Mit steigenden Temperaturen im Sommer beschleunigt sich die Reproduktions- und Wachstumsrate der meisten Bakterien, insbesondere die Reproduktionsrate von Bakterien in Lebensmitteln nimmt zu. Wie können wir also bakterielle Lebensmittelvergiftungen im Alltag verhindern? Hier sind einige Einführungen von Lebensmittelexperten, die jedermanns Aufmerksamkeit erregen werden!
1. Reinigen Sie die Rohstoffe gründlich Wenn Sie getrocknete Zutaten einweichen oder Gemüsesprossen zu Hause ziehen, sollten Sie das Wasser regelmäßig wechseln, um das Wachstum schädlicher Bakterien zu verhindern. Tierische Lebensmittelrohstoffe, pflanzliche Lebensmittelrohstoffe und Rohstoffe für Wasserprodukte sollten mehrere Male unter fließendem, sauberem Wasser gewaschen werden, um auf der Oberfläche der Lebensmittelrohstoffe verbleibende Bakterien zu entfernen und die Ansammlung kontaminierender Bakterien zu verhindern.
2. Lebensmittel sollten gründlich gekocht werden Alle rohen Lebensmittel sollten vor der Zubereitung vollständig aufgetaut werden und bei der Lebensmittelverarbeitung sollte die Kerntemperatur 70°C erreichen. Lange gelagerte Lebensmittel sollten vor dem Verzehr nochmals gründlich auf eine Kerntemperatur von über 70°C erhitzt werden, um das Überleben von Bakterien in den Lebensmittelzutaten zu verhindern.
3. Lebensmittel richtig lagern Bei einer Lagerung gegarter Speisen bei Temperaturen zwischen 10°C und 60°C sollte die Lagerzeit 2 Stunden nicht überschreiten. Die Haltbarkeit von Lebensmitteln, die für gemeinsame Mahlzeiten ausgegeben werden und deren Kerntemperatur über 60 °C gehalten wird (Warmlagerung), sollte 4 Stunden nach dem Kochen nicht überschreiten; die Haltbarkeit von Lebensmitteln, deren Kerntemperatur unter 10 °C gehalten wird (Kühllagerung), sollte 24 Stunden nach dem Kochen nicht überschreiten.
4. Kreuzkontamination verhindern Der Schwerpunkt sollte auf der Verhinderung und Kontrolle bakterieller Kreuzkontaminationen zwischen Lebensmitteln, lebensmittelverarbeitendem Personal und der Umgebung, den Werkzeugen, Behältern, Geräten und Einrichtungen der Lebensmittelproduktion liegen, insbesondere auf der Verhinderung von Kreuzkontaminationen zwischen gekochten Lebensmitteln und Halbfertigprodukten und Lebensmittelrohstoffen. |
>>: Welchen Seuchenerkrankungen sollte im Sommer vorgebeugt werden?
Paprika ist eigentlich ein häufiger Gast auf dem ...
"Ist das ein Zombie?" „ – Das seltsame ...
Freundinnen haben hohe Ansprüche an Wimpern, und ...
Die Augen sind das Fenster zu unserer Seele. Wenn...
Es ist wieder die jährliche Trennungssaison. Imme...
Magen und Darm sind relativ wichtige Organe und G...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbessert s...
Im Alltag leiden viele Menschen nach einer Knieop...
Hämangiome sind gutartige Tumoren, die häufig nac...
Die Attraktivität und Bewertung von „Summer Inven...
Das Auftreten von roten Blutstreifen im Gesicht i...
Kichererbsen haben viele Verwendungsmöglichkeiten...
Windpocken sind vielen Menschen nicht unbekannt, ...
Generell treten Halsschmerzen häufiger beim Jahre...
Orangen sind Früchte, die sauer und süß schmecken...