Jeder, der Weißdorn gegessen hat, weiß, dass Weißdorn sauer und süß ist und sehr einzigartig schmeckt. Regelmäßiger Verzehr von Weißdorn wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd. Weißdorn ist in normalen Zeiten eine sehr beliebte Frucht. Der Nährwert von Weißdorn ist ebenfalls sehr hoch. Weißdorn kann auf viele Arten gegessen werden. Neben dem direkten Verzehr kann er auch zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet werden. Ist Weißdorn ein Gegenmittel? Ist Weißdorn ein Gegenmittel? Weißdorn ist grundsätzlich kein Gegenmittel, jedoch ein wichtiges Arzneimittel zur Regulierung des Qi, zur Beseitigung von Blutstauungen, zur Förderung der Körperflüssigkeitsproduktion und zur Durstlöschung. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist relativ komplex und hängt von der Verarbeitungstechnologie ab. Unterschiedliche Verfahren werden sicherlich unterschiedliche Ergebnisse hervorbringen. Allerdings sollten Schwangere und Patienten mit Magengeschwüren nicht zu viel Weißdorn essen, insbesondere keinen rohen Weißdorn, und er ist nicht für den Verzehr auf leeren Magen geeignet. Ob Weißdorn ein Gegenmittel sein kann, hängt von Ihrer Krankheit und den Medikamenten ab, die Sie einnehmen. Wenn der Arzt keine besonderen Anweisungen gibt und Sie sich mehr Sorgen machen, trinken Sie am besten 2-3 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels Weißdornwasser, damit es nicht zu Konflikten kommt. Weißdorn schmeckt säuerlich und wird beim Erhitzen noch saurer. Nach dem Verzehr sollte man sich sofort die Zähne putzen, da er sonst der Zahngesundheit schadet. Wer Angst vor sauren Zähnen hat, kann Produkte aus Weißdorn essen. Schwangere sollten den Verzehr von Weißdorn vermeiden, um eine Fehlgeburt zu vermeiden. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen, niedrigem Blutzucker und Kinder sollten keinen Weißdorn essen. Weißdorn kann nicht auf nüchternen Magen gegessen werden. Weißdorn enthält eine große Menge an organischer Säure, Fruchtsäure, Weißdornsäure, Zitronensäure usw. Wenn er auf nüchternen Magen gegessen wird, führt dies zu einem starken Anstieg der Magensäure, was die Magenschleimhaut negativ stimuliert und zu Blähungen und Sodbrennen führt. Wenn er auf nüchternen Magen gegessen wird, steigert er den Hunger und verschlimmert die ursprünglichen Magenschmerzen. Die im rohen Weißdorn enthaltene Gerbsäure kann in Verbindung mit Magensäure leicht Magensteine bilden, die schwer verdaulich sind. Wenn die Magensteine über längere Zeit nicht verdaut werden können, kommt es zu Magengeschwüren, Magenblutungen und sogar zu einer Magenperforation. Deshalb sollten Sie versuchen, weniger rohen Weißdorn zu essen, insbesondere Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion sollten vorsichtiger sein. Ärzte empfehlen, Weißdorn vor dem Verzehr zu kochen. Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdorn 1. Fördert die Verdauung. Weißdorn enthält verschiedene organische Säuren. Nach oraler Verabreichung erhöht es den Säuregehalt des Magensaftes, verbessert die Aktivität von Pepsin und fördert die Proteinverdauung. Weißdorn ist sauer und stimuliert die Magenschleimhaut, wodurch die Magensaftsekretion gefördert wird. Weißdorn enthält Lipase, die die Fettverdauung fördern kann. Weißdorn enthält Inhaltsstoffe wie Vitamin C, welches bei oraler Einnahme den Appetit steigern kann. Weißdorn hat eine regulierende Wirkung auf die Magen-Darm-Motilität, eine hemmende Wirkung auf die glatte Magen-Darm-Muskel im krampfhaften Zustand und eine anregende Wirkung auf die glatte Muskulatur im entspannten Zustand. 2. Senken Sie die Blutfettwerte und verhindern Sie Arteriosklerose. Weißdorn-Flavonoide können die Konzentrationen von Gesamtcholesterin (TC), Lipoproteincholesterin niedriger Dichte (IDL-C) und Apolipoprotein B (ApoB) im Serum bei Versuchstieren mit Hyperlipidämie signifikant senken und die Konzentrationen von Lipoproteincholesterin hoher Dichte (HDL-C) und Apolipoprotein A (ApoA) signifikant erhöhen, haben jedoch kaum Einfluss auf die Triglyceride (TG). Die lipidsenkende Wirkung des Weißdorns wird durch die Hemmung der Cholesterinsynthese in der Leber und die Förderung der Aufnahme von Plasmacholesterin in die Leber erreicht. Weißdorn-Flavonoide können zudem das Risiko einer Arteriosklerose (AS) verringern und eine Rolle bei der Vorbeugung des Auftretens und der Entwicklung von AS spielen. 3. Stärken Sie das Herz. Weißdorn hat die Wirkung, die Kontraktilität des Herzmuskels zu verbessern und die Herzleistung zu steigern. Weißdornextrakt kann die Myokardkontraktilität von Krötenherzen in vivo und in vitro verbessern und die Wirkung hält lange an. Die derzeit identifizierten Wirkstoffe sind 3‘,4‘,5,7-Tetrahydroxyflavon-7-glucosid und Rutin. |
<<: Wie man Wolfsbeeren trocknet
>>: Früchte, die Hitze ableiten und innere Hitze reduzieren
Eine nachlassende Lungenfunktion stellt eine groß...
Welche Gegenstände werden für einen Thalassämie-G...
Astrozytome sind häufige Gliome, die besonders hä...
Juckreiz an der Brustwarze ist ein Symptom. Viele...
Anämie kann nach übermäßigem Gewichtsverlust, ein...
Im Alltag stellen wir fest, dass Holz durch Reibu...
Wenn die Beine nicht gerade sind, wirkt sich dies...
Das farbenfrohe Yunnan ist der schöne Eindruck, d...
Lampenfieber ist ein psychologisches Phänomen, da...
Die Betroffenen haben manchmal das Gefühl, dass i...
Warum habe ich in letzter Zeit oft Mundgeruch? Vi...
Heutzutage haben viele Familien Gasherde, die das...
Viele Menschen berichten, dass ihr Körper plötzli...
Obake no Q-taro (Shin-ei-Version) – Ein klassisch...
Welche Duschausstattung gibt es im Badezimmer? Es...