Warum musst du ständig auf die Toilette?

Warum musst du ständig auf die Toilette?

Für jedes Lebewesen sind Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren die häufigsten und normalsten physiologischen Zustände. Und gerade deshalb entwickeln manche Menschen aufgrund der einen oder anderen Erkrankung pathologische Zustände. Wenn dies geschieht, müssen wir darauf achten und aktiv bei der Behandlung mitarbeiten. Lassen Sie uns also herausfinden, warum wir ständig auf die Toilette müssen.

Ein normaler Erwachsener uriniert tagsüber 4 bis 6 Mal und nachts 0 bis 2 Mal. Eine deutliche Zunahme der Anzahl der Harnausscheidungen wird als häufiges Wasserlassen bezeichnet. Häufiges Wasserlassen ist ein Symptom und keine Krankheit. Eine erhöhte Harnfrequenz ohne Schmerzen kann aus verschiedenen Gründen auftreten und wird auch als häufiges Wasserlassen bezeichnet. Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen, darunter neuropsychiatrische Faktoren, körperliche Schwäche nach einer Krankheit, parasitäre Erkrankungen usw. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass häufiges Wasserlassen hauptsächlich auf schwaches Nieren-Qi, eine mangelnde Kontrolle der Blase und eine fehlende Transformation zurückzuführen ist. Darüber hinaus führt übermäßige Müdigkeit zu Schwächezuständen in Milz und Lunge, der obere Mangel kann den unteren nicht kontrollieren, der Erdmangel kann das Wasser nicht kontrollieren und die Blase wird schwach, was zu häufigem Wasserlassen führt. Daher handelt es sich bei häufigem Harndrang meist um ein Mangelsyndrom, das einer Konditionierung bedarf. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an pflanzlichen organischen Aktivbasen sind, essen Sie weniger Fleisch und mehr Gemüse.

1. Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin

1. Häufiges Wasserlassen Rezept für chinesische Medizin

[Rezept] Je 15 Gramm Hanfsamen und Himbeeren, je 9 Gramm Aprikosenkerne und rohe weiße Pfingstrosenwurzel, 6 Gramm roher Rhabarber, je 5 Gramm Citrus aurantium und Magnolia officinalis und 12 Gramm Seidenraupenkokons.

[Anwendung] Brühen Sie das oben genannte Arzneimittel ab und nehmen Sie es in zwei Dosen ein, 1 Dosis pro Tag.

2. Häufiges Wasserlassen Rezept für chinesische Medizin

[Rezept] Je 20 Gramm Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus, je 10 Gramm roher Rhabarber (später hinzugefügt), Spitzwegerich, Poria, Chinesische Yamswurzel, Alisma orientalis, Coptis chinensis und Atractylodes macrocephala sowie 8 Gramm rohe Lakritze.

[Anwendung] Brühen Sie das oben genannte Arzneimittel ab und nehmen Sie es 2–3-mal oral ein, jeweils 1 Dosis pro Tag. 5 Dosen bilden eine Behandlungskur.

2. Volksheilmittel

1. Vorbeugung von häufigem Harndrang:

Volksheilmittel 1: Zutaten: 6 Gramm Lauchsamen, halb Wasser und halb Wein. Anwendung: Lauchsamen zu Pulver mahlen und mit je einer Hälfte Wasser und Wein vermischen. Bei Kindern die Dosierung reduzieren. Indikationen: häufiges Wasserlassen.

Volksheilmittel 2: Zutaten: 1 bis 2 Hühnerdärme, entsprechende Menge Gelbwein oder Reiswein. Anwendung: Hühnerdärme waschen und in Stücke schneiden, unter Rühren garen, vor dem Servieren 1 Esslöffel Reiswein und etwas Salz hinzufügen. Indikationen: häufiges Wasserlassen und Nykturie.

2. Ernährungsumstellung

(1) 500 Gramm Hammelfleisch und 50 Gramm Tragant. Geben Sie beides zusammen in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser und Gewürze hinzu und kochen Sie es zu einer Suppe, die Sie dann mehrmals aufkochen können.

