Zwiebeln haben unter den Gemüsesorten einen sehr hohen Nährwert und sind ein gesundheitsförderndes Gemüse. In Rotwein eingelegte Zwiebeln haben eine sehr positive Wirkung auf die physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers. Bei der Auswahl der Zwiebeln muss darauf geachtet werden, dass Zwiebeln mit roter Schale besser sind als Zwiebeln mit weißer Schale und mehr Zwiebelenzyme enthalten. Die eingeweichten Zwiebeln und der Rotwein sollten in der Regel zwei bis acht Tage aufbewahrt und möglichst bald verzehrt werden, da sich der Geschmack bei zu langer Lagerung ändert. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Einführung. Es dauert 5 bis 8 Tage, vorausgesetzt, es wird an einem kühlen Ort aufbewahrt. Eingelegte Zwiebeln in Rotwein sind die am häufigsten verwendete Zubereitungsmethode unter den Menschen. Bereiten Sie zunächst zwei Zwiebeln und 400–500 ml Rotwein vor und geben Sie die entsprechende Menge Honig hinzu. Die Zwiebel waschen, schälen, in 8 gleich große Stücke schneiden und in eine Glasflasche füllen. Sie können die Zwiebel auch in Streifen schneiden, der Effekt ist der gleiche. Anschließend Rotwein dazugeben und verschließen. Generell gilt bei der Auswahl von Zwiebeln, dass rotschalige besser sind als solche mit weißer Schale und dass die aus dem Nordwesten besser sind als die aus dem Süden. Denn die im Nordwesten produzierten roten Zwiebeln haben einen langen Wachstumszyklus und einen hohen Wirkstoffgehalt. Die zugesetzte Hefe muss in einer größeren Apotheke erworben werden. Durch die Zugabe können die wirksamen Inhaltsstoffe der Zwiebel vollständig freigesetzt werden. In Rotwein eingelegte Zwiebeln sind tatsächlich ein gutes Gesundheitsrezept. Das Trinken einer kleinen Menge Rotwein kann die Durchblutung fördern und die Blutgefäße erweitern. Zwiebeln haben auch viele gesundheitsfördernde Funktionen, wie z. B. die Senkung des Blutdrucks, die Senkung der Blutfette und die Erweichung der Blutgefäße. Daher kann das Einlegen von Zwiebeln in Rotwein tatsächlich dabei helfen, den Blutdruck und die Blutfette zu senken, und er hat einen erfrischenden, süß-sauren Geschmack, der zum Genießen einlädt. Zwiebelwein-Rezept: Zutaten: 2 Zwiebeln, 500 ml Rotwein (1 Flasche normaler Rotwein mit drei Zwiebeln). Zubereitung: 1. Die Zwiebel waschen, die braune Schale entfernen und in acht gleich große, etwa halbmondförmige Stücke schneiden. 2. Die Zwiebeln in eine Glasflasche geben und mit Rotwein verfeinern (für einen besseren Effekt auch die geschälte Schale hinzufügen). 3. Verschließen Sie die Glasflasche mit Deckel und stellen Sie sie für etwa 2 bis 8 Tage an einen kühlen Ort. 4. Filtern Sie die Zwiebelscheiben in der Glasflasche durch ein Sieb, füllen Sie die Zwiebeln und den Wein getrennt in Flaschen und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Wie man trinkt: 1. Trinken Sie etwa eine Tasse (50 ml) pro Tag. Ältere Menschen trinken jeweils etwa 20 ml. 2. Ein- oder zweimal täglich trinken; 3. Es ist besser, es mit in Wein getränkten Zwiebelscheiben zu essen; 4. Wer keinen Alkohol trinkt, kann ihn vor dem Trinken mit etwa der doppelten Menge kochendem Wasser verdünnen oder ihn in einen Elektroherd gießen und jedes Mal etwa 4 bis 5 Minuten kochen lassen, um den Alkohol vor dem Trinken zu verdampfen. 5. Wer es süß mag, kann noch etwas Honig dazugeben. |
<<: Was tun, wenn Moos gelb wird
>>: Können Flecken entfernt werden, wenn man das Gesicht mit in Essig getränkten Zwiebeln einreibt?
Vogelnest ist ein sehr seltenes Stärkungsmittel. ...
Der Charme und Ruf des Waldkaninchens - Mori no K...
Apropos Zhipi: Ich glaube, vielen Leuten ist das ...
„Die Otome-Spielwelt ist eine raue Welt für Mobs“...
Heutzutage ist Abnehmen ein heißes Thema. Es sche...
Mücken sind für Menschen äußerst gefährlich, da s...
Sie können nach der Tollwutimpfung Sport treiben,...
Wenn man Kleidung lange trägt, sind Falten unverm...
Die Chorionzottenbiopsie ist eine gängige Untersu...
Nach einer Renovierung entstehen in einem Haus vi...
Wir alle wissen, dass manche Menschen im Schlaf s...
Generell gilt, dass Menschen beim Stoffwechsel of...
Eiterausfluss und Kribbeln an der Harnröhrenöffnu...
Die Haut ist mit einer Ausdehnung von etwa zwei Q...
Magenschmerzen sind eine der Erscheinungsformen e...