Welche Vorteile bieten genetische Tests?

Welche Vorteile bieten genetische Tests?

Jeder Mensch sieht anders aus, da sein Körper unterschiedliche DNA hat. DNA kann alle Informationen über den Körper einer Person bestimmen, daher ist DNA für den Menschen äußerst wichtig. Viele Frauen unterziehen sich während der Schwangerschaft spontan einem Gentest. Welche Vorteile bietet ein Gentest? Genetische Tests können Ihnen helfen herauszufinden, ob Sie genetische Krankheiten haben, und das Auftreten bestimmter Krankheiten besser verhindern. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren~

1. Genetische Tests

Gene sind funktionelle Fragmente von DNA-Molekülen, die Träger genetischer Informationen sind und die Grundfaktoren des Lebens darstellen. Die moderne medizinische Forschung hat gezeigt, dass fast alle Krankheiten, mit Ausnahme von Traumata, mit den Genen zusammenhängen. Durch genetische Untersuchungen lassen sich Zusammenhänge zwischen Erbgut und einzelnen genetischen Erkrankungen, Krankheitsanfälligkeiten oder phänotypischen Unterschieden feststellen und so der Entstehung von Erkrankungen wirksam vorbeugen.

2. Vorteile genetischer Tests bei Frauen

1. Brustkrebs

Die weibliche Brust besteht aus Haut, Bindegewebe, Brustdrüsen und Fett. Brustkrebs ist ein bösartiger Tumor, der im Epithelgewebe der Brustdrüsen auftritt. Den neuesten Daten des Nationalen Krebsregisters aus dem Jahr 2014 zufolge beträgt die Brustkrebsinzidenzrate 6,83 und liegt damit direkt hinter Lungenkrebs auf Platz zwei. 99 % der Brustkrebserkrankungen treten bei Frauen auf und nur 1 % bei Männern. Die Brustkrebsinzidenzrate bei Frauen ist in der Altersgruppe von 0 bis 24 Jahren niedrig, steigt nach dem 25. Lebensjahr allmählich an, erreicht in der Altersgruppe von 50 bis 54 Jahren einen Höhepunkt und nimmt nach dem 55. Lebensjahr allmählich ab.

Brustkrebs in der Familie; dichte Brustdrüsen; frühe Menarche (<12 Jahre), späte Menopause (>55 Jahre); unverheiratet, kinderlos, späte Geburt, kein Stillen; gutartige Brusterkrankungen nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt; atypische Brusthyperplasie, die durch eine Krankenhausbiopsie (Biopsie) bestätigt wurde; hohe Strahlendosen im Brustbereich; langfristige Einnahme von exogenem Östrogen; Fettleibigkeit in den Wechseljahren; langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum; das Tragen mutierter Gene, die mit Brustkrebs in Verbindung stehen, usw. können alle zu Brustkrebs führen.

Mithilfe eines Gentests zur Ermittlung des Brustkrebsrisikos können Sie Ihren eigenen Genotyp verstehen, das Brustkrebsrisiko vorhersagen, Ihr Leben nach einem vernünftigen Plan gestalten, Ihre Brüste schützen und das Auftreten von Brustkrebs und brustbezogenen Erkrankungen wirksam verzögern und verhindern.

2. Gebärmutterhals-/Eierstockkrebs

Der Gebärmutterhals, auch Gebärmutterhals genannt, ist eines der wichtigen Gewebeorgane im weiblichen Fortpflanzungssystem. Der Gebärmutterhals befindet sich im unteren Teil der Gebärmutter und ist ungefähr kegelförmig. Das obere Ende ist mit dem Gebärmutterkörper verbunden und das untere Ende reicht tief in die Vagina hinein. Die Eierstöcke sind ein Paar ovaler Fortpflanzungsorgane, die sich auf beiden Seiten der Gebärmutter befinden. Ihre Hauptfunktion besteht in der Produktion von Eiern und Steroidhormonen. Gebärmutterhalskrebs und Eierstockkrebs sind beides häufige bösartige Erkrankungen bei Frauen.

