Warum neigen Zähne zu leichtem Bluten?

Warum neigen Zähne zu leichtem Bluten?

Zahnbluten, auch Zahnfleischbluten genannt, ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle. Die Zähne neigen zu Blutungen und das Zahnfleisch ist geschwollen. Beim Verzehr von rohen, kalten, sauren oder süßen Speisen entsteht ein starkes Brennen. Blutende Zähne gelten allgemein als spezifisches Symptom einer Entzündung im menschlichen Körper. Tatsächlich können auch viele andere Krankheiten zu blutenden Zähnen führen.

Ursachen

Warum blutet das Zahnfleisch? Meistens liegt es daran, dass der Zahnbelag (die Bakterien) auf der Zahnoberfläche nicht rechtzeitig entfernt wird. Die Kalziumionen im Speichel verkalken den Zahnbelag und bilden langsam Zahnstein. Das Zahnfleisch im entsprechenden Bereich wird über einen langen Zeitraum durch den Zahnstein stimuliert, die Kapillaren dehnen sich aus, die Durchlässigkeit nimmt zu und die Durchblutung nimmt zu, wodurch das Zahnfleisch hellrot oder dunkelrot wird, die Zahnfleischpapillen anschwellen, die Punktierung verschwindet, die Ränder dicker werden und das Zahnfleisch nicht mehr fest mit der Zahnoberfläche verbunden ist, wodurch das Zahnfleisch weich und brüchig wird und sich die Zahnfleischfurche vertieft. Beim Zähneputzen und Essen neigt das Zahnfleisch in diesem entzündlichen Zustand aufgrund mechanischer Reizung zum Bluten.

Zahnfleischbluten ist eines der häufigsten Symptome in der Zahnmedizin. Im Allgemeinen kommt Zahnfleischbluten im Frühstadium einer Parodontitis (Gingivitis) häufig vor. Wenn Bakterien auf der Oberfläche der Mundhöhle Plaque bilden und diese nicht rechtzeitig entfernt wird, kann die Plaque mineralisieren und auf der Zahnoberfläche und über dem Zahnfleischrand Zahnstein bilden. Dieser härtere Zahnstein reizt das Zahnfleisch dauerhaft. Wenn normales Zahnfleisch durch eine Entzündung gereizt wird, vergrößern sich die Kapillaren im Zahnfleisch, sie verstopfen und das Zahnfleisch verdunkelt sich oder wird leuchtend rot. Sobald das Zahnfleisch gereizt ist, neigt es zu Blutungen. Dies ist der Grund für Zahnfleischbluten. Da es sich bei Gingivitis um ein Frühstadium einer Parodontitis handelt, sind die Symptome reversibel, wenn ihre Entwicklung rechtzeitig eingedämmt wird. Deshalb kann eine regelmäßige Reinigung (Zähnespülung) zur Entfernung von Zahnstein und Linderung der Zahnfleischentzündung die Heilung einer Zahnfleischentzündung unterstützen.

Bei Parodontitis blutet nicht nur das Zahnfleisch, sondern das parodontale Gewebe wird irreversibel geschädigt und die Zähne können sogar locker werden. Auch wenn eine regelmäßige Reinigung (Scaling) die Läsionen nicht vollständig heilen kann, können Scaling und andere parodontale Behandlungen oder parodontale Operationen erforderlich sein, um die Krankheit wirksam unter Kontrolle zu bringen.

Zahnfleischblutungen treten nicht nur bei Erkrankungen der Mundhöhle auf. Systemische Erkrankungen sind ebenfalls die Hauptursachen für Zahnfleischblutungen, die nicht ignoriert werden können, wie Skorbut, Leukämie, Hämophilie, thrombozytopenische Purpura, aplastische Beckenblutung, Diabetes, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Leberzirrhose, Hypersplenismus, Nephritis im Spätstadium usw.

behandeln

① Nahrungsergänzungsmittel: Blutungen können viele Ursachen haben, daher muss die Ursache herausgefunden werden, um ihnen wirksam vorzubeugen und sie zu behandeln. Bei einem Vitamin-C-Mangel sollten Sie neben der Einnahme von Vitamin-C-Tabletten unter ärztlicher Anleitung auch verstärkt auf die Ergänzung Ihrer Ernährung mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln achten und mehr Obst und Gemüse essen. Wenn es sich um Parodontitis handelt, müssen Sie unter ärztlicher Anleitung entzündungshemmende Medikamente einnehmen und die vom Arzt verordneten Nachuntersuchungen wahrnehmen. Sie können die Einnahme der Medikamente nicht nach Belieben abbrechen.

