Arata Kangatari: Eine großartige Geschichte, in der sich eine andere Welt und die moderne Welt überschneiden„Arata Kangatari“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Original-Manga von Yuu Watase basiert und vom 9. April bis 2. Juli 2013 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Die Serie besteht aus 12 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und die Animation wurde von Satelight und JM ANIMATION übernommen. Dieses Werk spielt im heutigen Japan und einer anderen Welt namens „Tenwakoku“ und schildert die Kämpfe zweier Jungen, die in ihren jeweiligen Welten vertauscht wurden. GeschichteDie Hauptfigur, Hinohara Kawara, ist eine gutherzige Highschool-Schülerin im ersten Jahr mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Er musste jedoch eine Reihe schwerer Erfahrungen machen, unter anderem wurde er in der Junior High School gemobbt und in der High School von seinen Freunden verraten. Währenddessen verirrt sich Kawa in einer anderen Welt namens Tenwakoku, wo er mit einem Jungen namens Arata vertauscht wird. Im Land Tenwa kommt es zur Ermordung der Verborgenen Königin, Arata wird fälschlich beschuldigt und begibt sich auf die Flucht. Kawa wird in Tenwakoku in der Gestalt von Arata kämpfen, während Arata in der Gestalt von Kawa im modernen Japan neuen Herausforderungen gegenübersteht. In Tennokuni erweckt Kawa den legendären Schwertgott „Sosei“ und kämpft gegen die Attentäter der Königin. In der Zwischenzeit lebt Arata sein Leben in Leder im modernen Japan und interagiert mit seinen Lederfreunden und seiner Familie. Durch ihre Kämpfe wird die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Selbstaufopferung dargestellt. CharakterDieses Werk enthält viele faszinierende Charaktere. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. heutige Tag Hinohara-Leder Masato Kadowaki Yu Nishijima Mutter aus Leder <br> Synchronsprecher: Nashikawa ist ein guter Freund von ihm und unterstützte ihn, selbst als er sich weigerte, zur Schule zu gehen. Ihre Anwesenheit ist eine große Unterstützung für Leather. Nao Hinohara Provinz TenwaArata <br> Synchronsprecher: Matsuoka Yoshitsugu. Ein fröhlicher Junge, der Ungerechtigkeit hasst. Er war Zeuge der Ermordung der geheimen Königin, wurde fälschlich beschuldigt und ist nun auf der Flucht. Mit der Ersetzung durch Leder steht es im modernen Japan vor neuen Herausforderungen. Makari <br> Synchronsprecher: Keiner. Aratas Großmutter, die ihn am Ritual zur Ersetzung der Verborgenen Königin teilnehmen ließ. Ihre Handlungen werden Aratas Schicksal stark beeinflussen. Kotoha <br> Synchronsprecherin: Takagaki Ayahi. Ein Mädchen, das Arata dient und die Fähigkeit besitzt, die Wunden anderer Menschen zu heilen. Er verwechselt Kawa mit Arata und begleitet ihn auf seiner Reise. Ihre Freundlichkeit und Stärke unterstützen das Herz von Leather. Kanate <br> Synchronsprecher: Junko Minagawa. Als ehemaliges Mitglied einer Diebesbande ist er immer positiv und fröhlich. Er hat geschworen, seinen jüngeren Bruder Ginchi zu beschützen. Er hat Gefühle für Kotoha, kann sie aber scheinbar nicht ausdrücken. Kannagi <br> Synchronsprecher: Yuki Ono. Er ist eine der zwölf göttlichen Schwertscheiden und Besitzer des Schwertgottes „Flamme“, der das Feuer kontrolliert. Er ist der Drahtzieher hinter der Ermordung