Welche Funktionen hat Stickstoffmonoxid?

Welche Funktionen hat Stickstoffmonoxid?

Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von Stickoxid gehört. Sie wissen auch, dass Stickoxid ein giftiges Gas ist, das farb- und geruchlos ist. Obwohl es ein giftiges Gas ist, hat es viele Verwendungsmöglichkeiten. Man kann sagen, dass es ein breites Anwendungsspektrum hat und auch die Auswirkungen, die es mit sich bringt, unterschiedlich sind. Es kann beispielsweise in Produktionsprozessen und zur Herstellung von Halbleitern eingesetzt werden. Hat es außer diesen Funktionen noch andere Funktionen? Als nächstes werde ich Ihnen die Rolle von Stickstoffmonoxid vorstellen.

1. Produktionsprozess

Stickoxid kann auch im Nitrierungsprozess verwendet werden. Es kann sich an Olefine anlagern und Dinitrosoverbindungen bilden, die zu Nitroverbindungen oxidiert oder zu Oximen umgelagert und dann zu Nitroverbindungen oxidiert werden können.

2. Herstellung von Halbleitern

Bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen kann Stickoxid als Plasmagas verwendet werden.

3. Rolle im Immunsystem

Forschungsergebnisse zeigen, dass NO in verschiedenen Zellen des menschlichen Körpers produziert werden kann. Wenn beispielsweise Endotoxine oder T-Zellen im Körper Makrophagen und polymorphonukleäre Leukozyten aktivieren, können sie große Mengen induzierbarer NOS und Superoxidanionen-Radikale produzieren und dadurch große Mengen NO und H2O2 synthetisieren, die eine sehr wichtige Rolle bei der Abtötung eindringender Bakterien, Pilze und anderer Mikroorganismen sowie Tumorzellen und organischer Fremdstoffe und bei entzündlichen Schäden spielen [6]. Derzeit geht man davon aus, dass von aktivierten Makrophagen freigesetztes NO Zielzellen töten kann, indem es den Tricarbonsäurezyklus in den Mitochondrien der Zielzelle, den Elektronentransfer und die DNA-Synthese der Zelle hemmt.

Das durch die Immunreaktion produzierte NO hat auch toxische Auswirkungen auf benachbarte Gewebe und Zellen, die NOS produzieren können. Bestimmte lokale oder systemische Gewebeschäden im Zusammenhang mit dem Immunsystem, eine abnorme Erweiterung und Durchlässigkeit von Blut- und Lymphgefäßen usw. können eng mit dem lokalen NO-Gehalt zusammenhängen.

4. Wirkungsmechanismus bei kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen

Stickstoffmonoxid ist eine Stickstoffverbindung mit der chemischen Formel NO, einem Molekulargewicht von 30 und einer Stickstoffwertigkeit von +2. Da Stickstoffmonoxid freie Radikale enthält, ist es chemisch sehr aktiv. Es hat paramagnetische Eigenschaften. Bei der Reaktion mit Sauerstoff entsteht Stickstoffdioxid (NO2), ein ätzendes Gas. Stickstoffmonoxid ist unter Standardbedingungen ein farbloses Gas und im flüssigen und festen Zustand blau. Der Wirkungsmechanismus von Stickstoffmonoxid bei der Verbesserung der kardiovaskulären und zerebrovaskulären Funktionen.

5. Konfigurationen verschiedener Sauerstoff-Stickstoff-Verbindungen

Es gibt zwei Arten der Stickoxid-Produktion: enzymatisches Stickoxid und nicht-enzymatisches Stickoxid.

Nicht-enzymatische Produktion durch Spender wie klinische Medikamente wie Nitroglycerin und Natriumnitroprussid. Die Enzymproduktion erfordert die Beteiligung von Enzymen und Vorläufersubstanzen. Dieses Enzym heißt Stickoxidsynthase (NOS). Im menschlichen Körper gibt es drei Arten solcher Enzyme: die endotheliale Stickoxidsynthase, die in vaskulären Endothelzellen vorkommt; die neurale Stickoxidsynthase, die in menschlichen Nervenzellen vorkommt; und die letzte heißt induzierbare Stickoxidsynthase und kommt in menschlichen Immunzellen wie Lymphozyten und T-Zellen vor.

<<:  Vorbeugende Maßnahmen gegen Augensteine

>>:  Wie schüttet das Hormongesicht Hormone aus?

Artikel empfehlen

Was ist die schnelle Behandlung von ADHS?

Wenn ein Kind an ADHS leidet, hat dies große Ausw...

Aerobic-Übungen gegen Haarausfall

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...

Wie lange ist Schweinefleisch im Kühlschrank haltbar?

Schweinefleisch ist eine Fleischsorte, die wir he...

Welche Gefahren birgt über Nacht gelagertes Gemüse?

Kühlschränke sind zu einem unverzichtbaren Hausha...

Wie lange dauert es, bis Ohrpiercings heilen?

Ohrlochstechen bedeutet wörtlich, ein Loch ins Oh...

Dunkle Haut am Ellenbogen

Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...

Haltbarkeit von Lip Glaze

Schminken ist für viele Mädchen ein alltäglicher ...

Was soll ich tun, wenn ich viele kleine Pickel im Gesicht und am Hals habe?

Jetzt ist die Zeit, in der man auf Gesichter acht...

Was sind die Vorteile eines Fußbades

Ein Fußbad bietet zahlreiche Vorteile, beispielsw...

Welche Akupunkturpunkte sind an den Fußsohlen wichtig?

In der traditionellen chinesischen Medizin kann m...