Penicillin ist ein entzündungshemmendes Medikament, das wir häufig verwenden. Es und Cephalosporin sind beide antibakterielle Medikamente. Sie werden normalerweise während der Injektion verwendet. Die Wirksamkeit von Penicillin ist jedoch sehr stark und bei vielen Patienten treten allergische Reaktionen auf. Daher ist vor der Anwendung von Penicillin im Allgemeinen ein Allergietest erforderlich, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Was ist also nach einer Penicillinallergie zu tun? Behandlung und Erste Hilfe bei Penicillinallergie 1. Adrenalin-Gabe - Beenden Sie die Penicillin-Gabe sofort und bringen Sie den Patienten in eine horizontale Position mit leicht erhöhten Füßen. Injizieren Sie schnell 0,5–1 mg Adrenalin subkutan oder intramuskulär. Wiederholen Sie nach 5–10 Minuten die Anwendung von 0,3–1 mg Adrenalin je nach Zustand und Alter des Patienten. Verdünnen Sie es 10-mal mit 0,9 %iger Kochsalzlösung und injizieren Sie es intravenös. Sieben der 25 Patienten nahmen innerhalb von 1 bis 2 Stunden bis zu 4 mg Adrenalin ein. 2. Intensiver Einsatz von Glukokortikoiden: Fügen Sie zunächst 20 mg Dexamethason zu 40 ml 50 %iger Glucoselösung zur intravenösen Injektion hinzu, und fügen Sie dann 20 mg Dexamethason zu 5 % Glucose zur intravenösen Infusion hinzu; oder verwenden Sie 100–600 mg/d Hydrocortisonsuccinat, das zunächst in aufgeteilten Dosen mit 50 % Glucose verdünnt und dann intravenös injiziert und dann intravenös getropft wird. 3. Anwendung vasoaktiver Medikamente – Wenn der Blutdruck des Patienten nach der Anwendung von Adrenalin und Hormonen nicht ansteigt, können 20–100 mg Alamin zu 250–500 ml normaler Kochsalzlösung hinzugefügt und intravenös geträufelt werden. Die Tropfrate kann jederzeit entsprechend dem Blutdruck angepasst werden, um den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten. 4. Kardiopulmonale und zerebrale Wiederbelebung: Befolgen Sie bei Patienten mit Herzstillstand und Atemversagen die Verfahren zur kardiopulmonalen und zerebralen Wiederbelebung. 5. Sonstiges: Verwenden Sie nach Bedarf Antiallergika, halten Sie die Atemwege offen und führen Sie bei Bedarf eine endotracheale Intubation und künstliche Beatmung durch. Der anaphylaktische Schock durch Penicillin ist eine in der klinischen Praxis häufige allergische Reaktion des Typs I. Adrenalin ist das Mittel der Wahl und kann wiederholt angewendet werden, wobei die Dosierung von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Adrenalin ist ein Agonist der α- und β-Rezeptoren. Es hat die Wirkung, das Herz zu erregen, die Blutgefäße zu verengen, die Kapillardurchlässigkeit zu verringern und Bronchospasmen zu lindern. Daher kann es kritische Symptome eines anaphylaktischen Schocks wie schwachen Herzschlag, niedrigen Blutdruck und Atembeschwerden schnell lindern. Gleichzeitig kann es, ergänzt durch eine plötzliche Hormondosis, die Wirkung von Adrenalin verstärken, die Blockade des β-Rezeptors überwinden und den Abbau von zyklischem Adenosinmonophosphat in hohen Konzentrationen verhindern, wodurch die Stressresistenz des Patienten verbessert und somit die Erfolgsrate der Rettung erhöht wird. Wenn der Blutdruck während der oben genannten Behandlung immer noch nicht ansteigt, ist der Einsatz vasoaktiver Medikamente unabdingbar. Man sollte immer auf Herz- und Atemstillstand achten, bei Bedarf Sauerstoff verwenden, auf die Durchgängigkeit der Atemwege achten und andere umfassende Notfallmaßnahmen ergreifen. Ein anaphylaktischer Schock durch Penicillin ist durch eine schnelle Reaktion gekennzeichnet, bei der die Gewebezellen im Allgemeinen nicht geschädigt werden, sodass nach der Genesung keine Folgeerscheinungen auftreten. Der Schlüssel zur Rettung besteht darin, ihn frühzeitig zu erkennen, rechtzeitig eine Rettungsbehandlung durchzuführen und die Sterblichkeitsrate zu senken. |
<<: Warum sind meine Arme so dick?
>>: Durch Rauchen verursachte Krankheiten
Lactobacillus casei ist ein Lebensmittelrohstoff....
Latexfarbe ist ein in unserem Leben weit verbreit...
Wir sollten in unserem täglichen Leben regelmäßig...
Umfassende Bewertung und Empfehlung des endgültig...
Jeder weiß, dass Menschen mit Falten im Gesicht s...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. D...
Viele Menschen finden oft kleine fettige Partikel...
Auch das tägliche Waschen des Gesichts erfordert ...
Der Geschmack ist ein sehr wichtiges Sinnesorgan ...
Das Bett ist für uns sehr wichtig. Wenn wir von d...
Die Bedeutung des Ellenbogengelenks liegt auf der...
Seit ich denken kann, hat meine Mutter mich ständ...
Aknenarben sind normalerweise Spuren, die nach de...
Normalerweise arbeiten die Menschen tagsüber und ...
Die Pueraria-Wurzel ist im Süden meines Landes se...