Differentialdiagnose des Rektumprolaps

Differentialdiagnose des Rektumprolaps

Viele Menschen verstehen das Problem des Rektumprolaps nicht. Wenn Sie die durch den Rektumprolaps verursachten Schäden wirksam behandeln und beheben möchten, müssen Sie diese Krankheiten richtig verstehen. Ein Rektumprolaps kann sich als vollständiger Prolaps, teilweiser Prolaps und andere Symptome äußern.

1. Vollständiger Prolaps

Es handelt sich um einen Prolaps des Rektums in voller Dicke. In schweren Fällen können Rektum und Analkanal aus dem Anus herausgedrückt werden. Die vorgefallene Länge übersteigt häufig 10 cm, manchmal sogar 20 cm, und ist pagodenförmig, wobei die Schleimhautfalten ringförmig angeordnet sind. Der vorgefallene Teil besteht aus zwei Schichten gefalteter Darmwand, die sich dicker anfühlen, und zwischen den beiden Schichten der Darmwand befindet sich ein Peritonealraum.

2. Teilprolaps (unvollständiger Prolaps)

Bei dem vorgefallenen Anteil handelt es sich lediglich um die Schleimhaut am unteren Ende des Enddarms, deshalb spricht man auch vom Schleimhautvorfall. Die vorgefallene Länge beträgt 2 bis 3 cm, im Allgemeinen nicht mehr als 7 cm. Die Schleimhautfalten verlaufen strahlenförmig und der vorgefallene Teil besteht aus zwei Schleimhautschichten. Zwischen der vorgefallenen Schleimhaut und dem After entsteht keine Rille.

Die Krankheit entwickelt sich langsam. Im Anfangsstadium ragt die Beule nur beim Stuhlgang aus dem After heraus und zieht sich nach dem Stuhlgang von selbst zurück. Mit Fortschreiten der Erkrankung fehlt dem Musculus levator ani und dem Analschließmuskel die Kontraktionskraft und muss manuell wiederhergestellt werden. In schweren Fällen kann die Drüse beim Husten, Niesen, bei Kraftanstrengung oder beim Gehen herausfallen und ist nur schwer wiederherzustellen. Wenn der vorgefallene Darmabschnitt nicht rechtzeitig neu positioniert wird, kann es zu Ödemen oder Strangulationen kommen, außerdem besteht die Gefahr einer Nekrose. Darüber hinaus kommt es häufig zu unvollständigem Stuhlgang, einem Gefühl des Prolaps und Schmerzen im After. Bei manchen Personen können auch Schmerzen im Unterleib, häufiges Wasserlassen usw. auftreten. Bei einer Inhaftierung sind die Schmerzen stark.

3. Diagnose und Differenzierung des Rektumprolaps

Die Diagnose eines externen Rektumprolaps ist nicht schwierig. Wenn der Patient in die Hocke geht und Stuhlgang hat, üben die Bauchmuskeln Druck aus und es kommt zu einem Prolaps. Ein teilweiser Prolaps kann als runde, rote Masse mit glatter Oberfläche und einer „radiär“ faltigen Schleimhaut sichtbar sein, die weich ist und sich nach dem Stuhlgang spontan zurückzieht. Bei einem vollständigen Prolaps ist dieser länger und hat eine pagoden- oder kugelförmige Gestalt, wobei an der Oberfläche kreisförmige Falten der Rektumschleimhaut sichtbar sind. Bei der rektalen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Schließmuskel erschlafft und schwach war. Befindet sich im Prolaps Dünndarm, sind manchmal Darmgeräusche zu hören.

Ein Prolaps der Rektumschleimhaut muss von ringförmigen inneren Hämorrhoiden unterschieden werden. Zusätzlich zu den unterschiedlichen Krankheitsgeschichten können bei einem Prolaps ringförmiger innerer Hämorrhoiden verstopfte und vergrößerte Hämorrhoiden auftreten, die die Form einer Pflaumenblüte haben, leicht bluten und bei denen die normale Schleimhaut zwischen den Hämorrhoiden konkav erscheint. Bei der Rektaluntersuchung ist der Schließmuskel stark kontrahiert, beim Rektalschleimhautprolaps ist er hingegen entspannt, was ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal darstellt.

Ein innerer Rektumprolaps ist schwierig zu diagnostizieren und erfordert zur Unterstützung der Diagnose eine Defäkographie. Allerdings sollte diese Krankheit vermutet werden, wenn der Patient über eine Verstopfung der Rektumampulle und das Gefühl einer unvollständigen Defäkation klagt.

<<:  Was tun bei niedrigem Kalziumspiegel im Blut?

>>:  Was ist die Ursache für Hypokalzämie-Husten?

Artikel empfehlen

Ist Weichteildichte ein Tumor? Vier Punkte, die Sie wissen müssen

Die bildgebende Diagnostik von Weichteiltumoren i...

Was ist indisches Zauberöl

Wenn man von indischem Zauberöl spricht, hat jede...

Was verursacht Rückenschmerzen und Engegefühl in der Brust?

Man kann sagen, dass innere Körperkrankheiten die...

Was sind die klinischen Symptome und Immunfaktoren von Typ-1-Diabetes?

Diabetes ist eine Diabetesart, die in den letzten...

Welcher Alkohol eignet sich am besten zum Schröpfen?

Im täglichen Leben ist Schröpfen eine gängige Met...

Was ist der Unterschied zwischen Herpes simplex und Herpes zoster?

Herpes simplex und Herpes zoster sind zwei gängig...

So gleichen Sie den Hormonhaushalt Ihres Körpers aus

Der Hormonhaushalt eines jeden Körpers sollte im ...

Es gibt viele Warzen am Hals

Das Wachstum vieler Warzen am Hals ist eine sehr ...

Warum tut meine Zunge weh, nachdem ich Myrica gegessen habe?

Viele Menschen haben nach dem Verzehr von Obst Sc...

Wintererröten

Erröten ist ein Gesichtsphänomen, das durch die E...

Was tun, wenn sich im Gesicht kleine Grübchen bilden?

Im Laufe des Lebens neigen viele Menschen zu Akne...

Wie wird das Brugada-Syndrom behandelt?

Brugada ist eine Krankheit, die schwer zu diagnos...

Warum schmerzt der Ohrnerv zeitweise?

Unsere Ohren dienen dazu, die Außenwelt zu hören ...

Wie lange hält eine künstliche Leber

Bei regelmäßigen körperlichen Untersuchungen sind...