der Secret Queen und hat es auf Leather abgesehen. Seine Rücksichtslosigkeit und sein Ehrgeiz tragen zur Spannung der Geschichte bei. Akachi <br> Synchronsprecher: Tatsuhisa Suzuki. Er ist einer der zwölf göttlichen Schwertscheiden und der Besitzer des Schwertgottes „Erddrache“, der über die Erde herrscht. Nach dem Sturz der Verborgenen Königin zeigt er im Kampf um den Thron seine rücksichtslose Seite. Obwohl er ein alter Freund von Kannagi ist, geraten sie manchmal aneinander. Yorunami <br> Synchronsprecher: Souichirou Hoshi. Er ist einer der zwölf göttlichen Schwertscheiden und der Besitzer des Schwertgottes „Kokuta“, der das Wasser kontrolliert. Er ist ein Perfektionist und toleriert keine Fehler seiner Untergebenen. Sein gutes Aussehen und seine strenge Persönlichkeit verleihen der Geschichte Tiefe. Yataka <br> Synchronsprecher: Miyano Mamoru. Er ist einer der zwölf göttlichen Schwertscheiden und der Besitzer des Schwertgottes „Zekuu“, der über den Himmel herrscht. Er ist ernst und ehrlich, aber auch extrem zwanghaft. Sein Charakter beeinflusst den Verlauf der Geschichte. Kugura <br> Synchronsprecher: Inoue Tsuyoshi. Er ist eine der zwölf göttlichen Schwertscheiden und Besitzer des Schwertgottes „Kyokubi“, der den Wind kontrolliert. Er ist der Typ Mensch, der handelt, bevor er spricht, und zeichnet sich durch seine Initiative aus. Seine Handlungen beschleunigen die Entwicklung der Geschichte. Hiruko <br> Synchronsprecher: Daisuke Namikawa. Die Scheide gehört Yorunami und dem Besitzer des Schwertgottes „Takanara“. Ich mache mir Sorgen wegen Yorunamis Perfektionismus. Yorunami aus seiner Perspektive zu sehen, verleiht der Geschichte eine neue Perspektive. Sechs Scheiden <br> Synchronsprecher: Keine. Sechs mysteriöse maskierte Götterscheiden. Ihre Identitäten und Ziele tragen zum mysteriösen Element der Geschichte bei. Harunawa <br> Synchronsprecher: Ishida Shoroku ist eine der Scheiden und die Scheide des Schwertgottes „Bakushu“. Um die Scheide des Schwertgottes „Zhuuriki“ zu suchen, mit der er sich Kawa und dem Schwertgott „Sosei“ entgegenstellen kann, tauscht er mit Kadowaki, der sich im heutigen Japan befindet, durch den Kanbiraki-Wald die Plätze. Seine Handlungen werden den Verlauf der Geschichte dramatisch verändern. Kikuri <br> Synchronsprecher: Hibiki Yamamura. Die heimliche Königin, die das Land Tenwa regiert. Er regierte alle Schwertgötter mit einer besonderen Macht namens Tentsuryoku und brachte Frieden ins Land. Ihre Anwesenheit unterstützt das zentrale Thema der Geschichte. Miyabi <br> Synchronsprecherin: Nashi Kadowakis Dienstmädchen, ein tapferes Mädchen, das niemals aufgibt und immer hart arbeitet, egal was passiert. Obwohl sie ein fürsorglicher Mensch ist, ist sie auch tollpatschig und macht oft Fehler. Kadowaki aus ihrer Perspektive zu sehen, verleiht der Geschichte eine neue Perspektive. WeltanschauungDer Schauplatz von „Arata Kangatari – Sprache des Ledergottes“ ist das heutige Japan und eine andere Welt namens „Tenwakoku“. In Tenwakoku regieren die Zwölf Göttlichen Scheiden jeweils ihr eigenes Gebiet unter der Herrschaft von Königin Hi. Es gibt ein Schwert mit göttlichen Kräften, das Schwertgott genannt wird, und im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Person namens „Saya“, die es führt. Amawakuni Hayagami Zwölf