Wie viel Wasser sollten Sie täglich trinken?

Wie viel Wasser sollten Sie täglich trinken?

Der menschliche Körper muss täglich große Mengen Wasser zu sich nehmen, da ihm Wasser fehlt. Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten und daher ist auch die Menge an getrunkenem Wasser unterschiedlich. Manche Menschen trinken gerne Wasser und fühlen sich wohl, wenn sie regelmäßig warmes Wasser trinken. Manche Menschen mögen Wasser jedoch nicht, weil es keinen Geschmack hat. Die Trinkgewohnheiten der Menschen sind also unterschiedlich und auch die Menge an Wasser, die sie trinken, variiert. Wie viel Wasser sollte man also täglich trinken?

Wie viel Wasser sollten Sie normalerweise trinken?

Bei 25 Grad Celsius, Luftfeuchtigkeit ≤ 60 % und im ruhigen Zustand ohne jegliche körperliche Betätigung beträgt die tägliche Wasseraufnahme eines Menschen: 1 Liter für Kinder; 2,9 Liter für erwachsene Männer; 2,2 Liter für erwachsene Frauen, 4,8 Liter für schwangere Frauen und 3,3 Liter für stillende Frauen. Bei hohen Temperaturen oder schwerer körperlicher Arbeit sollten die Trinkwasserstandards für verschiedene Gruppen auf 4,5 Liter pro Tag erhöht werden.

Neben dem maßvollen Trinken entscheidet auch die Art und Weise des Wassertrinkens darüber, ob Wasser ein Nährstoff oder ein Gift ist.

Viele Menschen denken oft erst dann daran, Wasser zu trinken, wenn sie Durst verspüren. Sie greifen nach dem Wasser und schlucken es hinunter. Sie wissen jedoch nicht, dass normale Menschen zu regelmäßigen Zeiten Wasser trinken sollten und nicht warten sollten, bis sie Durst verspüren. Experten empfehlen als richtige Trinkweise das 3:3:3-Verhältnis, das heißt, täglich 3 Tassen zu trinken, aufgeteilt auf 3 Mahlzeiten, und jedes Mal 3 Minuten lang zu trinken.

Achten Sie außerdem darauf, frisch abgekochtes Wasser zu trinken, das nicht nur steril ist, sondern auch mehr als ein Dutzend Mineralien enthält, die der menschliche Körper benötigt. Versuchen Sie, warmes abgekochtes Wasser zu trinken, insbesondere im Sommer, da warmes abgekochtes Wasser die Wärmeableitung fördert und die Magen-Darm-Motilität aufrechterhält1.

Wissenschaftlicher Trinkwasserplan

Nach dem Aufstehen um 7:00 Uhr morgens trinken Sie zunächst ein Glas warmes Wasser und beginnen dann mit dem Anziehen, dem Zusammenlegen der Decke und dem Waschen. Dadurch können Magen und Darm, die die ganze Nacht geschlafen haben, schnell wieder in Betrieb genommen werden, was für die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper hilfreich ist.

8:00 Zusätzlich zu den Grundnahrungsmitteln muss das Frühstück flüssige Nahrung enthalten, sei es Milch, Sojamilch, Saft oder Haferbrei, damit der Körper Wasser und Nährstoffe vollständig aufnehmen kann.

10:00 Ein Glas Mineralwasser oder Tee ist zu dieser Zeit ein Muss. Bei trockener Haut können Sie eine Feuchtigkeitslotion sanft in das Gesicht tupfen oder Ihre Haut direkt mit einem Gesichtsspray mit Feuchtigkeit versorgen.

12:00 Wenn Sie zu Mittag scharf gegessen haben, müssen Sie etwas Suppe oder Brei trinken, um die Reizung von Magen und Darm zu lindern. Trinken Sie nach den Mahlzeiten reichlich Wasser, um trockene und juckende Haut durch innere Hitze zu vermeiden.

15:00 Am Nachmittag fühlt man sich schnell müde, daher kann der Verzehr von etwas Obst Ihre Energie steigern. Vitamin C-reiche Früchte können nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch den Wasserhaushalt der Haut wiederherstellen und sie mit Nährstoffen versorgen.

19:00 Wenn Sie abends nach Hause kommen, ist das Auffüllen Ihres Wassers eine wichtige Aufgabe des Tages. Trinken Sie zu Hause zuerst eine Flasche Mineralwasser. Essen Sie zum Abendessen Suppe oder Haferbrei, essen Sie nach dem Essen etwas Obst und trinken Sie beim Fernsehen etwas Tee. Wenn Sie noch Energie haben, können Sie eine Stärkungssuppe zum Trinken kochen.

Am besten trinkt man eine Stunde vor dem Schlafengehen um 21:00 Uhr kein Wasser mehr. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser, tragen Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Nachtcreme auf und massieren Sie Gesicht, Hände, Füße und andere zu Trockenheit neigende Stellen 10 Minuten lang sanft, damit Feuchtigkeit und Nährstoffe tief in die Haut eindringen können.

<<:  Welche Gefahren birgt das häufige Trinken von kaltem Wasser?

>>:  Was verursacht Taubheitsgefühl und Schmerzen auf der Kopfhaut?

Artikel empfehlen

Wie kann man Halsschmerzen am schnellsten lindern?

Obwohl Halsschmerzen keine ernsthafte Krankheit s...

High-Flow-Nasensauerstofftherapie

Heutzutage hat sich mit der Verbesserung des sozi...

Die Vorteile der Verbrennung von Adlerholz

Ich glaube, dass jeder mit der Praxis des Verbren...

Wie kann ich schnell zunehmen?

Um ihre eigene Gesundheit besser zu gewährleisten...

So nehmen Sie Maca ein, um die beste Wirkung zu erzielen

(1) Maca ist ein unterirdisches Rhizom. Besonders...

Kann allergische Rhinitis geheilt werden?

Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Freund...

Namen und Wirkung verschiedener Wildgemüse

Heutzutage mögen immer mehr Menschen Wildgemüse. ...

Was soll ich tun, wenn ich einen Knoten im Ohr habe?

Wenn sich am Ohr eine Schwellung bildet, kann es ...

Welche medizinischen Anwendungen haben Bienenprodukte?

Es gibt viele Arten von Bienenprodukten wie Honig...

Diese neuen Medikamente können Lungenkrebs behandeln

Im wirklichen Leben ist Krebs eine der häufigsten...

Der Rücken verdreht sich und die Knochen knacken

Im Leben gibt es oft Menschen, die nicht oft umzi...