Standards für die Darmreinigung bei einer Koloskopie

Standards für die Darmreinigung bei einer Koloskopie

Treten in Ihrem Leben Darmerkrankungen auf, sollte eine Darmspiegelung zur Untersuchung durchgeführt werden, allerdings ist die Darmerkrankung bei jedem Menschen völlig unterschiedlich. Daher ist zu beachten, dass auch die Untersuchungsstandards unterschiedlich sind und die Koloskopie eine sehr leistungsfähige Methode zur Untersuchung von Magen-Darm-Erkrankungen ist. Nachdem die Diagnose bestätigt wurde, kann je nach Zustand eine spezifische Behandlung erfolgen. Was sind also die Standards für eine Koloskopie?

1. Standards für die Darmreinigung bei einer Koloskopie

Orale Abführmittel sind eine gängige Methode zur Darmreinigung. Trinken Sie nach der Einnahme des Arzneimittels viel Wasser. Wenn der endgültige Stuhl wässrig ist und keine Rückstände aufweist, ist dies das beste Ergebnis der Darmreinigung. Patienten, die nicht unter Verstopfung leiden, können 4–6 Stunden vor der Untersuchung mit der Einnahme von Abführmitteln beginnen. Etwa eine Stunde nach Einnahme des Arzneimittels kommt es zu Durchfall, fester Stuhlgang ist in der Regel nach 7 bis 10 Stuhlgängen noch nicht vorhanden. Wenn die Darmreinigung unzureichend ist, wird der Arzt Sie innerhalb eines Jahres zu einer Kontrolluntersuchung auffordern. Daher ist eine gründliche Darmreinigung erforderlich, um einen reibungslosen Untersuchungsverlauf zu gewährleisten und Wiederholungsuntersuchungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen.

2. Ernährungsbedürfnisse vor der Darmreinigung

Achten Sie zwei Tage vor der Untersuchung auf Ihre Ernährung. Vermeiden Sie den Verzehr von roten oder kernigen Lebensmitteln wie Drachenfrüchten, Tomaten, Kiwis, Wassermelonen usw., da dies sonst die Untersuchung beeinträchtigen kann. Essen Sie am Vortag zum Mittag- und Abendessen halbflüssige Nahrungsmittel wie Nudeln und Haferbrei. Gemüse und Obst sind ballaststoffreich und verursachen viel Stuhlgang, daher sollten sie nicht gegessen werden. Essen Sie außerdem am Morgen der Untersuchung nichts und beginnen Sie mit der Einnahme von Abführmitteln. Wenn die Untersuchung am Nachmittag stattfindet, dürfen Sie mittags nichts essen. Um einer Unterzuckerung vorzubeugen, können Sie etwas Zuckerwasser trinken.

3. Medikamente zur Darmreinigung

Polyethylenglykol hat die beste Darmreinigungswirkung. Bei der Einnahme sollten Sie etwa 2-3 Liter Wasser trinken. Bei manchen Patienten, die in kurzer Zeit nicht viel Wasser trinken können, können Sie am Tag vor der Untersuchung Ihre Ernährung reduzieren. Dieses Arzneimittel reinigt den Darm durch Entleerung der Verdauungssäfte, ohne den Darm zu schädigen. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen, dass Sie verletzt werden könnten.

Scheuen Sie sich nicht vor einer Darmspiegelung. Zwar ist die Prozedur recht anstrengend, sie kann aber viele Darmerkrankungen ausschließen und ist sehr gut. Wer häufig Darmprobleme hat, sollte sich trotzdem rechtzeitig untersuchen lassen, vor allem bei Patienten mit blutigem Stuhl. Handelt es sich nicht um ein Magenproblem, ist meistens etwas mit dem Darm nicht in Ordnung und Sie sollten rechtzeitig eine Darmspiegelung machen lassen, um ein klares Bild zu bekommen.

<<:  Tipps zur Mundhygiene

>>:  Was sind die Symptome von Escherichia coli?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat kochendes Kampferholzwasser

Viele Freunde verwenden oft Kampferholz zum Wasse...

Riechen Sie den Duft und Ihnen wird schlecht

Jedes Mädchen liebt Schönheit sehr und sprüht oft...

Präsentation des anaplastischen Ependymoms

Ependymom ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...

Ist eine geschlossene Injektion bei Schmerzen im unteren Rückenbereich sinnvoll?

Manche Menschen mit unerträglichen Schmerzen im u...

Kann man Milch und Durian zusammen essen? Wie schmeckt es?

Manche Freunde befürchten, dass es Nebenwirkungen...

Welche Rezepte für warme Gerichte mit Reis gibt es?

Drei Mahlzeiten am Tag sind wichtig. Nur wenn der...

Sind Strahlenschutzbrillen schädlich für die Augen?

Strahlenschutzbrillen waren vor einiger Zeit rech...

Symptome des diabetischen Fußes, die folgenden vier Punkte sollten bekannt sein

Die Symptome des diabetischen Fußes sind Stoffwec...

Machen Pflaumen dick?

Pflaumen sind eine in unserem Leben weit verbreit...

So werden Sie Uringeruch los

Für viele Familien mit Babys ist der Uringeruch a...

Wie man schnell Gewicht verliert

Wenn es ums Abnehmen geht, möchte grundsätzlich j...