Differentialdiagnose des Rektumprolaps

Differentialdiagnose des Rektumprolaps

Viele Menschen verstehen das Problem des Rektumprolaps nicht. Wenn Sie die durch den Rektumprolaps verursachten Schäden wirksam behandeln und beheben möchten, müssen Sie diese Krankheiten richtig verstehen. Ein Rektumprolaps kann sich als vollständiger Prolaps, teilweiser Prolaps und andere Symptome äußern.

1. Vollständiger Prolaps

Es handelt sich um einen Prolaps des Rektums in voller Dicke. In schweren Fällen können Rektum und Analkanal aus dem Anus herausgedrückt werden. Die vorgefallene Länge übersteigt häufig 10 cm, manchmal sogar 20 cm, und ist pagodenförmig, wobei die Schleimhautfalten ringförmig angeordnet sind. Der vorgefallene Teil besteht aus zwei Schichten gefalteter Darmwand, die sich dicker anfühlen, und zwischen den beiden Schichten der Darmwand befindet sich ein Peritonealraum.

2. Teilprolaps (unvollständiger Prolaps)

Bei dem vorgefallenen Anteil handelt es sich lediglich um die Schleimhaut am unteren Ende des Enddarms, deshalb spricht man auch vom Schleimhautvorfall. Die vorgefallene Länge beträgt 2 bis 3 cm, im Allgemeinen nicht mehr als 7 cm. Die Schleimhautfalten verlaufen strahlenförmig und der vorgefallene Teil besteht aus zwei Schleimhautschichten. Zwischen der vorgefallenen Schleimhaut und dem After entsteht keine Rille.

Die Krankheit entwickelt sich langsam. Im Anfangsstadium ragt die Beule nur beim Stuhlgang aus dem After heraus und zieht sich nach dem Stuhlgang von selbst zurück. Mit Fortschreiten der Erkrankung fehlt dem Musculus levator ani und dem Analschließmuskel die Kontraktionskraft und muss manuell wiederhergestellt werden. In schweren Fällen kann die Drüse beim Husten, Niesen, bei Kraftanstrengung oder beim Gehen herausfallen und ist nur schwer wiederherzustellen. Wenn der vorgefallene Darmabschnitt nicht rechtzeitig neu positioniert wird, kann es zu Ödemen oder Strangulationen kommen, außerdem besteht die Gefahr einer Nekrose. Darüber hinaus kommt es häufig zu unvollständigem Stuhlgang, einem Gefühl des Prolaps und Schmerzen im After. Bei manchen Personen können auch Schmerzen im Unterleib, häufiges Wasserlassen usw. auftreten. Bei einer Inhaftierung sind die Schmerzen stark.

3. Diagnose und Differenzierung des Rektumprolaps

Die Diagnose eines externen Rektumprolaps ist nicht schwierig. Wenn der Patient in die Hocke geht und Stuhlgang hat, üben die Bauchmuskeln Druck aus und es kommt zu einem Prolaps. Ein teilweiser Prolaps kann als runde, rote Masse mit glatter Oberfläche und einer „radiär“ faltigen Schleimhaut sichtbar sein, die weich ist und sich nach dem Stuhlgang spontan zurückzieht. Bei einem vollständigen Prolaps ist dieser länger und hat eine pagoden- oder kugelförmige Gestalt, wobei an der Oberfläche kreisförmige Falten der Rektumschleimhaut sichtbar sind. Bei der rektalen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Schließmuskel erschlafft und schwach war. Befindet sich im Prolaps Dünndarm, sind manchmal Darmgeräusche zu hören.

Ein Prolaps der Rektumschleimhaut muss von ringförmigen inneren Hämorrhoiden unterschieden werden. Zusätzlich zu den unterschiedlichen Krankheitsgeschichten können bei einem Prolaps ringförmiger innerer Hämorrhoiden verstopfte und vergrößerte Hämorrhoiden auftreten, die die Form einer Pflaumenblüte haben, leicht bluten und bei denen die normale Schleimhaut zwischen den Hämorrhoiden konkav erscheint. Bei der Rektaluntersuchung ist der Schließmuskel stark kontrahiert, beim Rektalschleimhautprolaps ist er hingegen entspannt, was ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal darstellt.

Ein innerer Rektumprolaps ist schwierig zu diagnostizieren und erfordert zur Unterstützung der Diagnose eine Defäkographie. Allerdings sollte diese Krankheit vermutet werden, wenn der Patient über eine Verstopfung der Rektumampulle und das Gefühl einer unvollständigen Defäkation klagt.

<<:  Was tun bei niedrigem Kalziumspiegel im Blut?

>>:  Was ist die Ursache für Hypokalzämie-Husten?

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zum Umgang mit fettigem Haar?

Im wirklichen Leben ist fettiges Haar ein weit ve...

So bereiten Sie die Dip-Sauce für Knödel zu

Knödel sind eine sehr beliebte Delikatesse und ih...

So verlieren Sie Gewicht, wenn Sie einen dicken Nacken und dicke Schultern haben

Dicke Schultern und ein dicker Nacken wirken sich...

Zwiebelsaft für das Haarwachstum

Immer mehr Menschen sind mit dem Problem des Haar...

Schmerzen unter der letzten Rippe

Die Ursachen für Schmerzen unterhalb der letzten ...

Übermäßige Adrenalinsekretion, wie man damit umgeht

Sie fühlen sich am ganzen Körper schwach, Ihre Gl...

Wie kann man Folsäure am besten ergänzen?

Frauen müssen zu Beginn und vor der Schwangerscha...

Ist es gut, jeden Tag Mineralwasser zu trinken?

Heutzutage ist das Trinkwasser, das wir täglich t...

Was sind die Ursachen für den Otolithenabwurf?

Otolithen sind eine der wichtigsten Strukturen de...

Juckende Haut am ganzen Körper

Hautkrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. Ob...

Banane mit niedrigem glykämischen Index

In China leiden viele Menschen an Hypoglykämie, d...

Wie kocht man Qingdun-Fisch?

Klargekochter Fisch ist ein sehr leckeres und nah...

Was ist eine Erkältung, wenn man Fieber und Schüttelfrost hat?

Wenn Sie eine Erkältung und Fieber haben, fühlen ...