(2) Je 250 Gramm Schildkrötenfleisch und Hundefleisch in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis es gar ist. Das Fleisch essen und die Suppe trinken. Nehmen Sie es in zwei Portionen ein.

(3) 30 g Tragant, 10 g Seidenraupenkokon und 100 g Klebreis. Geben Sie es in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es zu einem Brei. Fügen Sie anschließend ein wenig Salz hinzu und trinken Sie es.

(4) Je 40 Gramm Shiitake-Pilze und rote Datteln sowie 20 Gramm Kandiszucker in Wasser geben und dünsten, bis alles gar ist. Als Kur 7 bis 10 Tage lang einmal täglich morgens und abends einnehmen.

(5) Eine Schweinsblase mit 30 Gramm getrocknetem Litschifleisch und 60 Gramm Klebreis füllen, kochen und essen.

(6) Einen Schafsmagen waschen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und gar kochen. Mit Salz abschmecken und 5 bis 7 Tage lang einmal täglich essen.

3. Ernähre dich gesund

1. Wärmende, nährende und adstringierende Lebensmittel. Für Menschen mit unzureichendem Nieren-Qi ist der Verzehr von Nahrungsmitteln wie Klebreis, Hühnermagenauskleidung, Fischmagen, Yamswurzeln, Lotussamen, Lauch, schwarzen Sesamsamen, Longan und schwarzen Pflaumen geeignet.

2. Leichte und nahrhafte Kost. Für Menschen mit übermäßigem Feuer in Leber und Gallenblase ist der Verzehr von Nahrungsmitteln wie Japanischem Reis, Coix-Samen, Yamswurzel, Lotussamen, Hühnermagenauskleidung, Tofu, weißem Pilz, Mungobohnen, roten Bohnen, Entenfleisch usw. geeignet.

3. Essen Sie Trockenfutter. Um die Wasseraufnahme zu reduzieren, ist es besser, zum Abendessen trockenen Reis zu essen.

<<:  Warum habe ich beim Sex Schmerzen im Unterleib?

>>:  Warum kommt es während der sicheren Periode zu einer Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Was verursacht grünen Urin?

Grüner Urin wird durch das Wachstum von Pseudomon...

Wie man Verstopfung über viele Jahre hinweg behandelt

Viele Menschen leiden heutzutage aufgrund des Leb...

Nimmt man leicht zu, wenn man jeden Tag Nudeln isst?

Nudeln sind ein Nahrungsmittel, das die Menschen ...

Was ist die Ursache für einen trockenen Hals und Schleim?

Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...

Der Unterschied zwischen medizinischen schwarzen Bohnen und schwarzen Bohnen

Es gibt zwei Arten von schwarzen Bohnen, die wir ...

Was muss ich tun, wenn ich kurzsichtig bin und zur Armee gehen möchte?

Kurzsichtigkeit kommt im Leben sehr häufig vor. D...

Wie hoch ist die Strahlungsleistung des kleinen Solarheizers?

Manche Leute sagen, dass die Strahlung des kleine...

Was soll ich tun, wenn ich Blasen im Mund habe?

Bläschen im Mund sind sehr unangenehm, daher müss...

Wie erfolgt die Armbewegung beim Freistilschwimmen?

Unter den verschiedenen Schwimmstilen ist Freisti...

Was verursacht Bauchkrämpfe?

Die Ursachen für Bauchkrämpfe und -schmerzen sind...

Wie man Pfefferwasser macht

An unsere Freunde in Sichuan: Sie werden in Ihrem...

Osteom des äußeren Gehörgangs

Osteome sind eine sehr ernste Erkrankung. Sie kön...

Was tun, wenn die Vorderzähne ausfallen?

Das Leben hat zwangsläufig seine Höhen und Tiefen...

Führt eine chronische Enteritis zu Blut im Stuhl?

Der Beginn einer Enteritis ist langsam und wird d...

Was ist falsch daran, zu rülpsen und zu furzen?

Häufiges Aufstoßen und Furzen sind Probleme, unte...