaut. Durch die Stimulation der Entzündung erweitern sich die Kapillaren und die Exsudation nimmt zu, was zu Verstopfung und Ödemen führt. Eine Behandlung zur Säurehemmung und Magenschutz ist erforderlich. Achten Sie auf Ihre Ernährung und essen Sie weniger scharfe und reizende Lebensmittel. Eine Verstopfung und ein Ödem der Magenschleimhaut wird auch als Magenschleimhautentzündung bezeichnet. Die Peristaltik des Magenantrums ist normal, die Schleimhaut ist verstopft und ödematös, wobei Rot und Weiß die Hauptfarbe sind. An der oberen hinteren Wand des Magenkörpers ist eine 1 bis 3 cm große submuköse Vorwölbung zu sehen, und die Oberflächenschleimhaut ist glatt. Es handelt sich um eine chronische Entzündung im Magenantrum, die im Allgemeinen in oberflächliche und atrophische Typen unterteilt werden kann. Es besteht ein Völlegefühl im Oberbauch, dumpfe oder starke Schmerzen im Oberbauch, die oft periodisch auftreten und von Aufstoßen, saurem Reflux, Brennen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust usw. begleitet sein können. Einige können Blutungen haben und andere sind asymptomatisch. Hinweis: Diese Krankheit hängt eng mit psychischen Faktoren zusammen. Gefühlsschwankungen, Wut, psychische Belastungen oder Angst vor einer Krebserkrankung können die Symptome verschlimmern. Eine orale Behandlung mit Rabeprazol, Lizodole und Clarithromycin wird empfohlen. Hinweis: Vermeiden Sie übermäßiges Essen. Achten Sie außerdem auf die Art der Einnahme des Arzneimittels. Am besten nehmen Sie es nach den Mahlzeiten ein. Das Symptom einer Antralstauung im Wasser ist kein Grund zur Sorge. Zweitens: Konzentrieren Sie sich auf die magenstärkende Methode 1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten: Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und essen Sie nur, bis Sie zu 70 % satt sind. Iss morgens gut, mittags genug und abends weniger. Vermeiden Sie übermäßiges Essen. 2. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten: Essen Sie pünktlich und setzen Sie sich zum Essen hin, anstatt zu stehen oder in der Hocke zu sitzen. Vermeiden Sie scharfe, frittierte und geräucherte Speisen wie z. B. Gegrilltes, essen Sie keine zu sauren, zu kalten und anderen anregenden Speisen, trinken Sie keinen Alkohol und weniger starken Tee, Kaffee usw. Essen Sie mehr vegetarische Gerichte und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Sellerie, Pilze usw. 3. Nutzen Sie aktiv Diättherapie und Massage zur Gesundheitsvorsorge: Warme Speisen wie Hammel- und Hundefleisch wirken nährend auf den Magen und eignen sich bei Erkältungssymptomen des Magens; die Desinfektion und Sterilisation von Knoblauch kann Entzündungen lindern und es wird empfohlen, mehr davon zu essen; außerdem können Wolfsbeeren, weiße Pilze, rote Datteln und Walnüsse als Snacks oder als Beilage zu Gerichten gegessen werden. Nach dem Essen und vor dem Schlafengehen können Sie Ihre Hände zum Aufwärmen aneinander reiben und sie dann 64 Mal im Uhrzeigersinn um Ihren Nabel reiben. Zum Abschluss reiben Sie Ihre Hände zum Aufwärmen aneinander und massieren Ihren Unterleib. Essen Sie mehr Kürbis. Kürbis enthält Vitamine und Pektin. Pektin hat gute Adsorptionseigenschaften und kann bakterielle Toxine und andere schädliche Substanzen im Körper, wie Blei, Quecksilber und radioaktive Elemente in Schwermetallen, binden und beseitigen und eine entgiftende Rolle spielen. Magenschleimhaut schützen und Verdauung unterstützen: Das im Kürbis enthaltene Pektin kann zudem die Magen-Darm-Schleimhaut vor der Reizung durch grobe Nahrung schützen, die Heilung der Geschwüroberfläche fördern und ist für Patienten mit Magenproblemen geeignet. Die im Kürbis enthaltenen Inhaltsstoffe können die Gallenproduktion fördern, die Magen-Darm-Motilität stärken und die Verdauung der Nahrung unterstützen. |
<<: Wie man einen Magenschleimhautprolaps behandelt
>>: Muss ich die Teeblätter waschen?
Der Radius des Handgelenks ist ein sehr empfindli...
Photon – Eine Geschichte von Licht und Abenteuer ...
Jetzt wird die Umwelt draußen immer schlechter. D...
Kaufen Sie keine medizinischen Damenbinden oder D...
ERASED: Eine Zeitreise und emotionale Erleichteru...
Ich glaube, dass jeder irgendwann einmal Akne auf...
Jeder produziert jeden Tag eine Menge Müll, darun...
Magical Star Magical Emi – Rückblick auf nostalgi...
Häufiges leichtes Fieber bei Patienten führt sehr...
Wenn Menschen Hummer essen, mögen sie nicht nur d...
Bei Patienten mit Gastroenteritis ist es notwendig...
Es kann am Babyspeck liegen. Manche Menschen könn...
Viele Freunde bedecken beim Schlafen gerne ihren ...
Es gibt viele Arten von Hülsenfrüchten in unserem...
Esskastanien und Chinensis sind beides gängige Be...