Wie man Wasserkastanien trocknet

Wie man Wasserkastanien trocknet

Die Wasserkastanie ist die Frucht einer Pflanze. Generell kann die Wasserkastanie als traditionelles chinesisches Heilmittel verwendet werden, da sie die Immunität des Körpers stärken kann. Müssen die gekauften Wasserkastanien noch verarbeitet werden, sollten sie vor dem Verzehr getrocknet werden. Wasserkastanien haben viele Funktionen. Sie können die vom menschlichen Körper benötigten Vitamine und verschiedene Spurenelemente ergänzen oder vielen anderen schweren Krankheiten vorbeugen. Doch wie trocknet man Wasserkastanien am besten?

Ja, aber denken Sie daran, es beim Lagern zu verschließen, damit es länger haltbar ist.

1. Einführung in die Wasserkastanie: Die Wasserkastanie (Trapa bicornis), auch bekannt als Taillenwasserkastanie, Wasserkastanie, Wasserkastanie und Wasserkastanienfrucht, ist die Frucht der einjährigen krautigen Wasserpflanze Wasserkastanie. Wasserkastanien sind süß, mild, ungiftig, haben eine knusprige Schale und köstliches Fleisch. Sie können gedünstet oder gekocht gegessen werden und man kann sie auch zu Brei verarbeiten. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „Wasserkastanien können Milz und Magen nähren, Oberschenkel und Knie stärken und Kraft und Qi steigern. Wasserkastanienpulverbrei ist wohltuend für den Magen-Darm-Trakt und kann innere Hitze lindern. Für ältere Menschen ist es vorteilhaft, ihn regelmäßig zu essen.“ Die Alten glaubten, dass der Verzehr von mehr Wasserkastanien die fünf inneren Organe nähren, alle Krankheiten beseitigen und den Körper leichter machen kann. Der sogenannte leichte Körper bedeutet, dass er den Effekt hat, Gewicht zu verlieren und fit zu bleiben, da Wasserkastanien kein Fett enthalten, das Menschen dick macht. Wasserkastanien sind reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren, mehreren Vitaminen und Spurenelementen und wirken harntreibend, milchfördernd, durstlöschend und alkoholentgiftend. Wasserkastanien sind in Europa heimisch und werden vor allem im Gebiet des Taihu-Sees am Unterlauf des Jangtsekiang und im Perlflussdelta in China angebaut.

2. So konservieren Sie frische Wasserkastanien:

1. Wasserkastanien mit Schale können direkt in einen Frischhaltebeutel gegeben und dann im Kühlschrank gekühlt werden. Sie bleiben 2-3 Tage frisch. Allerdings empfiehlt sich ein möglichst zeitnaher Verzehr, da ansonsten der Geschmack der Wasserkastanien beeinträchtigt wird.

2. Die Wasserkastanien mit Schale können auch direkt in eine Frischhaltebox gegeben und verschlossen werden. Im Kühlschrank sind sie 2-3 Tage haltbar.

3. Wenn Sie die Haltbarkeit geschälter Wasserkastanien verlängern möchten, sollten Sie diese zunächst in einen Frischhaltebeutel oder eine verschlossene Schachtel geben und dann in den Kühlschrank legen.

4. Eine weitere Methode zur Langzeitkonservierung ist das Trocknen des geschälten Fleisches der Wasserkastanie, aus dem sich Brei herstellen lässt.

3. Die Wirksamkeit der Wasserkastanie:

1. Milz nähren und Qi auffüllen: Der Verzehr roher Wasserkastanien vertreibt die Sommerhitze und lindert Fieber, während der Verzehr gekochter Wasserkastanien das Qi auffüllt und die Milz stärkt.

2. Anti-Krebs: Wasserkastanien können auch helfen, „die Milz zu revitalisieren, nüchtern zu werden und Bauchschmerzen zu lindern.“ Es wird auch in Volksheilmitteln zur Behandlung von Krebs verwendet. Modernen Forschungsdaten zufolge hat der Alkoholextrakt der Wasserkastanie eine krebshemmende Wirkung.

3. Gewichtsverlust: Wasserkastanien wirken harntreibend, laktogen, durstlöschend und alkoholentziehend. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Wunden und Warzen verwendet und können auch die Gesundheit verbessern. Sie sind ein ergänzendes Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme.

4. Linderung von Hautkrankheiten: Wasserkastanien können gegessen oder äußerlich angewendet werden, um bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten wie Kopfgeschwüren bei Kindern, Impetigo an Kopf und Gesicht, Hautwarzen usw. zu helfen.

<<:  Wer kann keine Wasserkastanien essen?

>>:  Dürfen Gichtpatienten Wasserkastanien essen?

Artikel empfehlen

Kann ich laufen, wenn ich an Paronychie leide?

Bewegung an sich ist eine gute Sache und gut für ...

Ist Hibiskus giftig?

Ist Hibiskus giftig? Viele Menschen haben Fragen ...

Das Problem, nicht verstehen zu können, was mein Mann sagen will, neu bewerten

„Ich verstehe nicht, was mein Mann sagt, 2. Threa...

11 Dinge, die Sie nach dem Aufwachen niemals tun sollten

Reiben der Augen am frühen Morgen kann eine Infek...

Welche Funktionen hat die Yamswurzel?

Als medizinisches und diätetisches Nahrungsergänz...

Vorgehensweise bei einer Gallenblasenentfernung

Die meisten der gefährlichen Operationen heutzuta...

Was tun, wenn Blasen an den Fersen auftreten

Im Alltag haben viele Menschen Blasen an den Fers...

Wie kann man das Fett unterhalb des Bauchnabels reduzieren?

Es ist leicht, Fett am menschlichen Bauch zuzuleg...

So passen Sie die Kaffeefarbe an

In den vergangenen zwei Jahren erfreute sich kara...

Die Hauptsymptome einer Analentzündung

Analentzündungen werden oft als Hämorrhoiden beze...

Welcher Körpertyp nimmt im Sommer leicht zu?

Generell ist es im Winter einfacher, an Gewicht z...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann?

Das Sprunggelenk ist eines der wichtigsten Gewebe...

Der Unterschied zwischen schwimmendem Weizen und Weizen

Jeder kennt Weizen. Das Mehl, das wir normalerwei...

Wie beseitigt man Augenringe?

Das Auftreten dunkler Ringe kann ein Hinweis auf ...