Achselschweiß verfärbt die Kleidung gelb

Achselschweiß verfärbt die Kleidung gelb

Durch das Schwitzen kann der Körper Giftstoffe wirksam ausscheiden und den Stoffwechsel beschleunigen. Je nach Körperkonstitution neigt der Mensch dazu, besonders stark an Stellen zu schwitzen, an denen die Schweißdrüsen gut entwickelt sind. Schwitzen kann auch für manche Menschen problematisch sein. Wenn beispielsweise Menschen häufig unter den Achseln schwitzen, ändert sich die Farbe ihrer Kleidung, was darauf hinweist, dass ihr Körper übersäuert ist und sie anfällig für verschiedene Krankheiten sind. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Kleidung durch Achselschweiß gelb wird?

Im menschlichen Körper gibt es drei Ausscheidungswege: Ausscheidung über die Harnwege, Ausscheidung über die Atemwege und Ausscheidung über die Haut. Der größte Teil des Harnstoffs, der Harnsäure, des überschüssigen Wassers und der anorganischen Salze wird in Form von Urin über die Harnwege ausgeschieden; Kohlendioxid und eine kleine Menge Wasser werden in Form von Gas über die Atemwege ausgeschieden; ein Teil des Wassers und eine kleine Menge Harnstoff und anorganische Salze werden in Form von Schweiß über die Haut ausgeschieden. Daher enthalten die gelben Schweißflecken auf der Kleidung eine kleine Menge Harnstoff und anorganische Salze. Die gelben Schweißflecken auf der Kleidung enthalten eine kleine Menge Harnstoff und anorganische Salze

Behandlungsmethode:

1. Waschen Sie den verschmutzten Bereich mit Essig

2. Probieren Sie chemische Produkte namens Farbbleichmittel, wie z. B. White Cat Bleach

3. Versuchen Sie, es nach dem Verdünnen mit 84 Desinfektionsmittel eine Weile einzuweichen. Achten Sie jedoch auf das Verdünnungsverhältnis und die Einweichzeit. Dies hängt von der Stelle und dem Grad der Verschmutzung der Kleidung ab. Es ist am besten, es mehrmals zu bleichen. Es ist besser, ein wenig Mühe zu haben, als es zu stark zu bleichen.

4. Waschen Sie mit Amway

5. Kaliumpermanganat und Essigsäure. Die Methode besteht darin, zunächst ein wenig Kaliumpermanganat in Wasser aufzulösen, dann die zu spülenden Kleidungsstücke hineinzulegen und gründlich einzuweichen. Nach 10 bis 20 Minuten Einweichen verfärben sich die Kleidungsstücke dunkelrot. Nehmen Sie die Kleidungsstücke und waschen Sie sie mit klarem Wasser; lösen Sie dann ein wenig Essigsäure in Wasser auf, legen Sie die in Kaliumpermanganat eingeweichten Kleidungsstücke in die Essigsäurelösung, und die Kleidungsstücke verfärben sich langsam von Dunkelrot in die ursprüngliche Farbe, und die gefärbten Teile verblassen auch, ohne die ursprüngliche Farbe der Kleidungsstücke zu beschädigen. Manchmal können Sie diese Methode auch anwenden, wenn Sie gelbe Kleidung tragen.

6. Waschpulver und Geschirrspülmittel mit vielen anionischen Tensiden im Verhältnis 1:1 in warmes Wasser geben, die verschmutzte Stelle mehr als eine halbe Stunde im warmen Wasser einweichen und anschließend mit den Händen reiben. Wenn es immer noch nicht sauber wird, legen Sie alle Kleidungsstücke in über 50 Grad warmes Wasser, geben Sie eine kleine Menge Waschmittel hinzu und schrubben Sie sie, wobei Sie die Farbe der gefärbten Kleidungsstücke durch Ausbleichen reduzieren.

7. Zeichnen oder sticken Sie eine Blume auf den gefärbten Bereich

8. Befeuchten Sie den gefärbten Bereich mit Wasser. Tragen Sie dann Speisesalz auf. Reiben Sie ihn wiederholt sanft mit den Händen. Die gefärbte Farbe verschwindet. Waschen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab.

9. Legen Sie die gefärbten Kleidungsstücke in eine Schüssel mit heißem Wasser und geben Sie pro Liter Wasser 10 Löffel Backpulver hinzu. Bedecken Sie die Kleidung mit Lorbeerblättern und lassen Sie sie über Nacht liegen. Waschen Sie sie am nächsten Morgen und Sie werden feststellen, dass sie wieder weiß ist.

Hinweis: Gebleichte Kleidung ist nicht gut für Ihre Gesundheit. Beim Bleichen werden spezielle Zinnverbindungen als Chemikalie verwendet und es handelt sich um ein sehr starkes Chlorprodukt. Bei unsachgemäßer Handhabung verbrennt die Kleidung. Manche werden mit Kaliumpermanganat gebleicht und anschließend mit Wasserstoffperoxid stark oxidiert. Wenn es nicht weiß ist, fügen manche sogar fluoreszierende Aufheller hinzu. Diese sind sehr schädlich für den menschlichen Körper.

<<:  Was passiert, wenn Sie in der Frühschwangerschaft schwere Arbeit verrichten?

>>:  Warum schwitzen meine Beine so stark?

Artikel empfehlen

So erholen Sie sich nach einer langen Nacht

Wir sollten versuchen, langes Aufbleiben zu verme...

So entfernen Sie vertikale Linien zwischen den Augenbrauen

Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...

Ist es normal, dass einem nach der Einnahme der Antibabypille schwindelig wird?

Im Leben leiden einige Freundinnen unter Schwinde...

Wann ist die beste Zeit, um Honigwasser zu trinken?

Honig ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. J...

Die Wirkung von Zwiebeltrockenrotwein

Die Kombination aus Zwiebeln und trockenem Rotwei...

Was tun, wenn der Glykohämoglobinwert zu hoch ist?

Wir hören oft, dass der Glykohämoglobinspiegel ho...

Warum Grapefruit beim Abnehmen helfen kann

Man kann sagen, dass Abnehmen ein sehr schwierige...

Kann Badesalz täglich verwendet werden?

Jetzt gibt es ein neues Badegesundheitsprodukt auf...

In welche Abteilung sollte ich bei geschwollenen Füßen gehen?

Ich glaube, viele Menschen haben geschwollene Füß...

Wie trägt man Nagellack schön auf? So gelingt der Auftrag am besten

Wie kann man als Frau, die Schönheit liebt, nicht...

So verwenden Sie Augencreme richtig – machen Sie keine Fehler mehr!

Der Bereich um die Augen ist der empfindlichste T...

Welches Vitamin nährt die Nieren

Vitamine sind einer der sieben Nährstoffe, die un...

Wie wäre es mit Loratadin-Tabletten?

Für viele Menschen, die an allergischer Rhinitis ...

Wie sieht der Unterkörper einer Transgender-Person aus?

Es gibt tatsächlich einige Transgender in unserem...

Was ist die Ursache für Akne an den Halslymphknoten

Heutzutage legen wir alle großen Wert auf unser A...