Herz- und Milzschwäche treten häufig bei älteren und gebrechlichen Menschen auf oder bei Menschen, die lange Zeit depressiv waren oder sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben. Sie führt häufig zu Symptomen von Qi-, Blut- und Yin-Mangel, was häufig zu häufigen Träumen und leichtem Erwachen sowie Symptomen wie Schwindel führt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie chinesische Medizin einnehmen, um das Syndrom zu differenzieren und zu behandeln. Sie können je nach Schwere der Erkrankung geeignete Zusätze und Abzüge von Arzneimitteln in der Verschreibung wählen und sollten auch auf die Konditionierung im täglichen Leben achten. (1) Symptome: Die Patienten haben Einschlafschwierigkeiten oder träumen viele Träume im Schlaf, wachen leicht auf und können nach dem Aufwachen nur schwer wieder einschlafen oder leiden unter Herzklopfen, Panik, Müdigkeit, Schwäche, einem faden Geschmack im Mund oder einem Blähbauch nach dem Essen, Appetitlosigkeit, fahler Haut, blasser Zunge, dünnem weißen Zungenbelag und langsamem und schwachem Puls. Diese Art von Schlaflosigkeit kommt in der klinischen Praxis häufiger vor. (2) Pathogenese: Aufgrund von Herz- und Milzdefiziten wird das Blut nicht ausreichend durchblutet, was den Geist nicht nähren kann und zu Ruhelosigkeit, Schlaflosigkeit, häufigen Träumen und Einschlafschwierigkeiten nach dem Aufwachen führt. Das Gesicht wird durch den Blutmangel nicht nährt, sodass der Teint stumpf und fahl ist. Herzklopfen, Schläfrigkeit, Müdigkeit und Schwäche sind alles Anzeichen für einen Mangel an Qi und Blut. Bei einer Milzdefizit ist das Essen geschmacklos. Bei einer nicht richtig funktionierenden Milz ist der Bauch nach dem Essen aufgebläht. Bei einem schwachen Magen-Qi besteht kein Appetit oder der Appetit nimmt ab. (3) Behandlungsmethode: Nährt Herz und Milz, nährt das Blut und beruhigt den Geist. (4) Rezept: Guipi-Abkochung. (5) Medikamente: Codonopsis pilosula 30g, Astragalus membranaceus 18g, Angelica sinensis 12g, Longanmark 12g, Atractylodes macrocephala 9g, Costuswurzel 6g, Mandarinenschale 6g, Poria 15g, Ziziphus jujuba Samen 18g, Polygala tenuifolia 15g. (6) Erläuterung der Rezeptur: Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus in der Rezeptur regenerieren das Qi des Herzens und der Milz, während Angelica sinensis und Longanmark das Blut des Herzens und der Milz nähren. Atractylodes macrocephala, Costuswurzel und getrocknete Mandarinenschale stärken die Milz und fördern den Qi-Fluss. Poria, Jujubesamen und Polygala tenuifolia nähren das Herz und beruhigen den Geist. Zusammen haben sie eine nährende Wirkung auf Herz und Milz, eine bluterregende Wirkung und eine beruhigende Wirkung auf den Geist. (7) Hinzufügen oder weglassen: Bei Patienten mit unzureichender Herzdurchblutung geben Sie 10 g weiße Pfingstrosenwurzel, 12 g gekochte Rehmannia-Wurzel und Eselshaut-Gelatinekügelchen hinzu, um das Herzblut zu nähren; bei Patienten mit schwerer Schlaflosigkeit geben Sie 12 g Schisandra chinensis und 15 g Zypressensamen hinzu, um das Herz zu nähren und den Geist zu beruhigen, oder geben Sie 12 g Rinde des Weißen Baumes, je 30 g Polygonum multiflorum, Drachenknochen und Austernpilz hinzu, um den Geist zu beruhigen; bei Patienten mit Blähungen, Appetitlosigkeit und fettigem Zungenbelag geben Sie je 10 g Pinellia ternata und Magnolia officinalis, 12 g getrocknete Mandarinenschale und 15 g Poria hinzu, um die Milz zu stärken, Qi zu regulieren und Schleim zu lösen. Personen mit Milzschwäche und weichem Stuhl sollten die Milz wärmen und den Geist beruhigen. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arterienverschlüssen?
>>: Welche Gefahren birgt das Varizella-Virus?
Der Mensch ist ein ganz besonderes Wesen in diese...
Viele Menschen sind bei Aktivitäten nicht vorsich...
Wenn Menschen beim Essen nicht aufpassen, besteht...
Dampfbäder sind im Leben allgegenwärtig und der K...
Duschgel ist in unserem Leben die häufigste tägli...
Injektionen sind eine aus dem Westen überlieferte...
Garnelen sind ein sehr beliebtes Wassertier. Sie ...
„Du bist der Meister, ich bin der Diener“: Das lu...
Wenn Kinder heranwachsen, müssen Eltern auf viele...
Mitesser entstehen, wenn sich übermäßige Talgprod...
Fehler 1: Kopf hoch, wenn man Nasenbluten hat Der...
Menschen erledigen jeden Tag viele Dinge und ihre...
Mundgeschwüre sind eine häufige Erkrankung. Die U...
„Barakamon“ – Eine herzerwärmende Inselkomödie „B...
Umfassende Bewertungen und Empfehlungen für Hatoy...