Beim Bewegen von Gegenständen werden die Muskeln auf beiden Seiten Ihrer Arme beansprucht. Dieser Teil des Muskels wird Schulterblattheber genannt und ist für alltägliche Bewegungen sehr hilfreich. Dieser Teil des Muskels wird leicht beansprucht, daher müssen Sie bei normalem Training auf seine Erhaltung achten. Wenn die Funktion des Schulterblatthebers eingeschränkt ist, ist dies für Ihr Leben und Ihre Arbeit sehr unpraktisch. Sie können den Musculus levator scapulae häufig massieren, um eine übermäßige Ansammlung von Milchsäure und damit verbundene Belastungen zu verhindern. Hier stelle ich Ihnen die Funktion des Musculus levator scapulae vor. Die Schulterblattheber befinden sich auf beiden Seiten des Halses. Der obere Teil des Muskels liegt tief unter dem Musculus sternocleidomastoideus und der untere Teil tief unter dem Musculus trapezius. Es handelt sich um ein Paar langer riemenartiger Muskeln, die an den Querfortsätzen der oberen vier Halswirbel entspringen. Die Muskelfasern verlaufen schräg nach hinten, unten und leicht nach außen und enden am oberen Winkel des Schulterblatts und am oberen Teil des Spinalrands des Schulterblatts. Seine Funktion besteht darin, das Schulterblatt anzuheben und nach unten zu drehen. Es handelt sich dabei um einen Muskel, der eine hohe Belastung der Halswirbelsäule ausübt. Der Musculus levator scapulae sollte nicht gestärkt werden. Eine übermäßige Anspannung dieses Muskels verringert die Flexibilität und führt zu einem Anheben des Schultergürtels (d. h. einem Achselzucken). Eine über längere Zeit zuckende Haltung führt zu Nackenbeschwerden und einer schlechten Durchblutung des Kopfes. Hauptsymptome Der obere Teil des Halses fühlt sich wund, geschwollen und müde an und es entsteht ein Gefühl von Schwere und Druck. Beschwerden im Suprascapularbereich, die häufig durch Müdigkeit oder Kälteeinwirkung verschlimmert werden, Beschwerden im Nacken und ein Gefühl lokaler Steifheit, wenn der Nacken zur Seite gestreckt wird. Körperliche Anzeichen der Läsion: An der Oberseite des Halses ist ein straffer, schnurartiger Muskelknoten tastbar, der vom hinteren, unteren Teil des Warzenfortsatzes ausgeht und sich entlang der Außenkante des Querfortsatzes des Halswirbels erstreckt. An der oberen Innenecke des Schulterblattes ist ein derber Muskelknoten zu ertasten, der äußerst empfindlich ist und bei Druck starke Schmerzen verursacht. Das seitliche Bündel des unteren Halsmuskels kann bei genauer Betrachtung einen schnurartigen Knoten aufweisen. Behandlung Die Behandlung umfasst eine umfassende Sehnenregulierungsmethode, Manipulation und Akupunktur, die sich alle auf die Anfangs- und Endpunkte der Sehne konzentrieren, d. h. die Behandlungsmethode „linkes und rechtes Ende der Sehne“ als Schlüsselpunkt. Die Akupunktur wird verwendet, um den Fokus zu festigen, und im Allgemeinen wird Akupunktur verwendet. Der Umfang der Behandlung hängt vom Zustand und der Akzeptanz des Patienten ab. Normalerweise wird an jedem der drei Punkte eine Nadel angebracht, am linken und rechten Ende der Sehne und in der Mitte des Muskels. Bei der einfachen lokalisierten Form wird die vereinte Kraft der Finger der „Bogenhand“ genutzt und die Fingerkuppenfunktion des Daumens in einem vertikalen Winkel auf den schnurartigen Muskelknoten gelegt, der sich am Ausgangspunkt des Musculus levator scapulae an der Außenseite des Halses gebildet hat, und zur Behandlung werden Druck- und Zugtechniken angewendet. Der Patient fühlt sich oft sehr wohl und bewegt den Behandlungsbereich dann zur unteren Außenseite des Halses und wendet die Knettechnik an der Außenseite der Halsmuskelgruppe an. Erkunden Sie zunächst die knotenartige Struktur in der Muskelgruppe, kneifen Sie dann langsam den steifen Muskelbauch von innen nach außen und platzieren Sie schließlich die Daumenspitze auf der Innenseite des oberen Innenwinkels des Schulterblatts. Verwenden Sie die Zupf- und Schneidemethoden, um die Faszie zu behandeln, die an der Einführstelle des Schulterblatthebers anhaftet. Dieser Punkt ist sehr empfindlich, daher sollten leichtere Techniken verwendet werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bei Patienten mit anderen Zerrungen der Halsmuskulatur sollte eine entsprechende gleichzeitige Behandlung erfolgen. Ergänzende Therapien wie Muskelrelaxantien, Schröpfen und heißes Bügeln mit Abkochungen chinesischer Kräuter fördern die Genesung beanspruchter Muskeln und Sehnen und sollten in Kombination angewendet werden. |
>>: Salbe zum Entfernen von Flecken oder Narben
Die Elektrokrampftherapie wird hauptsächlich im B...
Der HPV-Impfstoff ist auch als Impfstoff gegen Ge...
Die PPH-Operation ist derzeit eine sehr fortschri...
„RAY THE ANIMATION“: Ein spannendes Medizindrama ...
Wir alle wissen, dass die Hörner vieler Tiere seh...
Heutzutage ist das Leben im Allgemeinen schnellle...
Streng genommen gibt es keinen Unterschied zwisch...
Ich glaube, jeder kennt die Rosenpflanze. Diese P...
Experten zufolge weist die Zubereitung von Speise...
Im Herbst stellen viele Menschen fest, dass ihnen...
Viele Menschen haben Schmerzen in der Harnröhre u...
Manchmal können die Geräusche, die Ihr Körper mac...
Bei erhöhtem Blutzuckerspiegel ist ein Verzicht a...
Wenn Sie eine wunde Nase und Nasenbluten haben, k...
Wenn Sie Risse in den Mundwinkeln haben, vermeide...