Wir alle haben in unserem Leben Schlafprobleme. Manche Menschen nehmen zur Behandlung Medikamente wie Schlaftabletten ein, aber Sie müssen wissen, dass Medikamente auch andere Nebenwirkungen haben können. Daher ist es am besten, die Probleme durch Ernährung und andere Maßnahmen zu regulieren. Welche Nahrungsmittel können also grundsätzlich den Schlaf fördern? Nachfolgend empfehle ich Ihnen einige gängige Lebensmittel. 1. Chrysanthementee. Der Grund, warum Chrysanthementee die erste Wahl für die Zubereitung von Tee vor dem Schlafengehen ist, liegt hauptsächlich an seiner sanften schlaffördernden Wirkung. Es ist das beste natürliche Heilmittel zur Beruhigung des Geistes. 2. Milch erwärmen. Es ist allgemein bekannt, dass ein Glas warme Milch vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen kann, denn Milch enthält Tryptophan, das wie eine Aminosäure wirkt und eine beruhigende Wirkung hat. Kalzium hilft dem Gehirn, dieses Tryptophan voll zu nutzen. 3. Honig. Große Mengen Zucker wirken stimulierend, doch kleine Mengen Glukose können das Gehirn dazu veranlassen, zum richtigen Zeitpunkt Phenyldihydrochinazolin auszuschütten, einen neu entdeckten Neurotransmitter, der mit Denkreaktionen in Zusammenhang steht. Daher kann es auch hilfreich sein, vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen Honig in warme Milch oder Vanilletee zu geben und so zu entspannen. 4. Kartoffeln. Eine kleine Ofenkartoffel bringt Ihren Magen-Darm-Trakt nicht durcheinander; stattdessen hilft sie dabei, die Säureverbindungen auszuscheiden, die verhindern, dass Tryptophan seine schlaffördernde Wirkung entfaltet. Die Wirkung wird besser, wenn Sie es mit warmer Milch mischen und daraus Kartoffelpüree machen. 5. Haferflocken. Haferflocken sind ein wertvolles Nahrungsmittel vor dem Schlafengehen, da sie reich an N-Acetyl-5-Methoxytryptamin sind. Ideal ist es, eine kleine Schüssel Müsli zu kochen und es mit etwas Honig zu vermischen. 6. Vollkornbrot. Ein Stück Toast, dazu Tee und Honig, hilft dem Körper bei der Ausschüttung von Insulin, wodurch Tryptophan ins Gehirn gelangt und dort in Serotonin umgewandelt wird. In diesem Artikel werden sechs Lebensmittel ausführlich erläutert, die beim Einschlafen helfen. Wenn bei Ihnen also eine schlechte Schlafqualität auftritt, können Sie in Ihrem Alltag mehr davon essen. Der Herausgeber möchte Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Wirkung einer Diättherapie nicht besonders offensichtlich sein wird. Sie dürfen also nicht ungeduldig auf den Erfolg warten und müssen über einen langen Zeitraum hinweg täglich an Ihrer Diätkonditionierung festhalten. |
<<: Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich trockene Gesichtshaut habe?
>>: Welche Lebensmittel essen Sie häufig, um Ihre Blutgefäße zu erweitern?
„Nintama Rantaro: Nintama Rantaros Verkehrssicher...
Ich glaube, dass Hepatitis B für alle ziemlich un...
Viele Menschen fühlen sich oft sehr unwohl, wenn ...
Der Reiz und die Kritiken von "Time Agent -L...
Die Menschen haben große Angst vor Urämie. Was ve...
Manchmal kann es zu Muskelkater an einer bestimmt...
Es gibt ein Sprichwort, dass Magenprobleme durch ...
Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre L...
Schlafen ist die erholsamste Zeit für den menschl...
Blasen am Mund sind das häufigste Symptom von Wut...
Das Phänomen des Ausschlags im Gesicht nach einem...
Angestellte, die lange im Büro sitzen und keine f...
Bei vielen Müttern ist der Po nach der Geburt seh...
Gichtpatienten müssen bei der Ernährung darauf ac...
Keiner von uns kann im Alltag ohne Nahrung auskom...