Injizierbare Lanzenotter-Hämokoagulase wird im Allgemeinen zur intravenösen Injektion, intramuskulären Injektion und kann auch zur lokalen Injektion verwendet werden. Unabhängig von der verwendeten Injektionsmethode muss der Patient den Arzt je nach seinem Zustand konsultieren und sie gemäß den Anweisungen des Arztes verwenden. Patienten sollten auf Reaktionen achten, die während der Einnahme des Medikaments auftreten, und sollten die injizierbare Hämokoagulase der Lanzenotter nicht überdosieren. Übermäßiger Gebrauch des Medikaments verringert seine Wirksamkeit. 1. Anwendung und Dosierung von Agkistrodon acutus Hämokoagulase zur Injektion Es kann intravenös, intramuskulär oder topisch injiziert werden. Kinder: 0,3–0,5–1,0 KU jedes Mal. Oder befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Erwachsene: 1,0–2,0 KU bei jedem Mal. Im Notfall sofort 1,0 KU intravenös und 1,0 KU intramuskulär injizieren. Alle Arten von chirurgischen Eingriffen: 1,0 KU 1 Stunde vor der Operation intramuskulär injiziert oder 1,0 KU 15 Minuten vor der Operation intravenös injiziert. Injizieren Sie nach der Operation drei Tage hintereinander täglich 1,0 KU intramuskulär oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Während der Einnahme des Medikaments sollten die Blutungs- und Gerinnungszeit des Patienten sorgfältig beobachtet werden. Eine Überdosierung sollte vermieden werden, da sonst die Wirksamkeit nachlässt. 2. Nebenwirkungen Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist äußerst gering. Gelegentlich kommt es jedoch zu allergischen Reaktionen. Wenn die oben genannte Situation eintritt, können allgemeine antiallergische Behandlungsmethoden eingesetzt werden, darunter die Gabe von Antihistaminika und/oder Kortikosteroiden sowie eine symptomatische Behandlung. 3. Tabu Obwohl keine Fälle von Thrombosen gemeldet wurden, ist das Medikament aus Sicherheitsgründen bei Personen mit einer Thrombose-Vorgeschichte kontraindiziert. Es ist kontraindiziert für Personen, die gegen einen der Inhaltsstoffe dieses Produkts allergisch sind. IV. Vorsichtsmaßnahmen Blutungen aus beschädigten großen und mittleren Arterien und großen Venen müssen zunächst operativ behandelt werden. Bei Blutungen aufgrund einer disseminierten intravaskulären Gerinnung (DIC) ist das Präparat mit Vorsicht anzuwenden. Wenn im Blut Blutplättchen oder bestimmte Gerinnungsfaktoren fehlen, sollte eine Behandlung auf der Grundlage einer Ergänzung von Blutplättchen, Gerinnungsfaktoren oder einer Transfusion von frischem Blut erfolgen. Sollten bei der Anwendung dieses Produkts Nebenwirkungen und/oder Reaktionen auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 5. Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren und stillenden Frauen : Es liegen keine Studien hierzu während der Schwangerschaft vor, daher wird es im Allgemeinen nur in Notsituationen eingesetzt. Es ist nicht für Frauen geeignet, die weniger als drei Monate schwanger sind. 6. Pharmakologie und Toxikologie : 20 Minuten nach der Injektion von 1,0 KU Thrombin zur Injektion verkürzt sich die Blutungszeit eines gesunden Erwachsenen auf die Hälfte oder ein Drittel. Diese hämostatische Fähigkeit kann 2-3 Tage lang aufrechterhalten werden. Dieses Produkt hat eine hämostatische Wirkung und beeinflusst den Thrombingehalt im Blut nicht, sodass es keine Thrombose verursacht. Seine Pharmakokinetik: Laut Literaturberichten beginnt die subkutane und intramuskuläre Anwendung von Thrombin nach 15–25 Minuten zu wirken und erreicht innerhalb von 40–45 Minuten ihren Höhepunkt. Intravenöse Anwendung: Wirkungseintritt nach 5–10 Minuten. |
<<: Können Enoki-Pilze und Garnelen zusammen gegessen werden?
Frittierte Teigstangen sind für ein chinesisches ...
Im Kopf gibt es viele Organe, wie Ohren und Gehir...
Wenn Menschen das Gefühl haben, dass die Schmerze...
Menschen mit hohem Blutzucker oder Diabetes müsse...
Es gibt nur zwei Körperteile, die das Alter am eh...
Im Herbst weht der Wind relativ stark, wodurch di...
Heutzutage heißt es nicht nur, dass Bewegung das ...
Lichen ruber planus klingt wie Flechten, ist aber...
„Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl“ – Ein ...
Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Vitamin...
Bei trockener Witterung neigt die Gesichtshaut zu...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...
Das zervikale Atlantoaxialgelenk ist einer der wi...
Mundgeschwüre sind ein sehr häufiges Phänomen. Vi...
Eine unregelmäßige Ernährung kann Magen-Darm-Besc...