② Zahnreinigung: Jeder kennt die Ultraschall-Zahnreinigung, deren Ziel die Entfernung von Zahnstein ist. Da Zahnbelag die Ansammlung von Zahnbelag fördert und so zu Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten und Parodontose führt, handelt es sich bei der Entfernung von Zahnbelag um einen medizinischen Eingriff. Selbstverständlich wird bei der Behandlung auch der Zahnstein am Zahnhals und an den angrenzenden Flächen entfernt und die Zähne erscheinen zusätzlich weißer. Nachteile der Zahnreinigung sind, dass sie schmerzhaft ist, starke Blutungen verursacht und die Zahnoberfläche nach der Reinigung rauer wird, wodurch sich Flecken und Zahnstein schneller neu bilden. Zudem besteht die Gefahr einer Infektion.

③Biologische Absorptionsbehandlung. Die Anwendung erfolgt folgendermaßen: Behalten Sie es im Mund, putzen Sie dann Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund aus.

④Wählen Sie eine geeignete Zahnpasta. Tatsächlich hängt Zahnbluten eng mit der falschen Zahnpastawahl zusammen. Wenn Sie den Schutz Ihres Zahnfleisches bei der täglichen Pflege vernachlässigen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Entwicklung von Zahnerkrankungen verschlimmert.

Verhütung

Wenn die Reizung und die Blutung durch schlechte Mundhygiene und eine große Menge an Zahnbelag und Zahnstein verursacht werden (dies ist die häufigste Situation), können Sie in die Zahnarztpraxis gehen und den Arzt bitten, Ihre Zähne zu reinigen, Zahnbelag und Zahnstein zu entfernen (allgemein als Zahnreinigung bekannt, medizinisch als Scaling und Schaben bekannt) und eine Woche lang orale Antibiotika einzunehmen. Die Zahnfleischentzündung verschwindet schnell und die Blutung hört auf. Generell gilt: Auch wenn keine Zahnfleischblutung vorliegt, sollten Sie alle sechs Monate bis jährlich zur Zahnreinigung gehen.

Wenn das Zahnfleischbluten durch Restwurzeln oder -kronen verursacht wird, sollten die Restkronen und -wurzeln entfernt und später durch Zahnersatz ersetzt werden. Wenn das Zahnfleischbluten durch schlecht gemachte Zahnspangen oder mangelhafte Restaurationen verursacht wird, sollten neue Zahnspangen angefertigt oder die Zähne neu gefüllt werden.

<<:  Acht Angewohnheiten, die Ihren Zähnen schaden – Vorsicht!

>>:  Was sind die Ursachen für angeborenen Zahnverlust?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kidneybohnen

Nierenstärkende Bohnen sind großblumige Kidneyboh...

Wie man Mispelpaste macht

Mispelpaste ist, wie der Name schon sagt, ein pas...

Ist Wein besser, je höher sein Alkoholgehalt ist?

Wein ist eine Weinsorte, die gebraut wird, indem ...

Drücken und halten Sie einen Akupunkturpunkt, um Ihre schlechte Laune zu ändern

Menschen, die normalerweise wütend sind und keine...

Was passiert, wenn Sie zu viel Eisen einnehmen?

Eisen ist ein Spurenelement im Körper. Eine angem...

Wie lange muss man Kastanien dämpfen?

In den Augen gewöhnlicher Menschen sind Kastanien...

Lebensmittel, die Blei von Kindern entfernen können

Für Kinder sind alle Arten von Spurenelementen un...

Was ist, wenn ich keine Nasenspitze habe?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Möglichkeiten zur Linderung von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein Symptom, das viele Mensche...

Fünf natürliche Lebensmittel für gesunde Zähne

Wie das Sprichwort sagt: Gute Zähne bedeuten gute...

So beugen Sie Hämorrhoiden vor

Wie das Sprichwort sagt: „Neun von zehn Menschen ...