Um der Kälte im Winter zu trotzen, beginnen die Menschen, stärkende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Der Winter gehört dem Wasser, und auch die menschlichen Nieren bestehen aus Wasser. Im Winter sind die Nieren anfälliger für Schäden, daher ist es ratsam, die Nieren im Winter zu ernähren. Von den fünf Geschmacksrichtungen gelangt salzig in die Nieren, während süß die Nierenfunktion hemmt. Wenn Sie diese Theorie verstehen, haben Sie einige Optionen bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Winter. Es gibt zwei Arten von Stärkungsmitteln: Nahrungsmittelstärkungsmittel und Medikamentenstärkungsmittel. Die Art der Nahrungsergänzung variiert von Person zu Person und von Ort zu Ort. Im Allgemeinen können Menschen mit schwacher Yang-Energie Lamm, Huhn, Hundefleisch usw. wählen. Menschen, die sowohl an Qi- als auch an Blutmangel leiden, können Gänsefleisch, Entenfleisch, schwarzes Huhn usw. essen. Wer keine rohen oder kalten Speisen verträgt, kann auf Wolfsbeeren, rote Datteln, Walnussfleisch, schwarzen Sesam, Pilze usw. zurückgreifen. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Jeder Mensch hat eine andere Methode und die ganze Familie sollte nicht gleichzeitig Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Gleichzeitig ist es am besten, zunächst eine Einführung und Nahrungsergänzung durchzuführen und damit den Grundstein zu legen, damit sich Magen und Darm umstellen können. Im Allgemeinen können Sie sich zunächst für einen Rindfleischeintopf mit roten Datteln, Erdnüssen und braunem Zucker entscheiden oder eine Suppe mit Ingwer, Jujube und Rindfleisch kochen, um die Milz- und Magenfunktion anzupassen. Wir sollten auch den alten Lehren folgen, „im Herbst und Winter das Yin nähren“, „das Yang nicht stören“, „die Schwachen stärken und die Kalten wärmen“ und unsere Ernährung den klimatischen Veränderungen in den vier Jahreszeiten anpassen. Darüber hinaus ist China sehr groß und verfügt über unterschiedliche geografische Umgebungen, und die Menschen haben verschiedene Lebensstile. Sogar im selben Winter unterscheiden sich die klimatischen Bedingungen im Nordwesten erheblich von denen in den südöstlichen Küstengebieten. Im Winter ist das Wetter im Nordwesten kalt, daher eignet sich der Verzehr von warmen und scharfen Speisen wie Rindfleisch, Hammel und Hundefleisch . Obwohl in den Gebieten südlich des Jangtse-Flusses bereits Winter ist, sind die Temperaturen dort viel milder als im Nordwesten, daher eignet sich der Verzehr von leichten, süßen und warmen Speisen wie Huhn, Ente und Fisch. In Hochebenen und Bergregionen mit weniger Niederschlag und trockenem Klima eignet sich der Verzehr von süßem und feuchtem Obst und Gemüse sowie Kandiszucker. Darüber hinaus ist es auch von Person zu Person unterschiedlich, da Lebensmittel in Getreide, Fleisch, Obst und Gemüse unterteilt sind, Menschen in Männer und Frauen, Alt und Jung und der Körper (die Konstitution) in Mangel und Überschuss, Kälte und Hitze unterteilt ist. Basierend auf den Wachstumsgesetzen des menschlichen Körpers und den Grundsätzen der Gesundheitserhaltung in der traditionellen chinesischen Medizin konzentrieren sich junge Menschen auf die Ernährung, Menschen mittleren Alters auf die Anpassung, alte Menschen auf den Schutz und die Achtziger auf die Verlängerung des Lebens. Daher sollte das „Wintertonikum“ gezielt und je nach tatsächlicher Situation ausgewählt werden: klares Tonikum, warmes Tonikum, kleines Tonikum, großes Tonikum, nicht blindes „Tonikum“. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist der Winteranfang die beste Zeit, um Moxibustion zur Erhaltung der Gesundheit anzuwenden. An diesem Tag kann die klinische Anwendung zweier Akupunkturpunkte bestimmte Krankheiten verhindern und behandeln. 