Götterscheiden Gattungsscheide Geheime Königin (Himeou) Himezoku (Geheime Frauen) Uneme-Stamm Himmlische Kraft (Amatsuriki) Hauptstadt (Miyako) Kandou no Mori (Wald Gottes) Michihinotama <br> Das Juwel, das Kotoha von der geheimen Königin geschenkt wurde. Es kann wie ein Anhänger um den Hals getragen werden. Dieses Juwel wird zu einem wichtigen Gegenstand der Geschichte. Kamui Scheide Gatoya <br> Die Menschen von Tenwakoku nennen es „das Ende der Hölle“ und fürchten es als Strafkolonie. Das Gebäude ist von Klippen umgeben und die Insel ist auf allen Seiten von Strudeln umgeben, sodass ein Entkommen unmöglich ist. Einmal am Tag hält der Verwalter Tsutsuga ein „Urteil“ ab und die ausgewählten Sünder werden von Röhren im Gebäude gefressen. Dieser Ort trägt zur Spannung der Geschichte bei. Fallen Großer König Dämonisierung Folge„Arata Kangatari – Die Sprache der Ledergötter“ besteht aus 12 Episoden. Die Untertitel und Inhalte jeder Episode sind unten aufgeführt. Folge 1: Lederleben Folge 2/Schwertgott ~HAYAGAMI~ Folge 3: Urteil ~SHINPAN~ Folge 4: Erwachen ~KAKUSEI~ Folge 5: ZOKUSHO Folge 6: Erddrache ~OKORO~ Folge 7: Flamme Folge 8: Chasing Force ~OROCHI~ Folge 9: Dämonisierung ~ONIKA~ Folge 10 / Bewunderung ~ SHOUKEI ~ Folge 11: Leben ~MITAMA~ Folge 12/Das Licht der Genesis ~SOUSEI NO HIKARI~ Titellieder und MusikDer Titelsong und die Musik von „Arata Kangatari“ sind wichtige Elemente für die Atmosphäre des Werks. Sie werden im Folgenden vorgestellt. OP1 ED1 Bewertungen und Empfehlungen„Arata Kangatari“ ist ein Werk mit einer epischen Geschichte, die eine andere Welt mit der modernen Welt, faszinierenden Charakteren sowie wunderschönen Bildern und Musik verbindet. Insbesondere die Episoden, die das Wachstum und die Entschlossenheit von Kawa und Arata zeigen, hinterlassen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus betonen Szenen, die die Existenz und Macht des Schwertgottes und seiner Scheide darstellen, die Fantasy-Elemente und verleihen der Geschichte Tiefe. Dieses Werk ist besonders für Liebhaber von Fantasy-Animes und jenseitigen Geschichten zu empfehlen. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die sich für Charakterentwicklung und Themen wie Freundschaft, Mut und Selbstaufopferung interessieren. Darüber hinaus wird dieses Werk jeden zufriedenstellen, der schöne Bilder und Musik mag. „Arata Kangatari – Die Sprache der Ledergötter“ ist eine wundervolle Produktion, die dem Publikum Spannung und Nervenkitzel bietet. Bitte schauen Sie es sich an. |
Der Reiz und die Weltanschauung von „Ist der Orde...
Angestellte leiden am häufigsten unter Augenübera...
Die Verwendung von heißem Wasser zum Bedampfen de...
Im Alltag haben viele Menschen die Angewohnheit, ...
Mit zunehmendem Alter treten häufig Flecken im Ge...
Eine Vergiftung der Atemwege mit Alkali kann Scho...
Heutzutage gibt es immer mehr Utensilien, die zum...
Bei einer Gesichtslähmung handelt es sich um eine...
Krebs ist wie der Teufel, die Leute wollen nichts...
Im Leben können wir aufgrund von Krankheiten oder...
Mikrotie ist eine relativ häufige Ohrfehlbildung....
„xxxHOLiC Haru Yumeki“ – Eine faszinierende Welt ...
Viele Menschen haben im Falle einer Erkältung Fie...
In der Küche kommen viele Gewürzflaschen zum Eins...
Heutzutage machen sich viele Menschen mehr Sorgen...