Heutzutage ist Trinken bei vielen Gelegenheiten notwendig. Natürlich ist es unvermeidlich, beim Trinken einige Gerichte zu essen. Viele Menschen fragen sich, ob sie Spinat essen und gleichzeitig Alkohol trinken können. Tatsächlich ist nichts falsch daran, Alkohol zu trinken und Spinat zu essen, und es schadet Ihrer Gesundheit auch nicht. Natürlich dürfen Sie beim Trinken keine Lebensmittel wie Gelee, Durian, Kaki, Sashimi aus rohem Fisch und Karotten essen! 1. Gelee Weil manchen Gelees Alaun zugesetzt ist. Alaun hat die Wirkung, die Magen-Darm-Motilität zu verlangsamen. Nach dem Trinken sorgt der im Gelee enthaltene Alaun dafür, dass der gerade getrunkene Wein länger im Magen bleibt. Eine Verlängerung der Verweildauer von Alkohol im Blut erhöht den Gesundheitsschaden. Darüber hinaus erfordern Alaun und Alkohol eine Entgiftung durch die Leber, und der gemeinsame Konsum erhöht die Belastung der Leber. 2. Die Durian Nach dem Trinken sondert der menschliche Körper Acetaldehyddehydrogenase ab, aber Durian hemmt die Produktion dieses Enzyms. Wenn Sie Durian essen und dann Alkohol trinken, besteht ein höheres Risiko einer Alkoholvergiftung oder sogar einer Lebensgefährdung. 3. Kaki Kakis sind reich an Gerbsäure, die mit bestimmten Bestandteilen des Magensafts reagieren und wasserunlösliche Niederschläge bilden kann. Werden sie zusammen mit Alkohol konsumiert, bilden sie im Magen unverdauliche Substanzen und verursachen einen Darmverschluss. 4. Geräucherte Lebensmittel Nehmen Sie einen Bissen Speck und trinken Sie einen Schluck Weißwein. Obwohl der Geschmack des Weins noch spürbar ist, birgt er versteckte Gesundheitsrisiken. Da geräucherte und eingelegte Lebensmittel mehr Nitrosamine enthalten, die in Alkohol gut löslich sind, erhöhen sie das Risiko für Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs usw. 5. Roher Fisch-Sashimi, betrunkene Garnelen und andere rohe und kalte Meeresfrüchte Der Konsum großer Mengen Bier und gleichzeitiger Verzehr von Meeresfrüchten kann Gicht verursachen. Denn die meisten Meeresfrüchte, wie Fischrogen, produzieren zu viel Harnsäure im Körper, und Harnsäure ist ein Abfallprodukt des menschlichen Stoffwechsels. Wenn sie nicht rechtzeitig ausgeschieden werden kann und sich in den Gelenken oder Weichteilen ansammelt, verursacht sie Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen in den Gelenken oder Weichteilen und kann sogar hohes Fieber verursachen. Darüber hinaus kann zu viel Harnsäure im Körper auch zu Nierensteinen und Urämie führen. 6. Karotten Karotten sind reich an Carotin. Wenn Sie viel Karotten essen und gleichzeitig Alkohol trinken, können leicht Lebergifte entstehen und Lebererkrankungen auslösen. Achten Sie außerdem darauf, keine Cephalosporine nach dem Genuss von Alkohol einzunehmen, da Alkohol mit Cephalosporinen reagiert und Vergiftungsreaktionen im Körper hervorruft. Das Trinken von Honigwasser oder Zuckerwasser nach dem Trinken kann Ihnen helfen, nüchtern zu werden und Kopfschmerzen zu lindern. Sie können auch einige frische Früchte essen, die reich an VC sind, wie Äpfel, Erdbeeren, Orangen usw. |
<<: Wie lagert man Reiswein am besten?
>>: Muss Spinat zum Entsaften blanchiert werden? Muss Spinat mit heißem Wasser blanchiert werden?
Die pigmentierte Purpura-Dermatose ist eine relat...
Wenn das Problem Herzklopfen auftritt, sollten wi...
Es gibt viele Parasiten in unserem Körper, aber w...
Kosmetik ist für Mädchen unverzichtbar. Ursprüngl...
Schwimmen ist für viele Menschen im heißen Sommer...
Neurogener Fußgeruch bezeichnet das Phänomen, das...
„Little Village People“: Eine neue Art von Kurzan...
Derzeit wird bei immer mehr Patienten Nierenschme...
Hühnerhaut ist die häufigste Hautkrankheit. Der G...
Es ist nicht normal, wenn die Lippen einer Person...
Ich habe in letzter Zeit ein Engegefühl im Hals. ...
Die Zahl der Fälle von Unfruchtbarkeit ist in den...
Wie man seine Haare frisiert, ist ein Thema, das ...
Beim militärischen Training bitten uns viele Ausb...
Gute persönliche Hygienegewohnheiten, insbesonder...