Was ist eine gastrointestinale Perforation?

Was ist eine gastrointestinale Perforation?

Bei einer gastrointestinalen Perforation handelt es sich um eine Perforation des Magen-Darm-Trakts. Diese Krankheit steht im Zusammenhang mit einer Infektion mit Helicobacter pylori. Nach Ausbruch der Krankheit treten Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auf. Der Beginn ist relativ akut. Übermäßiges Essen kann leicht zu einer gastrointestinalen Perforation führen, und schwere Fälle können zum Tod führen. Daher müssen wir die gastrointestinale Perforation umfassend verstehen und bei Entdeckung rechtzeitig eine Behandlung einleiten. Was also ist eine gastrointestinale Perforation? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren tritt die Perforation häufig in der Vorderwand auf und der Durchmesser der Perforation beträgt im Allgemeinen 0,5 cm. Gleichzeitig mit der Perforation strömen Gas und Inhalt aus Magen und Zwölffingerdarm in die Bauchhöhle und verursachen ein Pneumoperitoneum und eine akute Peritonitis. Eine chronische Perforation tritt häufig in der Hinterwand auf, wobei die vordere Serosa durchdrungen wird und sich an nahegelegenen Geweben und Organen festsetzt. Manchmal fließt der Inhalt nicht in die Bauchhöhle, obwohl das Geschwür sehr tief ist. Da die Dünndarmbögen eng beieinander liegen, lagert sich nach der Perforation Fibrin ab und diese haften aneinander, so dass die Perforation schnell verschlossen wird. Im Dünndarm befindet sich weniger Gas, so dass weniger Dünndarminhalt austritt und ein Pneumoperitoneum seltener auftritt. Die klinischen Merkmale sind ein plötzliches Auftreten und Symptome einer Bauchfellreizung.

Die Pathogenese hängt möglicherweise mit der Erosion der Magen- und Zwölffingerdarmschleimhaut durch Pepsin und Magensäure zusammen, wodurch die Abwehrfunktion der Schleimhaut geschwächt wird und es zu einer Infektion mit Helicobacter pylori kommt.

Behandlungsprinzipien:

1. Traditionelle Laparotomie-Behandlungsmethode:

Bei einer offenen Operation werden während des Reparaturvorgangs große, traumatische Einschnitte vorgenommen. Die angesammelte Flüssigkeit im Darm und in der Beckenhöhle lässt sich nur schwer vollständig entfernen, was die postoperative Heilungszeit verlängert und die Möglichkeit einer Wundinfektion erhöht. Außerdem können nach der Operation leicht Komplikationen auftreten, die die Lebensqualität des Patienten nach der Operation ernsthaft beeinträchtigen.

(II) Laparoskopische Behandlung:

Im Vergleich zur herkömmlichen offenen Operation bietet die laparoskopische Operation viele offensichtliche Vorteile:

1. Während der Operation kann das Laparoskop die Perforationsstelle genau erkennen und so eine blinde Laparotomie vermeiden. Das Laparoskop verfügt über einen großen Untersuchungsbereich und kann die Teile, die durch eine Laparotomie nicht untersucht werden können, effektiv untersuchen. Es kann die Lage der Läsion des Patienten vollständig erfassen und trägt zur vollständigen Heilung der Ulkusperforation bei.

2. Bei der laparoskopischen Reparaturchirurgie sind die Einschnitte kleiner, es kommt zu weniger Blutungen während der Operation und zu weniger Traumata für den Patienten. Außerdem wirkt sich dies positiv auf die postoperative Genesung des Patienten aus.

3. Die laparoskopische Technologie hat kleinere Einschnitte, wodurch eine direkte Luftbelastung der Organe während der Operation wirksam vermieden wird und das Auftreten postoperativer Komplikationen wie Darmverschluss und Darmverwachsungen verringert wird. Das während der Operation angelegte Pneumoperitoneum kann das Sichtfeld in der Bauchhöhle vergrößern, intraabdominale Exsudate vollständig und gründlich entfernen, Exsudate unter dem Zwerchfell auf beiden Seiten und tief in der Beckenhöhle reinigen und absorbieren und postoperative Bauchinfektionen vermeiden.

<<:  Was tun, wenn ein Zehennagel abgeschlagen ist?

>>:  Kleine Beulen an den Zehen

Artikel empfehlen

Wie entstehen Gallensteine?

Jede Krankheit ist sehr schädlich für die menschl...

So füllen Sie Qi und Blut beim Abnehmen wieder auf

Wenn Qi und Blut nicht ausreichen, magern Mensche...

Urinsedimentuntersuchung

Urin ist das überschüssige Wasser, das der mensch...

Was soll ich tun, wenn meine Hände mit Pfefferwasser getränkt sind?

Beim Kochen müssen wir oft mit Chilischoten umgeh...

Was sind juckende Augen und ein Fremdkörpergefühl?

Die Augen sind für jeden sehr wichtig, deshalb mü...

Ist eine Angiographie schmerzhaft? Angiographieverfahren

Die Angiographie ist eine relativ fortschrittlich...

Was ist der Reis im Oktopus?

Bei dem sogenannten Reis im Inneren des Oktopus h...

Welche Funktion hat Methylcellulose?

Methylcellulose ist eine weiße chemische Substanz...

Schmerzen nach Zahnentfernung? Wir zeigen Ihnen 3 Tipps zur schnellen Genesung

Zahnschmerzen sind sehr unangenehm, daher entsche...

Die unebenen Nägel am rechten Zeigefinger weisen auf diese Krankheit hin

Nägel sind ursprünglich glatt. Sobald der Nagel a...

Was verursacht plötzliche Kopfschmerzen und Übelkeit?

Kopfschmerzen sind ein Symptom, das durch eine St...

Was ist das beste Medikament gegen Schilddrüsenüberfunktion?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion zeig...

Was tun, nachdem man einen Pickel ausgedrückt hat?

Akne ist ein belastendes Problem, mit dem viele j...

Wie lange ist Wintergemüse haltbar?

Viele Menschen loben eingelegte Lebensmittel in h...

Wie behandelt man Flecken im Gesicht? Hier sind 7 Behandlungsmethoden

Mit zunehmendem Alter bekommen viele Mädchen Flec...