Bei vollreifen Kiwis ist die Haltbarkeit relativ kurz. Versuchen Sie, sie vollständig aufzuessen, um ein Verderben zu vermeiden. Wenn Sie sie nicht aufessen, legen Sie sie am besten in den Kühlschrank, damit sie relativ lange haltbar sind. Wenn wir Kiwis kaufen und sie möglichst schnell verzehren möchten, sollten wir am besten ganz reife Kiwis wählen. Wenn wir große Mengen kaufen, sollten wir am besten etwas härtere wählen. So lagern Sie reife Kiwis 1. Lagerung im Kühlschrank: Rohe Kiwis können im Kühlschrank (ca. 1-5 Grad) etwa einen Monat lang gelagert werden. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie einige Tage vorher heraus, damit sie reifen können. Sie können die Kiwis, die Sie essen möchten, zusammen mit reifen Bananen und Äpfeln legen und essen, nachdem sie weich geworden sind. 2. Kühl lagern: Nach dem Kauf sollten Sie Kiwis an einem kühlen Ort aufbewahren. Legen Sie die Kiwis in eine Schachtel oder Plastiktüte, am besten nicht ganz verschließen (sonst riecht es beim nächsten Öffnen nach faulem Wein). Lagern Sie Kiwis am besten nicht an einem belüfteten Ort, da dadurch leicht die Feuchtigkeit im Inhalt verloren geht, wodurch die harten Kiwis härter und die weichen weniger feucht werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Kiwis: Kühlung, Lichtschutz und Verpackung sind wirksame Maßnahmen, um die Haltbarkeit von Kiwis zu verlängern. Darüber hinaus ist zu beachten, dass eine sorgfältige Auswahl im Frühstadium auch die Konservierungszeit verlängern kann. Beim Lagern sollten Sie zunächst die weichen Kiwis mit beschädigter Oberfläche aussortieren, da diese sonst „Ethylen“ abgeben und andere Kiwis „reifen“ lassen, was einer längeren Lagerung nicht förderlich ist. Wie man Kiwis reifen lässt 1. Kiwis mit Äpfeln reifen lassen Sie können ein paar Äpfel und die härteren Kiwis, die Sie gekauft haben, in eine Papiertüte geben, die Tüte zubinden und sie zwei oder drei Tage liegen lassen. Dadurch werden die Kiwis weicher. Dies geschieht durch die Verwendung von Ethylen, einem von Äpfeln abgegebenen Gas, um die Äpfel reifen zu lassen. Nicht nur Äpfel können Kiwis reifen lassen, auch andere Früchte wie Bananen, Birnen, Gemüse und Tomaten können Kiwis reifen lassen. Denken Sie aber daran, sie nicht zu lange aufzubewahren, da die Kiwis sonst verfaulen. Anmerkung des Herausgebers: Die Methode der Obstreifung ist zuverlässiger und Sie können sie bedenkenlos wählen. Und je mehr Äpfel, Bananen und anderes Obst Sie hineingeben, desto kürzer ist die Reifungszeit der Kiwi und desto eher können Sie sie essen. 2. Kiwis mit Zahnstochern reifen lassen Die gekauften Kiwis zunächst mit Wasser abwaschen, anschließend mit einem sauberen Zahnstocher einige kleine Löcher in die Kiwis stechen, diese anschließend in eine Plastiktüte geben, zubinden und einige Tage liegen lassen, das beschleunigt den Reifungsprozess. Sie können auch mit einem Messer einige kleine Schnitte in die Außenseite der Kiwifrucht machen, was ebenfalls zur Reifung der Kiwifrucht beitragen kann. Denn durch kleine Wunden kann es bei Kiwis zur Produktion von Ethylen kommen, was den Reifungsprozess der Kiwis beschleunigen kann. Anmerkung des Herausgebers: Obwohl diese Methode gut ist, können sich in kleinen Wunden Mikroorganismen vermehren, die die Qualität der Kiwis beeinträchtigen. Daher ist ihre Anwendung nicht zu empfehlen. 3. Erhöhen Sie die Umgebungstemperatur für die Obstplatzierung. Je höher die Lagertemperatur der Kiwi, desto aktiver ist ihr Stoffwechsel und desto schneller reift sie. Deshalb sollten Sie die frisch gekauften rohen Kiwis am besten nicht in den Kühlschrank legen. Wenn Sie sie für ein oder zwei Tage in einer Schachtel bei Zimmertemperatur aufbewahren, werden sie schneller weich, als wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Hinweis der Redaktion: Werden Kiwis bei Zimmertemperatur gelagert, können sich Bakterien leichter vermehren. Achten Sie daher bei der Lagerung unbedingt immer auf das Aussehen der Kiwis, um Fäulnis und Verderben zu verhindern. Beim Verzehr von Kiwis sollte darauf geachtet werden, die Schale zu entfernen. |
<<: Wie lange nach dem Verzehr von Krabben kann man Kiwi essen?
>>: Kann ich während meiner Periode Kiwis essen?
Zahngesundheit ist eine sehr wichtige Angelegenhe...
Jeder kennt Schröpfen als Gesundheits- und Behand...
Der Bartholin-Drüsenabszess ist eine Erkrankung, ...
Die Attraktivität und Bewertung der 12. Serie von...
Man kann sagen, dass die Lymphknoten die erste Ve...
Knoblauch ist ein Lebensmittel, das wir häufig in...
Erkältungen sind weit verbreitet und sind harmlos...
Heutzutage verwenden die Menschen bei der Hautpfl...
Der heiße Sommer ist zur Hochsaison für verschied...
Zahnprobleme treten bei Kindern meist auf, weil s...
Vitamin B12 ist ein essentielles Element für den ...
Viele Menschen backen gerne Brötchen zu Hause, ab...
Es ist jetzt die Qingming-Saison und viele Mensch...
Es gibt viele Weinsorten, manche davon kann man t...
Im wirklichen Leben ist Essig ein gängiges Gewürz...