1. Shenque: Dieser Akupunkturpunkt ist die Wurzel des menschlichen Lebens. Moxibustion kann das Yang erwärmen und Kälte vertreiben, die Meridiane erwärmen und Taubheit vertreiben, Qi und Blutzirkulation fördern, Feuchtigkeit entfernen und die Nebennieren ausbaggern, Yang wiederherstellen und Mangel beheben, Yang unterstützen und die Essenz nähren und so die Rolle spielen, die Meridiane auszubaggern, die inneren Organe zu regulieren, den Körper zu stärken und Böses auszutreiben, Yin und Yang anzupassen und Alterung vorzubeugen und das Leben zu verlängern. Darüber hinaus nimmt die Moxibustion bei Shenque auch in vielen Gesundheitstherapien eine wichtige Stellung ein und erlangt aufgrund ihrer Einfachheit, Leichtigkeit und geringen Kosten immer mehr Aufmerksamkeit. Moxibustion am Shenque-Punkt kann Erkältungen vorbeugen und die Immunität verbessern. Alle Patienten mit chronischen Krankheiten können Moxibustion an diesem Punkt anwenden. Die spezifische Operation besteht aus einer Moxibustion bei Kindern mit Moxa-Stäbchen für 20-30 Minuten oder einer Moxibustion mit Moxa-Kegeln mit Ingwer und Salz für 5-7 Mal; bei Erwachsenen dauert sie 30-60 Minuten oder eine Moxibustion bei Erwachsenen mit Moxa-Kegeln für 7-15 Mal. 2. Guanyuan: Dieser Akupunkturpunkt ist ein wirksamer Akupunkturpunkt zur Behandlung von Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane und der Harnwege und wird seit der Antike als wichtiger Akupunkturpunkt in der Gesundheitspflege verwendet. Seine Hauptfunktionen lassen sich wie folgt zusammenfassen: Ernährung der Nieren und Stärkung der Basis, Regulierung von Qi und Wiederherstellung von Yang. Bei der Moxibustion wird die Kraft des Feuers genutzt, um die Meridiane zu erwärmen und zu befreien, Qi und Blutzirkulation zu fördern und die Yang-Energie wieder aufzufüllen. Bei Anwendung auf Guanyuan kann es die Essenz und das Qi in den Nieren anreichern und den Körper stärken. Moxibustion kann am Guanyuan-Akupunkturpunkt zur Behandlung von männlichen und gynäkologischen Entzündungen, sexuellen Funktionsstörungen bei Männern, Impotenz und vorzeitiger Ejakulation sowie Kälte im weiblichen Genitalbereich eingesetzt werden. Die spezifische Operation besteht in einer Moxibustion mit Moxa-Sticks für 60-120 Minuten oder mit Moxa-Kegeln für 100 bis 300 Mal. Menschen, die den Winteranfang verpasst haben, können die Moxibustion auch zur Wintersonnenwende mit der gleichen Methode wie oben anwenden. Alltag und Bewegung 1. Ein bisschen schwitzen Der Winter ist die Jahreszeit des Yin, daher sollte die Erhaltung der Gesundheit auf dem Schutz der Yin-Essenz basieren und es ist ratsam, weniger Körperflüssigkeiten zu verlieren. Daher ist es im Winter notwendig, „die Kälte loszuwerden und sich warm zu halten“, um einem Kälteeinbruch vorzubeugen. Allerdings sollte man sich nicht zu sehr aufheizen, insbesondere keine dicke Kleidung oder Pelze tragen, in der Nähe des Feuers keinen Alkohol trinken, sich weder Bauch noch Rücken verbrennen oder stark schwitzen. Auf diese Weise wird zwar eine gewisse „Wärme“ erzeugt, doch wenn es zu viel davon ist, kann es leicht zu Erkrankungen kommen. Um im Winter gesund zu bleiben, müssen Sie Ihre Muskeln und Knochen entsprechend trainieren und ein wenig schwitzen, um Ihren Körper zu stärken. Besonders moderne Menschen baden im Winter häufig, was nicht im Einklang mit dem gesundheitserhaltenden Prinzip steht, die Yang-Energie im Körper zu behalten. Aufgrund des Wassers und der Hitze schwitzen die Menschen stark und es besteht ein hohes Risiko, sich zu erkälten und krank zu werden. Im Norden ist es angemessener, im Winter einmal pro Woche zu baden, während es im Süden angemessener ist, im Winter alle drei Tage zu baden. Was körperliche Betätigung betrifft, sollte es eine Kombination aus statischen und dynamischen Bewegungen sein. Beim Laufen oder Trainieren sollten Sie nur leicht schwitzen. Übermäßiges Schwitzen führt dazu, dass Sie Energie verlieren, was dem Prinzip der Speicherung von Yang-Energie im Winter widerspricht. 2. Passen Sie den „Punkt“ Gottes an Der Winter ist kalt, was bei den Menschen leicht zu Depressionen und Frustration führen kann. Der beste Weg, schlechte Laune zu ändern, ist Bewegung. Natürlich ist das von Person zu Person unterschiedlich. Sie können je nach Ihrem Gesundheitszustand einige sportliche Aktivitäten mit unterschiedlicher Intensität wählen, wie Joggen, Tanzen, Schlittschuhlaufen, Ballspielen usw. Dies alles sind gute Mittel, um die Winterlangeweile zu vertreiben und Ihren Geist zu regulieren. 