Externe Faktoren, die Krebs verursachen (einschließlich chemischer, physikalischer, biologischer und anderer krebserregender Faktoren); interne Faktoren, die Krebs verursachen (einschließlich Immunfunktion, endokrine, genetische, mentale Faktoren usw.) sowie Ernährungsstörungen und schlechte Lebensgewohnheiten. Es tritt häufig bei Frauen in der Perimenopause auf. Epithelialer Eierstockkrebs kommt häufiger bei Frauen über 35 Jahren vor, während Keimzellmalignome häufiger bei jungen und heranwachsenden Frauen vorkommen.

Mithilfe eines Gentests zur Ermittlung des Gebärmutterhals-/Eierstockkrebsrisikos können Sie Ihren eigenen Genotyp verstehen, das Risiko für Gebärmutterhals-/Eierstockkrebs vorhersagen, Ihr Leben nach einem vernünftigen Plan gestalten, den Gebärmutterhals/die Eierstöcke schützen und das Auftreten von Gebärmutterhals-/Eierstockkrebserkrankungen wirksam verzögern und verhindern.

3. Gebärmutterkrebs

Die Gebärmutter ist das Organ, das die Menstruation hervorruft und den Fötus ernährt. Sie befindet sich in der Mitte der Beckenhöhle, zwischen der Blase und dem Rektum. Sie ist in drei Teile unterteilt: die Basis, den Körper und den Hals. Die Gebärmutterhöhle hat die Form eines umgekehrten Dreiecks. Unter Gebärmutterkrebs versteht man eigentlich Gebärmutterkrebs, der sich in der Gebärmutterschleimhaut entwickelt. Es handelt sich um eine häufige Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane, die häufiger bei Frauen zwischen 50 und 60 Jahren auftritt und oft nach der Menopause auftritt. Die Krankheit kann in viele Teile des Körpers metastasieren, sich von der Gebärmutter nach unten zum Gebärmutterhalskanal und vom Eileiter nach oben zu den Eierstöcken ausbreiten und auch in die Gebärmutter eindringen.

<<:  Ist ein Vorhofkoronararteriendefekt erblich?

>>:  Ist Pityriasis versicolor erblich?

Artikel empfehlen

Der Schaden der Wimperntransplantation ist wirklich so ernst

Freundinnen haben hohe Ansprüche an Wimpern, und ...

Was sind die offensichtlicheren Symptome einer Gastroptose?

Das Auftreten einer Gastroptose wird im Allgemein...

Was tun bei trockenem Haar?

Trockenes, gelbes Haar und Spliss sind die Dinge,...

Konservative Behandlung von vergrößerten Mandeln

Es ist allgemein bekannt, dass vergrößerte Mandel...

Wie viele Methoden gibt es, um Aknenarben zu entfernen?

Ich glaube, jeder weiß, dass nach dem Auftreten v...

Ist es besser, Unterwäsche auf dem Bauch oder auf dem Rücken zu trocknen?

Unterwäsche, auch Höschen genannt, ist ein Kleidu...

Spezifische Wirkungen ätherischer Gesichtsöle

Ätherische Öle sind sehr hilfreich bei der Verbes...

So pflegen Sie Armbänder aus rotem Sandelholz

Heutzutage tragen Frauen neben Gold-, Silber- und...

Welche Getreidesorten sind am besten für den Magen?

Jeder sollte wissen, dass unter den gängigen Lebe...

Obstruktion der Meibom-Drüsen

Eine Obstruktion der Meibom-Drüsen ist eine sehr ...

Nebenwirkungen der Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie ist heute eine sehr fortsc...

Ist Zehenschmerz Gicht?

Jeder kennt die Zehen. Die Füße tragen das Gewich...

Welche Methoden gibt es, um Akne und Akneflecken zu entfernen?

Heutzutage haben immer mehr Menschen einen ausgep...