Ein Auflauf ist ein gängiges Küchengerät. Das Kochen in einem Auflauf kann den Geschmack der Gerichte sehr gut gewährleisten. Außerdem können die Menschen den Geschmack beim Essen perfekt aufnehmen und der Geschmack wird lange Zeit nicht verschwinden. Beim Kochen mit einem Tontopf muss man die Hitze gut kontrollieren, da dieser sehr schnell heiß wird. Wenn das Feuer zu hoch ist, kann der Tontopf leicht verbrennen und schwarz werden. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn der Auflauf schwarz wird? Flecken mit Tee entfernen Wenn Sie Teeblätter zu Hause haben, können Sie auch einige Teeblätter in die angebrannte Kanne gießen, dann Wasser hinzufügen und etwa drei oder vier Minuten kochen lassen. Lassen Sie es dann nach dem Kochen fünf Minuten stehen. Wenn Sie es nicht eilig haben, können Sie es auch eine Weile stehen lassen und es sich dann ansehen. Sie werden wie durch Zauberhand feststellen, dass die angebrannten Flecken am Boden der Kanne leicht von der Kanne abfallen. Spülen Sie sie dann mit klarem Wasser ab und reinigen Sie sie anschließend mit einer Topfbürste oder einem Lappen. Die Kanne sieht sofort wie neu aus und entfernt auch sehr gut den Geruch, der beim Kochen in der Kanne zurückbleibt. Weißer Essig + Backpulver Wenn die Bratpfanne angebrannt ist, gibt es eine sehr praktische und einfache Methode: Sie können sie mit weißem Essig reinigen. Damit wird der angebrannte Topf garantiert in Sekundenschnelle wie neu! Die genaue Methode ist sehr einfach. Schalten Sie einfach das Feuer ein, um den Topf zu erhitzen, und gießen Sie dann den weißen Essig in den Topf. Auf diese Weise können Sie einige der schwarzen Flecken entfernen. Gießen Sie dann etwas Backpulver in den Topf. Dabei reagiert der weiße Essig mit dem Natron und es bilden sich Blasen. Während das Backpulver Blasen bildet, schrubben Sie die Oberfläche des Topfes langsam mit einer Topfbürste. Zum Schluss spülen Sie ihn einfach mit Wasser ab und alle Flecken werden entfernt. Es ist natürlich und gesund und beschädigt den Topf nicht. Kartoffelrost entfernen Neben dem Anbrennen neigen Eisenpfannen auch zum Rosten. Rostige Pfannen sind zudem sehr schwer zu reinigen, doch viele wissen nicht, dass sich Rost durch Kartoffeln in der Küche ganz einfach entfernen lässt. Die Stärke in Kartoffeln hat eine starke Fähigkeit, Schmutz aufzunehmen und zu entfernen. Schneiden Sie die Kartoffeln einfach in zwei Hälften, streuen Sie eine Schicht Salz in den rostigen Eisentopf, wischen Sie dann den Boden des Topfes mit Kartoffeln ab, spülen Sie das Salz mit klarem Wasser ab und wischen Sie ihn schließlich sauber. Der Rost am Boden des Topfes verschwindet. Es ist sehr einfach und leicht zu verwenden. |
<<: Wie lange sollten Sie Ihre Füße einweichen?
>>: Die Wirkung von Aminobuttersäure
Bauchatmung ist eine sehr beliebte Atemmethode. W...
Jeder weiß, dass der menschliche Körper Stoffwech...
Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass neu g...
Wir alle wissen, dass die menschlichen Mandeln di...
Pralle Brüste sind der Traum von Mädchen, insbeso...
Freunde, die an Urämie leiden, wissen, dass die D...
Wenn Sie Schmerzen im Hinterkopf haben, sollten S...
Jetzt ist Sommer und das Wetter ist ziemlich heiß...
Die Harnröhrenöffnung ist der Ort, an dem viele K...
Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Während der Stillzeit stoßen junge Mütter häufig ...
Blähungen können bei Patienten Bauchschmerzen ver...
Das Trisomiesyndrom ist eine sehr häufige Chromos...
Laufen ist eine der einfachsten Sportarten. Es ka...
Grippe ist eine Krankheit, mit der wir im Laufe u...