Pharyngitis wird normalerweise mit Medikamenten behandelt. Neben Medikamenten sollten Sie auch auf Ihre tägliche Pflege achten. Essen Sie keine scharfen Speisen wie Chilischoten, trinken Sie keinen Alkohol, rauchen Sie nicht, trinken Sie einen Tee, der gut für den Hals ist, essen Sie mehr Obst und Gemüse, sprechen Sie nicht laut und meiden Sie staubige Umgebungen. Viele Menschen wissen nicht, ob Winterlinggras Pharyngitis behandeln kann. Ist Winterlinggras bei der Behandlung von Pharyngitis wirksam? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Ist Rubescens rubescens bei der Behandlung von Pharyngitis wirksam? Wintergras hat keine spezifische Wirkung bei der Behandlung chronischer Pharyngitis. Der Schlüssel zur Behandlung ist die tägliche Anwendung. Achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, vermeiden Sie scharfe Speisen und trinken Sie mehr Geißblatt, wilde Chrysanthemen und Ophiopogon japonicus im Wasser. 2. Wie behandelt man chronische Pharyngitis? 1. Lokale Behandlung Bei akuter Pharyngitis werden häufig zusammengesetzte Boraxlösungen, Furacillinlösungen und 2%ige Borsäurelösungen zum Gurgeln verwendet, um die Mundhöhle und den Oropharynx sauber zu halten. Oder nehmen Sie Lutschtabletten. Sie können eine Jodglycerin-Verbindung, eine 13%ige Silbernitratlösung oder eine 10%ige schwache Silberproteinlösung auf den Hals auftragen, was adstringierend und entzündungshemmend wirkt. 2. Ernährungsumstellung Essen Sie leichte, gut verdauliche Kost, achten Sie auf Lebensmittelhygiene und sorgen Sie für eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Körper. Essen Sie weniger heiße, kalte und scharfe Speisen, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. 3. Tägliche Konditionierung 1. Stärken Sie die körperliche Fitness und verbessern Sie die Immunität. Sie sollten einen geregelten Alltag haben, Arbeit und Ruhe miteinander verbinden, mehr Aktivitäten im Freien unternehmen und frische Luft atmen. 2. Verhindern Sie Infektionen der oberen Atemwege und akute Anfälle einer chronischen Pharyngitis. Achten Sie auf Wetteränderungen. Vermeiden Sie während der Grippesaison öffentliche Orte, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. 3. Achten Sie auf Mund- und Nasenhygiene. Chronische Infektionen der Mundhöhle, der Nasenhöhle und der Nebenhöhlen breiten sich aufgrund von Viren, Bakterien, Eiter usw. häufig auf die Rachenschleimhaut aus und führen zu einer Rachenentzündung. Sie müssen Ihren Mund sauber halten, Ihren Mund nach den Mahlzeiten mit warmem Salzwasser ausspülen und Parodontitis rechtzeitig behandeln. 4. Ursachen einer Pharyngitis Die moderne Medizin geht davon aus, dass der Rachen ein wichtiges Immunorgan des menschlichen Körpers ist und dass viele Infektions- und Immunerkrankungen eng mit dem Rachen zusammenhängen. Pharyngitis ist eine häufige und im klinischen Alltag häufig auftretende Erkrankung. Sie kann in akute und chronische Formen unterteilt werden und ist Teil der Infektion der oberen Atemwege. Während eines akuten Anfalls verspüren die Patienten häufig Halsschmerzen, begleitet von einem dumpfen Schmerz, Beschwerden im Hals, einer schwachen Aussprache, einem trockenen Hals, Durst und einem Fremdkörpergefühl im Hals, was in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie der „Halslähmung“ gehört. |
<<: Kann eine chronische Pharyngitis Mundgeruch verursachen?
>>: Kann eine Pharyngitis Magenbeschwerden verursachen?
Wie man seine Haare frisiert, ist ein Thema, das ...
Weißer Essig und gealterter Essig sind beides Ess...
COPD ist eine relativ häufige Lungenerkrankung im...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil unseres Körper...
Avocados sollten so schnell wie möglich nach dem ...
Da wir unserer körperlichen Gesundheit immer mehr...
Glukokortikoide haben viele Wirkungen, aber auch ...
Jeden Tag ereignen sich verschiedene Verkehrsunfä...
Ob durch die Luft oder die Ernährung, in unserem ...
In den letzten Jahren haben viele Menschen aufgru...
Die Schilddrüse ist die größte endokrine Drüse im ...
Sesamöl ist in unseren Haushalten ein unverzichtb...
Ich glaube, dass die meisten Menschen die süßen G...
Technologie verändert das Leben. Manche Arbeiten ...
Da es in unserem täglichen Leben viele Bakterien ...