Tonsillentumoren sind eine relativ seltene Tumorerkrankung. Es gibt verschiedene Arten von Tonsillentumoren, darunter Plattenepithelkarzinome, Lymphome, maligne Retikulozytentumoren, maligne Gefäßtumoren usw. Unter ihnen ist das Plattenepithelkarzinom am häufigsten. Im Allgemeinen treten Tonsillentumoren häufiger bei Menschen mittleren Alters auf. Tonsillensarkome sind meist gutartig und treten häufiger bei jungen Menschen auf. Sobald Symptome von Beschwerden im Hals auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und eine symptomatische Behandlung erhalten. Diagnostische Tests: 1. Bei der Anamnese sollte auf das Vorhandensein von Rachenverschluss, Fremdkörpergefühl, atypischer Mandelentzündung, einseitigen Rachenschmerzen, einseitiger Mandelvergrößerung, Mundgeruch usw. geachtet werden. 2. (1) Untersuchung des Oropharynx, wobei auf die Form und Bewegung des weichen Gaumens, die Größe und Form der Mandeln und ihre Beziehung zum umgebenden Gewebe zu achten ist. Eine Palpation sollte durchgeführt werden, um die lokale Härte und Reichweite zu verstehen. Bei verdächtigen Erkrankungen oder Geschwüren sollte eine Biopsie durchgeführt werden. (2) Überprüfen Sie, ob die submandibulären und zervikalen Lymphknoten vergrößert sind. Achten Sie darauf, ob Fernmetastasen vorliegen. 3. Achten Sie bei der Untersuchung auf Blutbildveränderungen und das Vorhandensein unreifer Zellen. 4. Zu den Röntgenaufnahmen zählen Röntgenaufnahmen des Brust- und Skeletts oder eine CT der symptomatischen Bereiche. 【Übersicht über Fehldiagnosen】 Die Fehldiagnose bösartiger Mandeltumoren äußert sich hauptsächlich in einer Verzögerung der Diagnose. Obwohl Patienten im mittleren und späten Stadium leicht zu diagnostizieren sind, haben sie die Chance auf die beste Behandlung verpasst. Obwohl es nicht viele Berichte über Fehldiagnosen bösartiger Tumoren der Mandeln gibt, kam es in der klinischen Praxis bei den meisten Patienten zu Fehldiagnosen in unterschiedlichem Ausmaß und sie erhielten vor der Diagnose nicht zielgerichtete Behandlungen. [Fehldiagnosebereich] 1. Akute Mandelentzündung: Akute Mandelentzündung ist die häufigste Erkrankung der Mandeln. Infektionen der oberen Atemwege und andere orale Infektionen werden häufig auch durch akute Mandelentzündungen kompliziert. Wenn ein Patient mit Halsschmerzen oder einem Fremdkörpergefühl im Hals zum Arzt geht, wird der Arzt daher häufig zuerst eine Entzündung in Betracht ziehen. 2. Peritonsillitis: Ein Tonsillenlymphosarkom äußert sich bei jungen Menschen häufig durch eine Verstopfung und diffuse Schwellung der Mandeln. Wenn der Patient bereits vor dem Arztbesuch Halsschmerzen hatte und diese über einen längeren Zeitraum anhielten oder in seiner Krankengeschichte immer wieder Anfälle auftraten, kann die Diagnose fälschlicherweise als Bauchfellentzündung gestellt werden. 3. Chronische Mandelentzündung: Halsschmerzen und Fremdkörpergefühl im Hals treten immer wieder auf oder bleiben bestehen, und eine entzündungshemmende Behandlung ist im Allgemeinen wirkungslos. Dies ist das Merkmal einer chronischen Mandelentzündung. Patienten mit bösartigen Mandeltumoren suchen mit diesen Beschwerden häufig einen Arzt auf. Wenn keine offensichtlichen lokalen Geschwüre, Nekrosen oder andere Anzeichen eines fortgeschrittenen bösartigen Tumors in den Mandeln vorliegen, kann es daher leicht zu einer Fehldiagnose als chronische Entzündung kommen. Manchmal kommt es vor, dass trotz geschwollener Lymphknoten im Halsbereich keine besonderen Erscheinungen an den Mandeln auftreten und diese aufgrund mangelnder Wachsamkeit dennoch fälschlicherweise als Entzündung diagnostiziert werden. 【Ursachen einer Fehldiagnose】 1. Mangelnde Wachsamkeit gegenüber Krebs: Einer der Gründe für die Fehldiagnose dieser Krankheit liegt darin, dass die Patienten gegenüber bösartigen Tumoren nicht wachsam sind, die frühen klinischen Manifestationen, die einer Entzündung ähneln, nicht ernsthaft analysieren und sich mit der Diagnose häufiger Krankheiten zufrieden geben. 2. Besondere Lage der Läsion: Der Grund, warum eine frühzeitige Diagnose schwierig ist, liegt darin, dass die Läsionen klein sind. In der Rille der Zungenmandel und unterhalb des Gaumenbogens versteckte Läsionen werden häufig von der erhobenen Zunge verdeckt und nicht rechtzeitig entdeckt. 3. Fehlendes Abtasten: Die routinemäßige körperliche Untersuchung der Mandeln beruht häufig nur auf einer visuellen Inspektion, und ein Abtasten wird selten durchgeführt. Selbst wenn bösartige Läsionen vorhanden sind, die Knoten gebildet haben, werden sie daher aufgrund des Fehlens eines rechtzeitigen Abtastens leicht übersehen. 4. Frühe Metastasierung ohne offensichtliche Anzeichen: Die Mandeln sind reich durchblutet und haben umfangreiche lymphatische Verbindungen zum Hals. Darüber hinaus befinden sich die umliegenden Gewebe aufgrund von Bewegungen wie Sprechen und Schlucken häufig in einem Zustand der Aktivität und Kontraktion, der gewisse Ähnlichkeiten mit dem Nasopharynxkarzinom aufweist. Wenn die primäre Läsion sehr klein ist, kann es daher sein, dass zervikale Lymphknotenmetastasen frühzeitig auftreten und sogar zur einzigen Beschwerde oder zum einzigen Symptom des Patienten werden. Daher wird eine lokale Untersuchung der Mandeln häufig vernachlässigt. |
<<: Was sind die Ursachen für hohe alkalische Phosphatasewerte im Serum?
>>: Was sind die Symptome von Nasentumoren?
„Nanamaru Sanbatsu“: Der Reiz dieses Coming-of-Ag...
Wenn ein Paar streitet, sagt es unweigerlich viel...
Natsumes Buch der Freunde „The Stone-Raiser“ und ...
Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
In der kalten Jahreszeit kann es leicht zu Erfrie...
Die Attraktivität und Bewertung von „Romance of t...
Dorami & Doraemons – der Film: Die Krise im W...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und der wich...
Eto ist ein Karussell – Der Reiz von Minna no Uta...
Der Hauptgrund für die Regulierung des autonomen ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Kuroko&...
Das Gehirn ist ein wichtiges Nervensystem des men...
Mädchen lieben Schönheit und Hübschheit. Obwohl O...
Viele verliebte Männer und Frauen oder verheirate...
Da sich das Leben der Menschen beschleunigt und d...