Welche Funktionen hat Stickstoffmonoxid?

Welche Funktionen hat Stickstoffmonoxid?

Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von Stickoxid gehört. Sie wissen auch, dass Stickoxid ein giftiges Gas ist, das farb- und geruchlos ist. Obwohl es ein giftiges Gas ist, hat es viele Verwendungsmöglichkeiten. Man kann sagen, dass es ein breites Anwendungsspektrum hat und auch die Auswirkungen, die es mit sich bringt, unterschiedlich sind. Es kann beispielsweise in Produktionsprozessen und zur Herstellung von Halbleitern eingesetzt werden. Hat es außer diesen Funktionen noch andere Funktionen? Als nächstes werde ich Ihnen die Rolle von Stickstoffmonoxid vorstellen.

1. Produktionsprozess

Stickoxid kann auch im Nitrierungsprozess verwendet werden. Es kann sich an Olefine anlagern und Dinitrosoverbindungen bilden, die zu Nitroverbindungen oxidiert oder zu Oximen umgelagert und dann zu Nitroverbindungen oxidiert werden können.

2. Herstellung von Halbleitern

Bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen kann Stickoxid als Plasmagas verwendet werden.

3. Rolle im Immunsystem

Forschungsergebnisse zeigen, dass NO in verschiedenen Zellen des menschlichen Körpers produziert werden kann. Wenn beispielsweise Endotoxine oder T-Zellen im Körper Makrophagen und polymorphonukleäre Leukozyten aktivieren, können sie große Mengen induzierbarer NOS und Superoxidanionen-Radikale produzieren und dadurch große Mengen NO und H2O2 synthetisieren, die eine sehr wichtige Rolle bei der Abtötung eindringender Bakterien, Pilze und anderer Mikroorganismen sowie Tumorzellen und organischer Fremdstoffe und bei entzündlichen Schäden spielen [6]. Derzeit geht man davon aus, dass von aktivierten Makrophagen freigesetztes NO Zielzellen töten kann, indem es den Tricarbonsäurezyklus in den Mitochondrien der Zielzelle, den Elektronentransfer und die DNA-Synthese der Zelle hemmt.

Das durch die Immunreaktion produzierte NO hat auch toxische Auswirkungen auf benachbarte Gewebe und Zellen, die NOS produzieren können. Bestimmte lokale oder systemische Gewebeschäden im Zusammenhang mit dem Immunsystem, eine abnorme Erweiterung und Durchlässigkeit von Blut- und Lymphgefäßen usw. können eng mit dem lokalen NO-Gehalt zusammenhängen.

4. Wirkungsmechanismus bei kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen

Stickstoffmonoxid ist eine Stickstoffverbindung mit der chemischen Formel NO, einem Molekulargewicht von 30 und einer Stickstoffwertigkeit von +2. Da Stickstoffmonoxid freie Radikale enthält, ist es chemisch sehr aktiv. Es hat paramagnetische Eigenschaften. Bei der Reaktion mit Sauerstoff entsteht Stickstoffdioxid (NO2), ein ätzendes Gas. Stickstoffmonoxid ist unter Standardbedingungen ein farbloses Gas und im flüssigen und festen Zustand blau. Der Wirkungsmechanismus von Stickstoffmonoxid bei der Verbesserung der kardiovaskulären und zerebrovaskulären Funktionen.

5. Konfigurationen verschiedener Sauerstoff-Stickstoff-Verbindungen

Es gibt zwei Arten der Stickoxid-Produktion: enzymatisches Stickoxid und nicht-enzymatisches Stickoxid.

Nicht-enzymatische Produktion durch Spender wie klinische Medikamente wie Nitroglycerin und Natriumnitroprussid. Die Enzymproduktion erfordert die Beteiligung von Enzymen und Vorläufersubstanzen. Dieses Enzym heißt Stickoxidsynthase (NOS). Im menschlichen Körper gibt es drei Arten solcher Enzyme: die endotheliale Stickoxidsynthase, die in vaskulären Endothelzellen vorkommt; die neurale Stickoxidsynthase, die in menschlichen Nervenzellen vorkommt; und die letzte heißt induzierbare Stickoxidsynthase und kommt in menschlichen Immunzellen wie Lymphozyten und T-Zellen vor.

<<:  Vorbeugende Maßnahmen gegen Augensteine

>>:  Wie schüttet das Hormongesicht Hormone aus?

Artikel empfehlen

Gibt es jetzt immer noch die Pest?

Die Pest war einst eine weit verbreitete Krankhei...

Wie viel Kandiszucker ist für Wein geeignet?

Freunde, die gerne Wein trinken, sollten vielleic...

Was verschreibt die chinesische Medizin gegen erosive Gastritis?

Da die Menschen heutzutage ständig mit ihrer Arbe...

Lungenvenenthrombose?

Eine Lungenembolie ist ein pathologisches Phänome...

Was tun, wenn die Klimaanlage meinen ganzen Körper schmerzt?

Der heiße Sommer ist da. Viele Familien werden im...

Der Unterschied zwischen Acryl und Gouache

Sowohl Acryl- als auch Gouachefarben sind künstli...

Kann Akne durch Schwitzen geheilt werden?

Akne ist das, was wir normalerweise Pickel nennen...

Werden Kinder durch Seilspringen größer? Was sind die Vorteile?

Viele Mütter möchten, dass ihre Kinder größer wer...

Was verursacht einen Gallengangverschluss?

Der Gallengang ist der Kanal in unserem Körper, d...

Welche Nebenwirkungen können bei Fudostein-Kapseln auftreten?

Jedes Medikament hat seine eigene Unverträglichke...

Was ist Eisensulfat?

Die Farbe von Eisensulfat ist oft blaugrün und se...

Was tun, wenn meine Augenbrauen vorne dick und hinten dünn sind?

Viele von uns haben im Alltag Probleme mit ihren ...

Die Wirksamkeit von Ochsenhörnern

Kühe sind in unserem täglichen Leben sehr verbrei...