3. Gehen Sie früh ins Bett Im Winter ist die Yang-Energie schwach, insbesondere nachts. Deshalb empfahlen die Alten, dass die Menschen „früh zu Bett gehen und spät aufstehen“ sollten. Sun Simiao, ein Medizinwissenschaftler der Tang-Dynastie, sagte: „Im Winter ist es nicht ratsam, früh morgens auszugehen und spät abends wieder nach Hause zu kommen, da man sich dabei der Kälte aussetzt.“ Gehen Sie früh zu Bett, um die Yang-Energie zu nähren, und stehen Sie spät auf, um die Yin-Essenz zu festigen. Um im Winter gesund zu bleiben, müssen Sie daher für ausreichend Schlaf sorgen, da dieser die Yang-Qi-Verbergung und die Ansammlung der Yin-Essenz fördert. Nach Winterbeginn müssen Sie in Ihrem täglichen Leben daran denken, „den Körper zu nähren“. Sie sollten sich warm halten, mehr der Sonne ausgesetzt sein und beim Ausgehen darauf achten, dass Sie sich nicht erkälten, um die Reizung Ihres Körpers durch kalte Luft zu verringern. 4. Öffnen Sie den "Punkt"-Wind Im Winter ist es kalt und manche Menschen schließen beim Schlafen gerne Türen und Fenster oder bedecken ihren Kopf. Das ist eine sehr schlechte Angewohnheit. Da die Luftverschmutzung in Innenräumen im Winter Dutzende Male schlimmer ist als die Luftverschmutzung im Freien, sollten Menschen häufig Türen und Fenster öffnen, um die Luft zu lüften und so die Luft zu reinigen, das Gehirn zu beleben und den Geist zu erfrischen. Öffnen Sie nicht nur tagsüber Türen und Fenster, um eine Luftkonvektion zu ermöglichen, sondern öffnen Sie auch nachts kleine Fenster zur Belüftung. 5. Schützen Sie Ihre Füße Wer im Winter seine Füße gesund halten will, bleibt fit. Die Füße müssen stets sauber und trocken gehalten werden, die Socken müssen häufig gewaschen und gewechselt werden und die Füße müssen täglich mit warmem Wasser gewaschen werden. Wenn es die Bedingungen erlauben, ist es am besten, die Akupunkturpunkte beider Füße gleichzeitig zu massieren und zu stimulieren. Gehen Sie jeden Tag mehr als eine halbe Stunde spazieren, um Ihre Füße zu trainieren. Reiben Sie Ihre Fußsohlen jeden Morgen und Abend, um die Durchblutung anzuregen. Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, ein Paar Schuhe auszuwählen, das bequem, warm, leicht und feuchtigkeitsabsorbierend ist. Durch die richtige Pflege Ihrer Füße können Sie bei der Gesundheitserhaltung im Winter mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. 6. Verhindern Sie „Spot“-Krankheiten Das kalte Winterklima kann leicht zum Wiederauftreten oder zur Verschlimmerung chronischer Krankheiten führen. Die Kälte kann auch Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen, den Blutdruck erhöhen und die Symptome von Krankheiten wie Geschwüren, Rheuma und Glaukom verschlimmern. Daher sollten Patienten darauf achten, sich warm zu halten, insbesondere negative Einflüsse von starkem Wind und Kälte auf den Körper zu vermeiden und Erste-Hilfe-Medikamente bereithalten. Gleichzeitig sollten wir auch auf ein Kälteresistenztraining achten, um die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Krankheiten zu verbessern und der Entstehung von Atemwegserkrankungen vorzubeugen. |
<<: Viele auf WeChat kursierende Katermittel sind unzuverlässig
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Viele Menschen züchten gerne Blumen, besonders we...
Wenn in der Gallenblase einer Person Steine auf...
Olivenöl ist ein Öl, das viele Menschen gerne ver...
Hautallergien sind eine häufige Erkrankung. Es is...
Viele angeborene Krankheiten zeigen bei der Gebur...
Medizinischer Stein ist ein Mineral, das viele se...
Das Rasieren von Achselhaaren ist eine Methode, d...
Die bekannteste Blaukrabbe ist die Sanmen-Blaukra...
Rosen sind weit verbreitete Zierblumen. Rosenblät...
Der Grund, warum die meisten Menschen Halsschmerz...
Fengyoujing kann nur äußerlich angewendet und nic...
In den letzten Jahren ist die Prävalenz von Bluth...
Ausführliche Testberichte und Empfehlungen für SI...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des ge...