Unter normalen Umständen ist die Farbe der Fußsohlen hellrosa. Wenn eine Gelbfärbung auftritt, kann dies ein normales physiologisches Phänomen sein. Beispielsweise können Menschen mit dickeren Nagelhäutchen unter dieser Erkrankung leiden. Darüber hinaus kann sie durch bestimmte Krankheiten verursacht werden, wie Lebererkrankungen, Gallengangserkrankungen, Bluttransfusionsinkonsistenzen, Fußpilz, Anämie usw. Darüber hinaus kann auch der langfristige Verzehr von Lebensmitteln oder Medikamenten, die gelbe Pigmente enthalten, eine Gelbfärbung der Fußsohlen verursachen. 1. Normales physiologisches Phänomen Während des Wachstums und der Entwicklung des Körpers kommt es bei manchen Menschen mit einer dickeren Hornschicht zu einer Gelbfärbung der Fußsohlen. 2. Anomalien in der Leber Es kann mit der Leber zusammenhängen. Wenn Leberzellen beschädigt sind, platzen Kapillaren und das Bilirubin im Blut kann nicht normal ausgeschieden werden. Wenn der Bilirubinspiegel im Blut allmählich auf 2-3 mg/dl ansteigt, können gelbe Augen erkannt werden. 3. Gallenwegserkrankungen Bei Erkrankungen der Gallenwege und der Gallenblase kann das Bilirubin im Blut nicht rechtzeitig aus den Gallengängen und der Gallenblase abtransportiert werden und fließt zurück ins Blut, was zu einer Gelbfärbung der Fußsohlen führt. 4. Diskrepanz bei der Bluttransfusion Wenn Sie für eine Bluttransfusion ins Krankenhaus gehen und Ihre Blutgruppen nicht übereinstimmen, kann dies zu einer hämolytischen Gelbsucht führen, die eine Gelbfärbung der Handflächen und Fußsohlen zur Folge haben kann. 5. Verursacht durch Fußpilz Sie haben Fußpilz oder tragen dicke Socken und nicht atmungsaktive Schuhe. 6. Verursacht durch Nahrungsmittel und Medikamente Einige Nahrungsmittel und Medikamente enthalten gelbe Pigmente, die zu einer Gelbfärbung der Fußsohlen führen können. Zum Beispiel Orangen, Karotten usw. 7. Verursacht durch Anämie Die Ernährung des Körpers ist unzureichend und die Fußsohlen werden aufgrund von Anämie gelb. Was soll ich tun? Wenn die Fußsohlen aus physiologischen Gründen gelb werden, müssen Sie im täglichen Leben auf eine ausgewogene Ernährung achten. Sie können einige Lebensmittel essen, die die Haut aufhellen können, wie zum Beispiel Gerstenbrei. Wenn Sie befürchten, dass eine eigene Erkrankung die Ursache ist, empfiehlt es sich, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn Sie neben gelben Fußsohlen auch Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome im Alltag verspüren, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Lebererkrankung. Zu diesem Zeitpunkt sind eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erforderlich, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu erreichen. |
<<: Tipps zur Vermeidung von Fußschmerzen durch das Tragen von High Heels
>>: Was tun, wenn der Topfboden verbrannt und schwarz ist?
Schlechte Angewohnheit 1: Berufsbedingte Lärmbelä...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Rhinitis. W...
Frauen ab einem gewissen Alter beginnen allmählic...
Geistige Behinderung ist ein Phänomen der intelle...
Als Alkoholsorte hat Bier auch eine begrenzte Hal...
Da die Gesundheitsanforderungen der Menschen imme...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...
Viele Menschen glauben, dass sie ohne Fleisch nic...
Viele Menschen nehmen die Onychomykose nicht erns...
Dendrobium ist ein weit verbreitetes Gesundheitsg...
Wenn Ihre Brust beim Atmen schmerzt, kann dies ei...
„Ich bin ein Otaku“: Eine meisterhafte OVA, die d...
Jeder sollte mit flüssiger Grundierung vertraut s...
Es gibt viele Möglichkeiten, schön zu werden. Wen...
Es gibt viele Arten von Steppdecken. Beim Reinige...